Schönes und gesundes Haar - wer wünscht sich das nicht? Doch nur die wenigsten sind von Natur aus mit einer Traummähne gesegnet. Stattdessen müssen sich die meisten von uns mit dünnem, schnell fettendem oder stumpfem Haar herumschlagen. Auch Spliss und Haarbruch sind keine Seltenheit. Allerdings können Sie mit der richtigen Pflege viel aus Ihren Haaren hervorholen und das ein oder andere Problem in den Griff bekommen. 

Haare richtig waschen

Das Haarewaschen ist der erste Schritt in Ihrer Pflegeroutine – und so geht's richtig: Kämmen Sie vor dem Waschen Ihre Haare vorsichtig, aber gründlich durch, um Knoten zu lösen und eventuelle Stylingprodukte zu entfernen. Benetzen Sie Ihr Haar gründlich mit warmem Wasser. Vermeiden Sie heißes Wasser, da es das Haar austrocknen kann. Das Shampoo dient in erster Linie dazu, Ihre Kopfhaut zu säubern. Allerdings sollten Sie es auf die Bedürfnisse Ihres Haars abstimmen. Wenn Sie zum Beispiel feines Haar haben, sollten Sie zu Produkten greifen, die leichter formuliert sind und Ihre Haare nicht unnötig beschweren. Lockenköpfe brauchen viel Feuchtigkeit und nicht zwingend Silikone. 

Geben Sie eine kleine Menge Shampoo in Ihre Handflächen und verteilen Sie es gleichmäßig auf Ihrem Haaransatz. Massieren Sie das Shampoo sanft in Ihre Kopfhaut ein, um Schmutz, überschüssiges Öl und Produktrückstände zu entfernen. Achten Sie darauf, dass Sie ausschließlich Ihren Ansatz shampoonieren und lassen Sie die Längen aus. Das strapaziert sie nur unnötig. Anschließend mit warmem Wasser ausspülen und einen pflegenden Conditioner auf die Längen und Spitzen Ihres Haares auf. Massieren Sie ihn sanft ein und lassen Sie ihn kurz einwirken. Der Conditioner hilft, das Haar zu entwirren, Feuchtigkeit zu spenden und schließt die geöffnete Schuppenschicht. Alle paar Haarwäschen sollten Sie Ihr Haar mit einer Extraportion Pflege versorgen und eine nährende Haarkur vor dem Conditioner auftragen sowie einwirken lassen. 

Tupfen Sie Ihr Haar vorsichtig mit einem weichen Handtuch ab, um überschüssiges Wasser zu entfernen. Vermeiden Sie dabei starkes Rubbeln, da dies zu Haarbruch führen kann. Föhnen Sie Ihre Haare zum Schluss – die Wärme schließt Ihre Schuppenschicht. 

Die wichtigsten Pflegetipps für schöne Haare

Wir haben für Sie einmal die wichtigsten Tipps zur Haarpflege zusammengestellt: 

Schonende Haarbürsten und Kämme

Verwenden Sie beim Bürsten und Kämmen des Haares sanfte und schonende Haarbürsten oder Kämme. Beginnen Sie immer von den Spitzen und arbeiten Sie sich langsam nach oben. Vermeiden Sie zu starkes Ziehen oder Reißen, da dies zu Haarbruch führen kann. Gerade nasses Haar ist besonders empfindlich. Kämmen Sie es daher sehr vorsichtig durch oder erst, wenn es trockener ist. 

Hitzeschutz

Beim Styling mit Hitze, wie z.B. dem Föhnen oder Glätten der Haare, ist ein Hitzeschutz unerlässlich. Dieser bildet eine Schutzbarriere und verhindert, dass das Haar durch die Hitze geschädigt wird.

Gesunde Ernährung 

Eine ausgewogene Ernährung mit ausreichend Vitaminen, Mineralstoffen und Proteinen ist wichtig für die Gesundheit des Haares. Essen Sie zum Beispiel Nüsse, Fisch, Eier und grünes Gemüse, da diese Lebensmittel reich an Nährstoffen sind, die das Haarwachstum und die Haargesundheit fördern.

Regelmäßiger Haarschnitt

Ein regelmäßiger Haarschnitt entfernt Spliss und sorgt dafür, dass das Haar gesund und gepflegt aussieht. Lassen Sie Ihr Haar alle paar Monate schneiden, um es in bestem Zustand zu halten.

Indem Sie diese Tipps in Ihre Haarpflegeroutine integrieren, können Sie Ihre Haare optimal pflegen und ihnen die Aufmerksamkeit schenken, die sie verdienen. Denken Sie daran, dass die Haarpflege kontinuierlich sein sollte, um langfristige Ergebnisse zu erzielen. Investieren Sie Zeit und Mühe in Ihre Haarpflege und Sie werden mit schönen und gesunden Haaren belohnt.

Lade weitere Inhalte ...