Haarausfall: Wie Kopfmassagen Ihr Haarwachstum anregen

Es gibt viele verschiedene Gründe für Haarausfall – seien es genetische Faktoren, hormonelle Veränderungen oder Erkrankungen, welche einen dünner werdenden Schopf verantworten. Je nach Ursache können verschiedene Ansätze den Haarausfall stoppen. Wir verraten Ihnen, wie sich Kopfmassagen positiv auf Ihr Haarwachstum auswirken können. 

Bemerken Sie, dass Ihr Haar dünner und weniger wird? Haarausfall kann viele Ursachen haben. Der häufigste Grund für Haarausfall ist die genetische Veranlagung. Bei Männern äußert sich dieser mit einer allmählichen Ausdünnung des Haars am Scheitel und den Schläfenbereichen. Bei Frauen kann es zu einer diffusen Ausdünnung des Haars auf der gesamten Kopfhaut kommen. Auch hormonelle Veränderungen, beispielsweise während der Menopause oder nach dem Absetzen der Pille, können zu temporären Haarausfall führen. Verschiedene medizinische Gründe können ebenfalls Haarausfall verursachen, darunter Schilddrüsenerkrankungen, Hauterkrankungen wie Dermatitis oder Psoriasis oder ein Nährstoffmangel. 

Wenn Sie unter starkem und/oder dauerhaftem Haarausfall leiden, sollten Sie einen Dermatologen oder Trichologen aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.

Video: Haarausfall: Diese fünf Angewohnheiten können schuld sein

Wieso Kopfmassagen Haarausfall lindern können

Wenn Sie in Erfahrung gebracht haben, welche genaue Ursache Ihren Haarausfall verantwortet, können Sie als zusätzliche Maßnahme folgenden Trick anwenden, der auf ganz natürliche Weise Ihr Haarwachstum anregt. 

Und zwar handelt es sich hierbei um eine Kopfhautmassage diese ist nicht nur sehr wohltuend, sondern kann sich auch positiv auf Ihr Haarwachstum auswirken. Warum?

  1. Verbesserung der Durchblutung:
    Wenn Sie regelmäßig Ihre Kopfhaut massieren, regt das die Durchblutung an, was wiederum die Versorgung der Haarfollikel mit Nährstoffen und Sauerstoff verbessert. Dadurch können die Haarfollikel gestärkt werden und das Haarwachstum gefördert werden. 
  2. Lösen von Verstopfungen: 
    Eine Massage der Kopfhaut kann dazu beitragen, Verstopfungen der Haarfollikel zu lösen. Diese Verstopfungen können durch Talg, Schmutz oder überschüssige Hautzellen entstehen und das Haarwachstum beeinträchtigen. Durch das Lösen dieser Verstopfungen kann das Haarwachstum wieder angeregt werden.
  3. Entspannung der Kopfhaut:
    Stress kann zu Haarausfall führen. Eine sanfte Kopfhautmassage kann dabei helfen, Spannungen abzubauen und den Stresspegel zu senken.