Blinddarmentzündung: Ursachen, Symptome und BehandlungStarke Schmerzen in der Bauchgegend, die begleitet werden von Appetitlosigkeit und Übelkeit. Bei einer Blinddarmentzündung können sich unterschiedliche Symptome zeigen. Wir erklären euch, wodurch die ...
Magenkrämpfe: Ursachen, Symptome und BehandlungMagenkrämpfe kennt wohl jeder. Wie die Schmerzen verursacht werden, welche Symptome dabei auftreten und wie ihr sie erfolgreich mit Hausmitteln bekämpfen könnt - wir haben die besten Tipps für euch! ...
Die richtigen Lebensmittel bei ZuckerkrankheitIn den allermeisten Fällen entsteht die Zuckerkrankheit als Folge eines ungesunden Lebensstils. Aber der lässt sich ja ändern.
Ernährung für den ReizdarmMenschen mit einem Reizdarm oder Reizmagen reagieren empfindlich auf bestimmte Lebensmittel. Wir verraten, welche Ernährungstipps einem gestressten Magen helfen und die Beschwerden lindern.
Verdauung anregen mit YogaIhr wollt euren Darm anregen und Verstopfungen künftig meiden? Diese Yoga-Übungen helfen euch, denn sie unterstützen die Bewegung und Funktion des Darms. Probiert sie aus!
Fieber: Richtig reagieren bei erhöhten TemperaturenGerade zur kälteren Jahreszeit und bei nasskaltem Wetter werden viele Menschen von Fieber heimgesucht. Wir erläutern die Symptome, wie ihr selber mit einfachen Hausmitteln etwas dagegen tun könnt und ...
Die besten Lebensmittel bei GelenkentzündungenFrauen trifft es dreimal so häufig wie Männer. Die chronische Gelenkentzündung lässt sich nicht heilen, aber lindern. Auch über den Speiseplan und natürliche Heilmittel.
Verdauungsprobleme in den WechseljahrenDie Wechseljahre bringen viele körperliche Veränderungen im Leben einer Frau mit sich. Hierzu gehören auch Verdauungsprobleme, die sich in Form von Blähungen, Verstopfung, Verdauungsstörungen, Durchfa...
Heilpflanzen gegen Magen-Darm-BeschwerdenSei es nach einem üppigen Essen, schwer verdaulichen Lebensmitteln oder ohne erkenntlichen Grund. Viele kennen Magen-Darm-Beschwerden und Schmerzen in der Bauchregion. Um nicht direkt zu Medikamenten ...
Stuhlgang richtig deuten: Was ist normal?Ein Blick nach unten lohnt sich auf jeden Fall nach dem Toilettengang. Farbe, Geruch und Konsistenz Ihres Stuhlgangs verraten viel über Ihr Verdauungssystem, Ihre Ernährung und können sogar ein Hinwei...