Alzheimertest: So funktionieren die Fragebögen Die medizinischen Tests erlauben eine grobe Einschätzung und dauern nur wenige Minuten.
Fettleber: Diese Ursachen der Leberverfettung sollten Sie kennen Das sind die Risikofaktoren und Auslöser, die Ihre Leber verfetten lassen.
Psychologin: „ADHS bei Erwachsenen wird oft gar nicht diagnostiziert.“ In Folge 75 des Vital-Podcasts spricht Charlotte Karlinder zwei Gästen über ADHS bei Erwachsenen.
Schilddrüsenunterfunktion: Diese Lebensmittel verschlimmern die Krankheit Das sollten Sie nicht essen!
Parkinson: Anzeichen und Frühsymptome erkennen Diese Beschwerden sind kennzeichnend für Morbus Parkinson.
Verstopfte Arterien : 7 Anzeichen einer Arteriosklerose Lesen Sie hier, welche Symptome auf verkalkte Arterien hinweisen.
Bedeutet fettarm automatisch weniger Zucker? So leicht lassen wir uns täuschen Studie zeigt, wie leicht wir auf Health Claims hereinfallen.
Alkohol im Alter: Das sind die Risiken Je höher das Alter ist, desto geringer wird die Verträglichkeit von Alkohol.
Nachhaltig Fisch essen: Verbraucherschutz veröffentlicht "Guter-Fisch-Liste" Kann man Fisch noch guten Gewissens essen?
Fettleber vorbeugen: Diese 4 Teesorten können unterstützen Mit einer gesunden Ernährung und dem Verzicht auf Alkohol können wir unsere Leber darüber hinaus schützen.
Studie zeigt: Hepatitis-E-Mutation macht Therapie so gut wie unwirksam Das Hepatitis-E-Virus ist ein RNA-Virus, das die Leber infiziert
Übungen zum Abnehmen: Welche sind besonders effektiv? Wir stellen Ihnen verschiedene Übungen samt Trainingsplan vor.
Unwirksame Medikamente: Apothekenkammer warnt vor diesen Arzneimitteln Hitze beim Transport kann Versandmedikamente unwirksam machen – mitunter werden die Arzneien sogar schädlich.
Diese Lebensmittel lassen Ihre Leber verfetten Nicht nur Alkohol und Fett fördern die Entstehung dieser Krankheit.
Schwanger werden nach Fehlgeburt: Wie lange sollte ich warten? Was Frauen wissen und beachten müssen!
Buccal Fat Removal: Kann man Hamsterbacken einfach wegschneiden? So gefährlich ist der operative Eingriff!