Was ist Pilates?
Pilates ist ein ganzheitliches Körpertraining, das auf der Stärkung der Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur basiert – dem sogenannten Powerhouse. Es wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Joseph Hubert Pilates entwickelt und zeichnet sich durch fließende, kontrollierte Bewegungen aus, die mit tiefer Atmung kombiniert werden. Diese Übungen werden auf einer Matte oder an speziellen Geräten durchgeführt.
Diese Vorteile verspricht Pilates
Pilates gilt als sanftes, aber sehr effektives und ganzheitliches Trainingssystem, das Körper und Geist gleichermaßen anspricht und zahlreiche Vorteile für die Gesundheit bietet. Pilates kann auf verschiedene Arten trainiert werden, sodass es für Menschen jeden Alters und Fitnessniveaus geeignet ist. Pilates trainiert die gesamte Muskulatur, insbesondere die Tiefenmuskulatur im Rumpfbereich, die für eine stabile Körperhaltung und eine gute Kraftübertragung wichtig ist. Gleichzeitig werden die Muskeln und Sehnen gedehnt, was zur Beweglichkeit des Körpers führt. Ganz wichtig beim Pilates: Hier steht Qualität vor Quantität. Die verschiedenen Bewegungen werden bewusst und exakt ausgeübt, was einen größeren Trainingserfolg verspricht. Pilates kann ebenfalls dank fließender Bewegungen und tiefer Atmung dem Stressabbau entgegenwirken und zur Entspannung beitragen.
Die wichtigsten Tipps für Pilates-Anfänger
Neugierig geworden? Dann schnappen Sie sich Ihre Matte – mit diesen Tipps meistern Sie Ihren Einstieg ins Pilates.
Finden Sie Ihren Weg
Ob Pilates-Kurs im Studio oder Online-Videos in den eigenen vier Wänden, beides bietet Vorteile. Kurse bieten direkte Anleitung und Korrektur, während Online-Varianten Flexibilität und Kostenvorteile bringen. Starten Sie idealerweise mit einem Kurs speziell für Anfänger. Dort lernen Sie die Grundlagen in ruhiger Atmosphäre und unter erfahrener Anleitung.
Hören Sie auf Ihren Körper
Gehen Sie es anfangs ruhig an und steigern Sie die Intensität und Komplexität der Übungen allmählich. Achten Sie auf Ihren Körper, um Schmerzen vorzubeugen.
Die richtige Ausrüstung
Tragen Sie bequeme Kleidung, in der Sie sich gut bewegen können. Besorgen Sie sich eine rutschfeste Pilatesmatte für optimale Stabilität und Komfort während des Trainings. Gut zu wissen: In den meisten Pilates- und Fitnessstudios können Sie sich eine Matte auch ausleihen.
Auf die Atmung kommt es an
Die tiefe, fließende Atmung ist zentraler Bestandteil von Pilates. Atmen Sie mit jeder Bewegung durch die Nase ein und durch den leicht geöffneten Maus aus. Es kann einige Pilatesstunden dauern, bis Sie sich an die Atemtechnik gewöhnt haben.
Geduld haben
Fortschritte brauchen Zeit. Seien Sie geduldig mit sich selbst und bleiben Sie dran. Sie werden die positiven Auswirkungen auf Ihren Körper und Geist schnell spüren.