Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Klettenwurzel-Haaröl: Ein Kraftpaket für gesunde und schöne Haare
Klettenwurzel-Haaröl ist ein echtes Wundermittel für die Haarpflege. Es pflegt die Kopfhaut, stärkt die Haare und verleiht ihnen einen wunderschönen Glanz. Doch wie wendet man es eigentlich richtig an? In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Klettenwurzel-Haaröl optimal nutzen können, um Ihre Haare zu pflegen.

Was ist Klettenwurzel-Haaröl?
Das aus der Klette (Arctium lappa) gewonnene Öl entfesselt die geballte Kraft der Natur für glänzendes Haar und gesunde Haut. Denn: Die Wurzeln enthalten wertvolle Inhaltsstoffe wie Inulin, Proteine und Mineralstoffe, die die Haare und die Kopfhaut auf vielfältige Weise pflegen. In Europa und Westasien beheimatet, gehört die Klette zu den Korbblütlern und blickt auf eine lange Tradition als natürliches Heilmittel zurück. Ob innerlich oder äußerlich angewendet, die Klettenwurzel überzeugt mit ihren vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten.
Im Video: Mit Klettenwurzel-Haaröl Haarwachstum und Haarstruktur stärken
Klettenwurzelöl: Diese Wirkstoffe verwöhnen Haut und Haare
Ähnlich wie Olivenöl für die Haare ist auch Klettenwurzelöl ist seit Jahrhunderten ein bewährtes Mittel in der Medizin und Kosmetik. Seine reichhaltige Zusammensetzung mit kraftvollen Wirkstoffen wie Arctinol, Lappaphen und Sitosterol macht es zu einem wahren Allrounder für die Pflege von Haut und Haar:
- Arctinol: stärkt die Haarstruktur, wirkt antibakteriell und antimykotisch und bietet sogar einen leichten UV-Schutz. Der enthaltene Schwefel kann Schuppenflechte lindern.
- Lappaphene: reparieren die Haarstruktur, indem sie die Fasern der einzelnen Haare auf molekularer Ebene wiederaufbauen.
- Sitosterol: ein Pflanzenhormon, das das Haarwachstum fördern kann.
Klettenwurzel Haaröl: Anwendung bei verschiedenen Haarproblemen
Verabschieden Sie sich von chemischen Produkten und synthetischen Inhaltsstoffen. Klettenwurzel-Haaröl ist eine natürliche und sanfte Alternative für die Pflege von Haar und Kopfhaut. Das Öl ist frei von schädlichen Substanzen und daher auch für empfindliche Haut geeignet.
Schuppen ade dank Klettenwurzel-Haaröl
Klettenwurzelöl enthält antimykotische Wirkstoffe, die den lästigen Pilzen, die Schuppen verursachen, den Garaus machen. Ergo: Das Öl wirkt entzündungshemmend und kann Juckreiz und Schuppenbildung lindern. Es bekämpft somit die Ursache der Schuppenbildung und sorgt so für eine langfristige Linderung.
Anwendung:
- Geben Sie einige Tropfen Klettenwurzelöl auf die Kopfhaut und massieren Sie es sanft ein.
- Lassen Sie das Öl 10-15 Minuten einwirken.
- Waschen Sie Ihre Haare wie gewohnt.
- Wiederholen Sie die Anwendung 2-3 Mal pro Woche, bis die Schuppen verschwunden sind.
Klettenwurzel-Haaröl gegen Haarausfall
Verschiedene Faktoren wie Stress, hormonelles Ungleichgewicht oder Nährstoffmangel können zu vermehrtem Haarverlust führen. Klettenwurzelöl kann hier eine natürliche und effektive Unterstützung bieten. Klettenwurzelö stimuliert die Haarwurzel: Das Öl enthält wertvolle Inhaltsstoffe, die die Durchblutung der Kopfhaut fördern und die Haarwurzel stimulieren. Dies kann zu einem vermehrten Haarwachstum führen. Außerdem stärkt es die Haarstruktur. Klettenwurzel-Haaröl pflegt das Haar und macht es widerstandsfähiger. So wird es weniger brüchig und fällt seltener aus.
Anwendung:
- Geben Sie einige Tropfen des Öls auf Ihre Fingerspitzen.
- Massieren Sie es sanft in Ihre Kopfhaut ein, beginnend am Nacken bis zum Haaransatz. Verwenden Sie kreisende Bewegungen, um die Durchblutung anzuregen.
- Lassen Sie das Öl 10-15 Minuten einwirken, um die Nährstoffe optimal aufzunehmen. Tipp: Für eine Tiefenwirkung können Sie Ihr Haar mit einem warmen Handtuch umwickeln.
- Waschen Sie Ihre Haare wie gewohnt mit einem milden Shampoo. Spülen Sie es gründlich aus, um alle Rückstände des Öls zu entfernen.
Übrigens: Auch Rizinusöl für die Haare soll das Wachstum anregen.
Trockene Haare: Mehr Feuchtigkeit und Glanz
Die reichhaltige Formel des Klettenwurzelöls spendet trockenem Haar tiefenwirksame Feuchtigkeit. Das Öl dringt in die Haarstruktur ein und sorgt für seidigen Glanz und Geschmeidigkeit.
Anwendung:
- Einige Tropfen in die Längen und Spitzen geben.
- 10-15 Minuten einwirken lassen.
- Haare wie gewohnt waschen.
- 1-2 Mal pro Woche anwenden, um die Haare mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Strapazierte Spitzen: Reparatur und Schutz
Spliss und brüchige Spitzen sind kein Problem mehr mit Klettenwurzelöl. Das Öl pflegt und stärkt die Haarspitzen und beugt weiteren Schäden vor. Die Haare erhalten ihre natürliche Kraft und Widerstandsfähigkeit zurück.
Anwendung:
- Einige Tropfen in die Spitzen geben.
- Über Nacht einwirken lassen.
- Haare wie gewohnt waschen.
- 2-3 Mal pro Woche anwenden, um die Spitzen zu pflegen und zu schützen.
Fettiges Haar: Talgproduktion regulieren
Klettenwurzelöl wirkt Wunder bei fettigem Haar. Es reguliert die Talgproduktion der Kopfhaut und sorgt so für ein langanhaltendes Frischegefühl. Das Haar fettet weniger schnell nach und sieht gesünder aus.
Anwendung:
- Einige Tropfen auf die Kopfhaut geben und einmassieren.
- 10-15 Minuten einwirken lassen.
- Haare wie gewohnt waschen.
- 1-2 Mal pro Woche anwenden, um die Talgproduktion zu regulieren.
Unsere liebsten Produkte mit Klettenwurzelöl
Wir haben gelernt: Klettenwurzel-Haaröl ist ein natürliches und effektives Mittel für die Haarpflege. Es kann bei verschiedenen Haarproblemen helfen, wie z. B.:
- Schuppen
- Trockene Haare
- Fettiges Haar
- Strapazierte Spitzen
- Haarausfall
Unsere liebsten Produkte, die darüber hinaus mit besonders vielen positiven Bewertungen glänzen können, stellen wir Ihnen jetzt vor!
#1. Klettenwurzel-Haaröl ohne Farbstoffe
Geben Sie einige Tropfen des Öls auf Ihre Hände und massieren Sie es nach der Haarwäsche sanft in die Kopfhaut ein. Bei trockenem, strapaziertem Haar können Sie das Öl auch in die Spitzen geben. Das Öl muss nicht ausgespült werden.
#2. Klettenwurzelöl von AROMATIKA
Gönnen Sie Ihrem Haar die Kraft der Natur mit dem Klettenwurzel Haar-Öl von AROMATIKA! Frei von synthetischen Zusätzen, Konservierungsmitteln und Farbstoffen ist es 100% rein und natürlich.
Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!