Wer seinen Blick einmal über die Regale in der Drogerie seines Vertrauens schweifen lässt, stellt schnell fest: Produkte, die schöne, geschmeidige Haare versprechen, gibt es wie Sand am Meer. Egal ob für dünne, dicke, kurze, lange oder schnell fettende Haare – hier ist für jeden was dabei. Doch muss man zwangsläufig zu mitunter sehr teuren Produkten aus dem Einzelhandel greifen, um seiner Mähne Glanz und Geschmeidigkeit zu verleihen? Wir kennen eine günstige Alternative aus den Reihen der Hausmittel: So einfach pflegen Sie Ihren Schopf mit Apfelessig!
Im Video: 6 Hacks mit Apfelessig für schöne Haut und Haare
Ist Apfelessig gut für die Haare?
Ja, Apfelessig kann glänzende Haare machen. Apfelessig hat einen sauren pH-Wert, der dem natürlichen pH-Wert der Kopfhaut entspricht. Dies hilft, die Schuppenschicht des Haares zu schließen und es vor dem Austrocknen zu schützen. Dadurch wird das Haar glatter und reflektiert mehr Licht, was zu einem glänzenderen Aussehen führt.
Außerdem enthält Apfelessig Essigsäure, die antibakteriell und antimykotisch wirkt. Dies kann helfen, die Kopfhaut sauber und frei von Infektionen zu halten, was auch zu glänzenden Haaren beitragen kann.
Lesen Sie auch: Das passiert, wenn Sie jeden Tag Apfelessig trinken >>
Was bewirkt eine Haarspülung mit Apfelessig?
- Glänzenderes Haar: Apfelessig hat einen sauren pH-Wert, der dem natürlichen pH-Wert der Haare ähnlich ist. Heißt: Das Hausmittel kann dazu beitragen, den pH-Wert der Haare auszugleichen, was zu gesünderen und glänzenderen Strähnen führen kann.
- Weicheres Haar: Auch statisch aufgeladenen Haaren sagt Apfelessig den Kampf an. Denn: Apfelessig schließt die Schuppenschicht des Haares – und schützt es so vor Feuchtigkeitsverlust.
- Gesündere Kopfhaut, weniger Schuppen: Apfelessig hat zudem antibakterielle und antimykotische Eigenschaften, die helfen können, die Kopfhaut sauber und frei von Infektionen zu halten. Ergo: Freuen Sie sich über eine Kopfhaut, die weniger juckt und schuppt.
Wie oft sollte man Apfelessig in die Haare machen?
Wenn Sie trockenes oder brüchiges Haar haben, sollten Sie Apfelessig nicht häufiger als einmal pro Woche verwenden. Wenn Sie fettiges oder stumpfes Haar haben, können Sie Apfelessig zweimal pro Woche verwenden.
Apfelessig für die Haare: Anwendung und Rezept
Hier sind einige Tipps zur Anwendung von Apfelessig-Spülung für die Haare:
- Verwenden Sie naturtrüben Apfelessig, da dieser die meisten Nährstoffe enthält.
- Verdünnen Sie den Apfelessig mit Wasser in einem Verhältnis von 1:10.
- Tragen Sie die Mischung nach dem Haarewaschen auf das feuchte Haar auf.
- Wenn Sie Apfelessig zum ersten Mal verwenden, sollten Sie ihn zunächst nur einmal pro Woche verwenden, um zu sehen, wie Ihre Haare darauf reagieren. Wenn Sie keine negativen Reaktionen feststellen, können Sie die Häufigkeit der Anwendung erhöhen.
Apfelessig-Spülung für die Haare selber machen
Um eine Apfelessig-Spülung für die Haare selber zu machen, benötigen Sie folgende Zutaten:
- 1 Esslöffel naturtrüber Apfelessig
- 1 Liter Wasser
Die Zubereitung ist ganz einfach:
- Mischen Sie den Apfelessig mit dem Wasser in einer Flasche oder einem Behälter.
- Tragen Sie die Mischung nach dem Haarewaschen auf das feuchte Haar auf.
- Lassen Sie die Mischung einige Minuten einwirken.
- Spülen Sie die Mischung gründlich aus.
Tipp: Sie können die Apfelessig-Spülung auch mit anderen Zutaten wie ätherischen Ölen oder Honig ergänzen.
Wie lange sollte man den Apfelessig in den Haaren lassen?
- Kurze Anwendung: Wenn Sie empfindliche oder trockene Haare haben oder neu in der Verwendung von Apfelessig in Ihrer Haarpflege sind, können Sie die Spülung etwa 1-2 Minuten lang einwirken lassen.
- Standard-Anwendung: Die meisten Menschen lassen die Apfelessig-Spülung etwa 5-10 Minuten lang in den Haaren, um die Vorteile zu maximieren. Dies ermöglicht, dass der Essig in die Haarstruktur eindringt und Rückstände sowie überschüssiges Fett entfernt.
- Tiefe Pflege: Wenn Sie stark geschädigtes oder sehr strapaziertes Haar haben, können Sie die Apfelessig-Spülung bis zu 30 Minuten oder länger einwirken lassen, bevor Sie sie gründlich ausspülen. Einige Menschen verwenden sogar eine Plastikduschhaube, um die Spülung länger auf dem Haar zu halten.
Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Spannende News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!