Psychologin: „ADHS bei Erwachsenen wird oft gar nicht diagnostiziert.“ In Folge 75 des Vital-Podcasts spricht Charlotte Karlinder zwei Gästen über ADHS bei Erwachsenen.
Ernährungs-Coach verrät: „Nicht Zucker ist das Problem, sondern unser Umgang damit." In Folge 74 des Vital-Podcasts erklärt Julia Litschko, warum eiserne Verzichtsregeln mehr Probleme verursachen als sie lösen.
Anzeige Allergologin im Gespräch: „Lebensmittelunverträglichkeiten nehmen zu, aber..." In Folge 73 des Vital-Podcasts gibt Allergologin und Dermatologin Dr. Steffen Tipps bei Lebensmittelunverträglichkeit.
Ernährungswissenschaftlerin rät: „Jeden Tag ein bisschen Sauerkraut essen!“ Sussane Liedtke verrät in Folge 72 des Podcasts, wie wir unseren Hormonhaushalt gezielt durch Ernährung regulieren können.
Ökotrophologin verrät: 3 Ernährungs-Tipps für die Wechseljahre In Folge 71 des Vital-Podcasts erfahren Sie alles rund um die richtige Ernährung in den Wechseljahren.
Wenn Angst zur Krankheit wird – Im Gespräch mit Klaus Bernhardt In Folge 70 des Vital-Expertentalks spricht Charlotte Karlinder mit Klaus Bernhardt über Angststörungen und neue Methoden der Behandlung.
Von diesen 3 Arten der Naturheilkunde sollten Sie gehört haben Alternative Medizin ist gefragter denn je. In der neuen Folge 69 des Vital-Podcasts klären wir mit einer Fachfrau alle offenen Fragen.
Verblüffende Fakten über unsere Gene – mit Clarissa Corrêa da Silva Folge 68 unsers Vital-Podcasts ist da! Diesmal zu Gast: TV-Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva.
Wie steht’s aktuell um die Frauenmedizin? Das sagt eine Gynäkologin! Ob PMS, Blasenentzündung oder Endometriose – Podcastfolge 67 beschäftigt sich umfassend mit Frauengesundheit.
Expertin verrät 3 Gründe, warum Fasten so gesund ist In Folge 66 des Vital-Podcasts geht dreht sich alles um die gesundheitsfördernden Effekte des Fastens.
Die besten Tipps zum Umgang mit Trennungen Wie verarbeiten wir Trennungen besser? Die neue Folge 65 des Vital-Podcasts liefert die Antworten.
So wichtig ist der Stoffwechsel beim Abnehmen wirklich – laut Expertin Wer den Stoffwechsel nicht kennt, wird beim Abnehmen Probleme bekommen. Die neue Folge 63 des Vital-Podcasts klärt auf!
Anzeige Volksleiden Rückenschmerzen: Vorbeuge-Tipps von Sportwissenschaftler In der neuen Folge 62 des Vital-Podcasts erklärt Rückenexperte Rocco Eichholz, wie Sie auch im Homeoffice gesund bleiben.
Themenschwerpunkt Gürtelrose: Im Gespräch Dr. Petra Sandow in der neuen Folge 60 des Vital-Podcasts dreht sich alles um die Gürtelrose. Erfahren Sie, warum sie entsteht, wer besonders gefährdet ist und wie Sie vorbeugen können.
Diagnose Brustkrebs – Im Gespräch mit Bestseller-Autorin Nicole Staudinger Wie die Diagnose des Leben verändert und welche Strategien helfen, um die Erkrankung auch mental zu überstehen, erfahren Sie in der neuen Podcast-Folge 57.
Im Gespräch mit Neurologin: Das passiert im Gehirn aus und diese 4 Störungen können auftreten In der neuen Folge 56 des Vital-Podcasts dreht sich alles um unser Gehirn, hochkomplexe Abläufe im Inneren und Störungen, die auftreten können.
Damit es gar nicht erst knirscht - Knackpunkt Gelenke In der neuesten Folge 54 sprechen wir mit Orthopädin Dr. Meike Diessner über gesunde Gelenke.
Paartherapeutin: Die 4 einzigen Regeln für glückliche Liebe Folge 53: Ehrlich und authentisch lieben ist wunderschön, setzt aber voraus, dass wir uns selbst gut kennen. Eine Paartherapeutin verrät!
"Es gibt auch nette Narzissten" In der neuen Folge 52 des Vital-Podcasts dreht sich alles um krankhafte Selbstliebe.
Anzeige Die besten Heilpflanzenkombis für den Sommer – Dr. Judith Bildau talkt In der neuesten Podcast-Folge 51 sprechen wir mit Dr. Judith Bildau über die naturheilkundliche Spagyrik.