Gelenkschmerzen: Wie Sie diese erkennen und was dagegen hilft

Gelenkschmerzen sind unangenehm und können eine große Belastung sein. Wie sich Gelenkschmerzen äußern, was die genauen Ursachen sind und wie diese behandelt werden, lesen Sie bei uns.

Schmerzender Ellenbogen© iStock/Handemandaci
Sie leiden unter Gelenkschmerzen? Wir wissen, was dagegen hilft. 

Was sind Gelenkschmerzen?

Gelenkschmerzen sind Schmerzen, die in einem oder mehreren Gelenken des Körpers auftreten. Gelenke sind die Verbindungen zwischen den Knochen, die es uns ermöglichen, uns zu bewegen und verschiedene Bewegungen auszuführen. Gelenkschmerzen können sich auf verschiedene Weise äußern, von einem dumpfen, ziehenden Schmerz bis hin zu akuten, stechenden Schmerzen.

Wenn Sie anhaltende oder starke Gelenkschmerzen haben, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und die geeigneten Behandlungsoptionen zu besprechen.

Was sind die Anzeichen für Gelenkschmerzen?

Die Anzeichen für Gelenkschmerzen können je nach Ursache und betroffenem Gelenk variieren. Hier sind jedoch einige häufige Anzeichen, auf die Sie achten sollten:

Schmerzen im Gelenk

Das Hauptmerkmal von Gelenkschmerzen ist der Schmerz, der im Gelenk selbst auftritt. Der Schmerz kann unterschiedlich stark sein und als dumpfer, ziehender Schmerz oder als akuter, stechender Schmerz empfunden werden.

Schwellung

Gelenkschmerzen können mit Schwellungen im betroffenen Gelenk einhergehen. Dies kann auf eine Entzündungsreaktion hinweisen, die durch Verletzungen, Überlastung oder entzündliche Erkrankungen verursacht wird.

Steifheit

Personen mit Gelenkschmerzen können feststellen, dass das betroffene Gelenk steif und unbeweglich wird. Die Steifheit kann insbesondere nach längeren Ruhephasen oder morgens nach dem Aufwachen auftreten.

Rötung und Wärme

Entzündungen im Gelenk können zu Rötungen und einem erhöhten Wärmegefühl führen. Dies kann darauf hinweisen, dass das Gelenk entzündet ist.

Eingeschränkte Beweglichkeit

Gelenkschmerzen können die Beweglichkeit des betroffenen Gelenks einschränken. Es kann schwierig sein, das Gelenk vollständig zu beugen, zu strecken oder normale Aktivitäten auszuführen.

Knirschende oder knackende Geräusche

Bei manchen Menschen treten bei Gelenkschmerzen knirschende oder knackende Geräusche auf, wenn das Gelenk bewegt wird. Dies wird als Krepitation bezeichnet und tritt aufgrund des Reibens der Knochenenden auf.

Wichtig: Anhaltende oder starke Gelenkschmerzen sollten Sie immer ärztlich von einem Arzt abklären lassen. Die genannten Anzeichen sind unspezifisch und können daher auch bei anderen Erkrankungen auftreten.

Die häufigsten Ursachen von Gelenkschmerzen

Es gibt verschiedene Gründe, wieso Ihre Gelenke schmerzen. Einer der häufigsten Ursache ist Überlastung. Wiederholte übermäßige Belastung der Gelenke durch wiederholte Bewegungen, intensive sportliche Aktivitäten oder berufsbedingte Tätigkeiten kann zu Gelenkschmerzen führen.

Gelenkschmerzen können aber auch durch Verletzungen wie Verstauchungen, Zerrungen, Bänder- oder Sehnenrisse oder Knochenbrüche verursacht werden. Diese Verletzungen können durch Unfälle, Sportaktivitäten oder übermäßige Belastung auftreten.

Des Weiteren können verschiedene Erkrankungen der Grund sein. Arthrose ist eine degenerative Gelenkerkrankung, bei der der Knorpel zwischen den Gelenken abnutzt und sich verschlechtert. Dies führt zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit des betroffenen Gelenks. Rheumatoide Arthritis ist eine entzündliche Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem fälschlicherweise die Gelenke angreift. Dies führt zu Schmerzen, Schwellungen, Steifheit und Gelenkdeformationen. Bei Gicht handelt es sich um eine Form von Arthritis, die durch einen erhöhten Harnsäurespiegel im Blut verursacht wird. Dies führt zur Ablagerung von Harnsäurekristallen in den Gelenken, was zu starken Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen führen kann.

Manchmal können Infektionen, wie bakterielle oder virale Infektionen, zu Gelenkschmerzen führen. Infektionen können das Gelenk direkt betreffen oder als Reaktion auf eine Infektion in einem anderen Teil des Körpers auftreten.

Behandlung von Gelenkschmerzen

Die Behandlung von Gelenkschmerzen hängt von der zugrunde liegenden Ursache ab. Hier sind einige gängige Behandlungsmöglichkeiten:

Ruhe und Schonung

Bei akuten Gelenkschmerzen ist es wichtig, das betroffene Gelenk zu schonen und Ruhe zu geben, um eine weitere Belastung zu vermeiden.

Medikamente

Schmerzlindernde und entzündungshemmende Medikamente können zur Linderung von Gelenkschmerzen eingesetzt werden. Dazu gehören nichtsteroidale Antirheumatika (NSAIDs), wie Ibuprofen oder Naproxen, die rezeptfrei oder verschreibungspflichtig erhältlich sind. In einigen Fällen können stärkere Schmerzmittel oder entzündungshemmende Medikamente vom Arzt verschrieben werden.

Physikalische Therapie

Physiotherapie kann helfen, die Beweglichkeit des betroffenen Gelenks zu verbessern, die Muskulatur zu stärken und die Schmerzen zu reduzieren. Übungen, manuelle Therapie, Massagen und Anwendungen wie Wärme- oder Kältetherapie können Teil der physikalischen Therapie sein.

Gewichtsmanagement

Wenn Übergewicht ein Faktor bei den Gelenkschmerzen ist, kann eine Gewichtsabnahme helfen, den Druck auf die Gelenke zu verringern und die Symptome zu lindern.

Hilfsmittel

Der Einsatz von Hilfsmitteln wie Gehhilfen, Orthesen oder speziellen Schuhen kann die Belastung der Gelenke verringern und die Mobilität verbessern.

Injektionen

In einigen Fällen, wenn die Gelenkschmerzen besonders stark sind, können Injektionen mit Kortikosteroiden oder Hyaluronsäure in das betroffene Gelenk zur Schmerzlinderung und Entzündungshemmung eingesetzt werden.

Chirurgie

Bei schweren Fällen von Gelenkschmerzen, bei denen konservative Maßnahmen nicht ausreichend wirksam sind, kann eine Operation erwogen werden. Dies kann eine Gelenkersatzoperation (wie Hüft- oder Knieprothese) oder eine Gelenkversteifung umfassen.

Schmerzen Handgelenk© iStock/spukkato
Gelenkschmerzen werden zum Beispiel durch Überlastung hervorgerufen. 

Vorbeugung von Gelenkschmerzen

Die Vorbeugung von Gelenkschmerzen kann dazu beitragen, das Risiko für Gelenkerkrankungen zu verringern und die allgemeine Gesundheit der Gelenke zu erhalten. Hier sind einige Tipps zur Vorbeugung von Gelenkschmerzen:

Gewichtsmanagement

Übergewicht belastet die Gelenke zusätzlich und erhöht das Risiko für Gelenkbeschwerden. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige körperliche Aktivität können helfen, ein gesundes Körpergewicht zu erreichen und aufrechtzuerhalten.

Regelmäßige Bewegung

Regelmäßige körperliche Aktivität stärkt die Muskeln um die Gelenke herum, verbessert die Beweglichkeit und fördert die Durchblutung. Wählen Sie dabei gelenkschonende Aktivitäten wie Schwimmen, Radfahren oder Yoga.

Schutz der Gelenke

Beim Sport oder bei körperlichen Aktivitäten sollten Sie Ihre Gelenke schützen, indem Sie geeignetes Schuhwerk tragen, Schutzausrüstung verwenden und Techniken erlernen, um Belastungen zu minimieren.

Vermeidung von Überlastung

Vermeiden Sie übermäßige Belastung der Gelenke durch wiederholte Bewegungen oder intensives Training. Pausen, ausreichende Erholung und Variation der Aktivitäten können helfen, Überlastung zu verhindern.

Ergonomische Haltung

Achten Sie auf eine ergonomische Haltung und richtige Körpermechanik bei alltäglichen Aktivitäten wie Heben, Tragen oder Arbeiten am Schreibtisch. Dies kann helfen, unnötigen Druck auf die Gelenke zu vermeiden.

Gesunde Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichender Zufuhr von Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien kann dazu beitragen, die Gesundheit der Gelenke zu unterstützen. Fügen Sie Lebensmittel hinzu, die reich an Omega-3-Fettsäuren, Vitamin C, Vitamin D und Calcium sind.

Leben mit Gelenkschmerzen: Das müssen Betroffene wissen

Nehmen Sie Gelenkschmerzen ernst. Es ist wichtig, die genaue Ursache Ihrer Gelenkschmerzen zu kennen, damit Sie die richtige Behandlung erhalten können. Tests wie Blutuntersuchungen, Röntgenaufnahmen oder MRT-Scans können Aufschluss geben. 

Es gibt verschiedene Optionen, die Ihre Gelenkschmerzen lindern können. Einschließlich Medikamente zur Schmerzlinderung, entzündungshemmende Medikamente, Physiotherapie, Gewichtsreduktion, unterstützenden Hilfsmitteln wie Bandagen oder Orthesen und in einigen Fällen sogar Operationen.

Darüber hinaus gibt es noch weitere Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Gelenkschmerzen zu behandeln. Dazu gehören regelmäßige Bewegung, Gewichtskontrolle, gesunde Ernährung, Stressabbau und das Vermeiden von übermäßiger Belastung der betroffenen Gelenke.