Wand-Pilates vs. Pilates
Pilates ist eine schonende, jedoch äußerst effektive Trainingsmethode für Körper und Geist. Es handelt sich um ein systematisches, anspruchsvolles Ganzkörpertraining, bei dem spezifische Muskeln oder Muskelgruppen gezielt aktiviert, entspannt und gedehnt. Wand-Pilates richtet sich hingegen eher an Einsteiger. Die Bewegungen an der Wand werden langsam und kontrolliert durchgeführt. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Wand zusätzlichen Halt bietet, Stabilität verleiht und ein Gefühl der Sicherheit gibt.
Interessant: Abnehmen mit Pilates: 6 geniale Übungen für eine schöne Taille >>
Im Video: Pilates Ring: Effektive Übungen für das perfekte Ganzkörper-Workout
So funktioniert Wand-Pilates
Durch Wand-Pilates wird der gesamte Körper trainiert. Unterschiedliche Übungen legen den Fokus auf bestimmte Muskelgruppen.
Lese-Tipp: Abnehmen mit Pilates: Dieses Tool sorgt für ein knackiges Ganzkörper-Workout >>
3 Übungen, die den Körper straffen
1. Brücke
Beginnen Sie in der Rückenlage und platzieren Sie Ihre Füße im 90-Grad-Winkel an der Wand. Heben Sie jetzt Ihren Po vom Boden ab und spannen Sie ihn an. Achten Sie darauf, während des Absenkens die Spannung zu halten und den Po nicht vollständig abzulegen. Wiederholen Sie diese Übung 15 Mal.
2. Wandsitzen
Beim Wandsitzen bleiben Sie für eine bestimmte Zeit in einer Position. Stellen Sie sich dazu etwa 40 Zentimeter von der Wand entfernt auf, mit dem Rücken zur Wand. Ihre Beine sollten schulterbreit auseinander stehen. Lehnen Sie mit dem Rücken gegen die Wand und platzieren Sie Ihre Hände am Hinterkopf. Senke Sie Ihren Po ab, bis Ihre Knie einen rechten Winkel bilden. Halten Sie diese Position für 30 Sekunden.
3. Bergsteiger
Nehmen Sie die Liegestützposition ein und platzieren Sie Ihre Beine gegen die Wand, sodass Ihr Körper eine gerade Linie bildet. Ziehen Sie nun abwechselnd Ihre Knie zur Brust. Versuchen Sie, diese Übung für eine Dauer von 30 Sekunden durchzuhalten.
Das sind die Vorteile von Wand-Pilates
- Stärkung und Kräftigung der Muskulatur
- Vertiefung von Dehnungen und Verbesserung der Flexibilität
- Verbesserung der Körperwahrnehmung dank der Wand
- Optimale Ausrichtung und Einstellung der Wirbelsäule ermöglicht durch die Wand
- Mehr Stabilität, was eine leichtere Aktivierung der tiefen Bauchmuskulatur ermöglicht
- Anfänger können fortgeschrittene Pilates-Übungen an der Wand umsetzen
Spannend: Abnehmen mit Pilates: Diese 4 Übungen verbrennen besonders viele Kalorien >>
Kann man mit Wand-Pilates auch abnehmen?
Pilates dreht sich um den Kern des Körpers: Das Power House, das als Kraftzentrum bezeichnet wird, besteht aus den Muskeln entlang der Wirbelsäule und des Beckenbodens. Es stärkt und strafft die Körpermitte, fördert eine gesunde Haltung und kann dabei helfen, Gewicht mit Pilates effektiv zu reduzieren.
Welche Muskeln trainiere ich mit Wand-Pilates?
Mit Wall Pilates können Sie den ganzen Körper trainieren: Je nach spezifischer Übung werden unterschiedliche Muskelgruppen intensiver beansprucht. Beim Handstand werden die Arme, Schultern und der obere Rücken gefordert, während Wand-Burpees den gesamten Körper beanspruchen. Beim Wandsitzen liegt der Fokus hauptsächlich auf den Beinen und der Gesäßmuskulatur, wodurch diese verstärkt trainiert werden.
Welche Pilates-Tools gibt es?
Pilates-Tools können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: große Geräte und kleine Tools.
1. Große Geräte
- Reformer ist das bekannteste Pilates-Gerät. Es besteht aus einer flachen Unterlage, einer Leiter, einem Fußbrett und einer Reihe von Federn. Der Reformer kann für eine Vielzahl von Übungen verwendet werden, die die Kraft, die Flexibilität und die Koordination verbessern.
- Cadillac oder Trapeze-Tisch ist ein weiteres großes Pilates-Gerät. Es besteht aus einer flachen Unterlage, einem Fußbrett, einer Leiter und einer Reihe von Seilen. Der Cadillac kann für eine Vielzahl von Übungen verwendet werden, die die Kraft, die Flexibilität und die Balance verbessern.
- Stuhl ist ein kleineres Pilates-Gerät, das auf einem Stuhl basiert. Es kann für eine Vielzahl von Übungen verwendet werden, die die Kraft, die Flexibilität und die Koordination verbessern.
2. Kleine Tools
- Pilates-Ring oder Magic Circle ist ein flexibler Ring, der für eine Vielzahl von Übungen verwendet werden kann, die die Kraft, die Flexibilität und die Koordination verbessern.
- Widerstandsbänder sind elastische Bänder, die für eine Vielzahl von Übungen verwendet werden können, die die Kraft und die Flexibilität verbessern.
- Blöcke sind kleine, quadratische oder rechteckige Blöcke, die für eine Vielzahl von Übungen verwendet werden können, die die Kraft, die Flexibilität und die Balance verbessern.
- Rollen sind weiche, gepolsterte Rollen, die für eine Vielzahl von Übungen verwendet werden können, die die Flexibilität und die Mobilität verbessern.
- Wedges sind dreieckige Blöcke, die für eine Vielzahl von Übungen verwendet werden können, die die Kraft, die Flexibilität und die Balance verbessern.
Mehr lesen: Pilates Ring: 6 effektive Übungen für einen straffen Körper >>
Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!