Diese Globuli sollten immer mitEine kleine Taschenapotheke sollte grundsätzlich im Gepäck vorhanden sein. Mit ihr können kleine Wehwehchen schnell geheilt werden. Auch homöopathische Mittel bieten sich für die Reiseapotheke an.
Globuli gegen Kopfschmerzen und MigräneMigräne ist eine ernsthafte neurologische Störung, die zu den am häufigsten auftretenden Erkrankungen in Deutschland zählt. Neben zahlreichen herkömmlichen Medikamenten kann dem Chaos im Kopf auch mit...
Welche Globuli helfen bei Heuschnupfen?Heuschnupfen ist heutzutage längst keine Randerscheinung mehr. Jeder fünfte Deutsche leidet unter Allergischer Rhinitis, wie es in der medizinischen Fachsprache heißt. Eine Behandlung ist meist langwi...
So helfen Globuli in der SchwangerschaftWährend der Schwangerschaft ist die werdende Mutter nicht nur einer enormen körperlichen Belastung ausgesetzt, sie schwebt auch in ständiger Unsicherheit, welche Medikamente sie überhaupt bedenkenlos ...
Koliken oder Zahnschmerzen - Globuli helfen!Ob Koliken oder Zahnschmerzen, Homöopathie kann bei vielen Problemen helfen. Wir werfen einen Blick auf die verschiedenen Mittel und erklären, welche Globuli eurem Kind helfen können.
Abnehmen mit GlobuliHomöopathische Mittel liegen im Trend. Sie gelten als gut verträglich und nahezu frei von Nebenwirkungen. Doch kann Homöopathie auch beim Abnehmen helfen? Homöopathen sagen ja und verweisen auf Globul...
Globuli gegen Akne und PickelAkne, Pickel, Mitesser. Manche Menschen haben mit den lästigen Besuchern ständig zu kämpfen. Wenn herkömmliche Mittel versagen, kann Globuli die letzte Alternative sein.
Nesselsucht als Warnzeichen des KörpersUrtikaria, umgangssprachlich Nesselsucht oder Nesselfieber, ist eine unschöne und juckende Reaktion unseres Körpers auf Einwirkungen von außen. Die blassroten bis roten Erhebungen auf der Haut sind hä...
Krätze - Behandlung und SymptomeSie nisten sich unter der Haut ein und vermehren sich. Es folgt ein unangenehmer Juckreiz und Hautrötungen. Hinlänglich ist bewiesen, dass Scabies nicht aus mangelnder Hygiene resultiert. Oftmals ist ...
Borderline: Gefühle außer KontrolleNoch immer wird Borderline in unserer Gesellschaft von vielen als "Fake-Krankheit" abgetan. Auch wenn die Akzeptanz in den letzten Jahren zugenommen hat, tun sich Betroffene schwer mit einem...