Es muss nicht immer ein forderndes HIIT-Workout sein, um die Kilos zum Purzeln zu bringen. Tatsächlich können zu anstrengende oder zu lange Workouts unseren Körper sogar stressen, woraufhin vermehrt Stresshormone ausgeschüttet werden. Kein Wunder also, dass immer mehr Menschen sich für Pilates begeistern. Die sanfte Sportart kombiniert Bewegung mit Atmung und kräftigt insbesondere die tieferliegende Muskulatur. Abgesehen davon, dass das Training den gesamten Körper formt, verbessert Pilates die Körperhaltung, wirkt Stress entgegen, lindert Rückenschmerzen und fördert die Durchblutung.
Auch spannend: Abnehmen mit Pilates – diese 4 Übungen verbrennen besonders viele Kalorien >>
Im Video: Pilates – warum die sanften Übungen so gut für uns sind
Alle Abnehm-Willigen sollten aus eine Kombination aus Sport und gesunder Ernährung setzen. Bei letzterer sollten Gemüse, Obst, Vollkornprodukte, wertvolle Pflanzenöle, Nüsse und Samen sowie Hülsenfrüchte den Großteil ausmachen. Was die sportliche Aktivität angeht, ist ein Mix aus Ausdauer- und Kraftsport ideal. Besonders hilfreich beim Abnehmen sind Pilates-Workouts, die Ihren Körper auf sanfte Weise fordern.
Mit dieser 30 Tage Pilates Challenge verlieren Sie Gewicht
Unsere 30 Tage Pilates Challenge ist so konzipiert, dass Sie an 5 Tagen die Woche trainieren und die einzelnen Workouts vier Wochen lang ausführen – schon nach dem einen Monat werden Sie Ergebnisse sehen.
Woche 1: 30 Minuten Full Body Pilates Workout
Wir starten unsere Pilates Challenge mit einem 30-minütigen Full Body Pilates Workout von Youtuberin growingannanas. Das Training beansprucht alle Körperpartien und bringt uns so richtig ins Schwitzen.
Woche 2: 30 Minuten Pilates Core Workout
Im Pilates steht die Körpermitte im Vordergrund, das sogenannte Powerhouse. Dementsprechend geht es am zweiten Tag unserer Pilates Challenge an die Abs – mit einem 30-minütigen Pilates Core Workout von Move with Nicole.
Woche 3: 30 Minuten Full Body Pilates
An Tag drei formen wir unseren Körper mit dem 30 Minuten Full Body Pilates Workout von Youtuberin Eleni Fit. Das Pilates inspirierte Video macht nicht nur Spaß, sondern verbrennt auch ordentlich Kalorien.
Die Atmung beim Pilates spielt eine wichtige Rolle
Die Atmung ist beim Pilates entscheidend. Sie hilft nämlich dabei, die Übungen effektiver auszuführen. Grundsätzlich gilt beim Pilates: Sie atmen während der Anspannung durch die Nase ein und beim Entspannen durch den Mund aus. Der Atem fließt dabei in die seitlichen Rippenbögen, nach hinten und nach vorne in den Rippenbogen.
Woche 4: 20 Minuten Pilates Booty Workout
An Tag vier machen wir mit einem effektiven Workout von Eleni Fit weiter. Allerdings konzentrieren wir uns heute auf unser Gesäß und sorgen mit einem 20-minütigen Pilates Booty Workout für einen wohlgeformten Po.
Woche 5: 30 Minuten Full Body Pilates Workout
Unsere Woche beenden wir mit einem Full Body Pilates Workout von Move With Nicole, das unseren gesamten Körper beansprucht und formt. Und schon ist die erste Woche um. Denselben Trainingsplan absolvieren Sie in Woche 2, 3 und 4 und Sie werden bereits erste Ergebnisse sehen!
Achten Sie auf Ihre Ernährung

Zusätzlich zu regelmäßigem Sport spielt Ihre Ernährung eine entscheidende Rolle beim Thema Gewichtsverlust. Schließlich wird "ein Sixpack in der Küche gemacht". Integrieren Sie viel Obst, Gemüse und Vollkornprodukte in Ihre Diät – und verzichten Sie weitgehend auf hochverarbeitete Lebensmittel mit einem hohen Anteil an Zucker oder Salz.
Was ist die Pilates Wand Challenge?
Wand Pilates ist eine Variation des Pilates-Trainings, bei dem eine Wand als Hilfsmittel verwendet wird. Dabei werden Übungen an der Wand durchgeführt, um die Körperhaltung zu verbessern, die Muskeln zu stärken und die Flexibilität zu erhöhen. Die Wand dient als Unterstützung und ermöglicht es, bestimmte Positionen länger zu halten oder sich besser auszurichten. Speziell mit dieser Form des Pilates lässt sich eine Pilates Wand Challenge durchführen – der einzige Unterschied zur normalen Pilates Challenge ist, dass Sie für jeden Tag ein Pilates Workout mit der Wand nutzen.
Auch interessant: Wand-Pilates: Das effektive Ganzkörpertraining für Anfänger >>