Vital
Hauptnavigation
  • Gesund leben
  • Fitness
  • Krankheiten A-Z
  • Beauty
  • Ihr Ernährungsplan
  • Iss dich gesund
  • Startseite
  • Themen
  • Medikamente

Medikamente und Pillenfläschen
Krankheiten
Nebenwirkungen: Diese 3 Präparate sollten Sie nie eigenmächtig absetzen
Natürliche Alternativen Ibuprofen
Gesund leben
Dexibuprofen oder Ibuprofen: Was ist besser?
Frau hält zwei Tabletten in den Händen
News
Qualitätsmängel bei Medikamenten
Frau ist übel
Menstruation
Übelkeit vor Periode: Diese 5 Tipps lindern die Beschwerden
Etoricoxib ist ein nichtsteroidales entzündungshemmendes Medikament (NSAID).
Wie viel Ibuprofen am Tag ist unbedenklich?
So viel Schmerzmittel dürfen Sie einnehmen.
Frau liest Beipackzettel von Medikamenten
Diese Medikamente können Haarausfall verursachen
Und was Sie tun können.
Lachgaskartuschen und leere Luftballons nach einer Party auf dem Boden
Lachgas: Wirkung und Gefahr der Trenddroge
Medizinisch eigentlich unbedenklich aber als Partydroge eine echte Gefahr.
Mann sitzt im Urlaub mit Erkältung am Pool
In einer guten Reiseapotheke dürfen diese Medikamente niemals fehlen
Mit einer gut gefüllten Reiseapotheke sind Sie auf alle Eventualitäten vorbereitet. Wir verraten, was auf jeden Fall mit in Koffer muss.
Tabletten
Ist Etoricoxib die Wunderwaffe gegen Schmerzen?
Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen im Überblick
Frau cremt Bein mit einer Salbe ein
Diclofenac, Voltaren und Co.: Darum sollten Sie Schmerzgele niemals abwaschen
Bei Rückenschmerzen greifen viele Menschen zu Schmerzgels.
Ärztin
Fehlstart beim E-Rezept: Worauf Sie jetzt achten müssen
Fehlerhafte Rezepte oder überlastete Server – der Start des E-Rezepts verläuft holprig.
Bei sachgemäßer Lagerung ist abgelaufenes Paracetamol in der Regel noch bis zu 2 Jahre nach dem Verfallsdatum haltbar.
Paracetamol abgelaufen: Wie lange sind Schmerzmittel wirklich haltbar?
Viele Menschen sind auf die Einnahme von Arzneimitteln angewiesen. Wir erklären, ob Sie diese nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums einnehmen dürfen.
Blauer Fleck am Bein
Heparin Salbe: Anwendungsgebiet und Wirkung
Die Salbe wirkt gerinnungshemmend und blutverdünnend gegen Blutergüsse und Schwellungen.
Frau nimmt Tablette
Warum Sie Ihre Medikamente bei Hitze anders einnehmen müssen
Bei Hitze kann es erforderlich sein, die Dosierung bestimmter Medikamente anzupassen. Wir sagen warum!
Vorsicht bei Hitze: Diese Medikamente begünstigen Dehydrierung
Jetzt heißt es trinken, trinken, trinken!
Magensäureblocker erhöhen das Demenz-Risiko
Millionen Menschen nehmen regelmäßig Magensäureblocker, um schmerzhaftes Sodbrennen zu vermeiden.
Arzt demonstriert Placeboeffekt
Placeboeffekt: Wie er funktioniert und warum er so wichtig ist
So wirkt er auf Körper und Geist!
Ältere Frau nimmt Tablette
Rezeptfreie Medikamente: Darauf sollten Sie beim Kauf achten
Wir verraten Ihnen, worauf es bei einer Selbstmedikation ankommt.
Ziel beim Microdosing ist die Steigerung der Leistungsfähigkeit und der Lebensqualität.
Neue Ecstasy-Pillen "Blue Punisher": Das müssen Sie wissen
In mehreren Bundesländern sorgen derzeit Vorfälle mit der chemischen Droge für Aufsehen.
Nebenwirkungen der Pille: Diese Risiken gibt es
Welche Risiken birgt die Einnahme der Pille? Wir erklären, welche Nebenwirkungen es gibt
Wenn Sie diese Medikamente einnehmen, sollten Sie keine Grapefruit essen
Es besteht Gesundheitsgefahr!
Frau hat Halsschmerzen
Achtung, in diesen rezeptfreien Tabletten aus der Apotheke steckt Antibiotika
Diese Mittel haben einen bitteren Beigeschmack.
Tablette in Hand
Geniale Studie: Mit diesem Trick wirken Schmerztabletten zehnmal schneller
Die richtige Körperhaltung macht den Unterschied!
Tabletten
Diclofenac - das sollten Sie über das bekannte Schmerzmittel unbedingt wissen
Das sollten Sie bei der Einnahme beachten
Können Tabletten beim Abnehmen helfen? Ein Überblick
10 Kilo abnehmen per Pille – was hat es mit solchen Versprechen auf sich? Wir klären auf!
Wann darf man Tabletten teilen und wann nicht?
Menschen teilen ihre Tabletten aus verschiedenen Gründen – sei es, um sie besser schlucken zu können oder, um die Wirkstoff-Dosis zu reduzieren. Wir erklären, wann Vorsicht geboten ist!
Antibiotika einnehmen – auch bei Erkältung und Grippe sinnvoll?
Wenn die Nase läuft und der Hals kratzt verschreiben viele Ärzte schnell ein Antibiotikum. Doch hilft es wirklich gegen eine Erkältung oder Grippe? Wir klären auf!

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite1
  • Seite2
    Nächste Seite››
    Weitere Artikel
    Blauer Fleck am Bein
    Heparin Salbe: Anwendungsgebiet und Wirkung
    Frau nimmt Tablette
    Warum Sie Ihre Medikamente bei Hitze anders einnehmen müssen
    Vorsicht bei Hitze: Diese Medikamente begünstigen Dehydrierung
    Magensäureblocker erhöhen das Demenz-Risiko
    Arzt demonstriert Placeboeffekt
    Placeboeffekt: Wie er funktioniert und warum er so wichtig ist
    Ärztin
    Fehlstart beim E-Rezept: Worauf Sie jetzt achten müssen
    Ärztin berät Patientin
    Gesundheit durch Maßgeschneiderte Rezepturen: Die Zukunft der Medizin
    Bei sachgemäßer Lagerung ist abgelaufenes Paracetamol in der Regel noch bis zu 2 Jahre nach dem Verfallsdatum haltbar.
    Paracetamol abgelaufen: Wie lange sind Schmerzmittel wirklich haltbar?
    Top Artikel
    Welche alkoholischen Getränke haben wenig Kalorien?
    Haferflocken-Pizza auf Brett
    Haferflocken-Pizza: Probieren Sie unser gesundes Low-Carb-Rezept ohne Mehl
    Haut mit roten Pusteln darauf
    Warum Sie rote Punkte auf der Haut haben
    Frau hält zwei Tablettenpackungen in den Händen
    Diese 5 Medikamente sollten Sie nicht kombinieren
    Frau hat schmerzhaften Krampf im Oberschenkel beim Joggen im Wald
    Krampf im Oberschenkel? 5 effektive Sofortmaßnahmen zur Linderung
    Inhalte im Überblick
    • Gesund Leben
      • 1000 Kalorien am Tag
      • Rezept Haferflocken-Pizza
      • Tipps, um Energieräubern entgegenzuwirken
    • Fitness
      • Bauchmuskeltraining mit Hanteln
      • Schneller Muskelaufbau
      • Schnell Kalorien verbrennen
      • 100 Situps am Tag
      • Ursachen für Übelkeit nach dem Sport
    • Frauengesundheit
      • Periode auslösen
      • Schwanger trotz Periode
      • Unterleibsschmerzen- Keine Periode
    • Natürlich Heilen
      • Entzündungshemmende Kräuter
      • natürliche Blutverdünner
      • Konstitutionsmittel finden
      • Hausmittel gegen Schleim im Hals
      • Natürliche Alternativen zu Ibuprofen
    • Beauty
      • Für was Kernseife gut ist
      • Gelbe Fingernägel: Ursachen und Hausmittel
      • Penaten Creme für den Intimbereich
      • Shampoo selber machen
    • Tiergesundheit
      • Hund zittert nach Spaziergang
      • Krankheitssymptome beim Hund
      • Stille Läufigkeit erkennen
    Impressum Menü
    • Aktuelles Heft
    • Artikel Archiv
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • Über uns
    • Onlinewerbung
    © 2025 Klambt-Verlag GmbH & Co. KG
    Search form
    Sidebarnavigation
    Gesund leben
    • Gesunde Ernährung
    • Gesund Abnehmen
    • Psychologie
    • Sexualität
    Frauengesundheit
    • Menstruation
    • Schwangerschaft
    • Wechseljahre
    Männergesundheit
    • Prostata
    • Penisgesundheit
    • Erektionsprobleme
    Fitness
    • Workout
    • Rückentraining
    • Yoga
    • Pilates
    • Sportverletzungen
    Beauty
    • Haarpflege
    • Hautpflege
    • Produkt-Tipps
    Krankheiten A-Z
    News
    Besser schlafen
    Natürlich Heilen
    • Homöopathie
    • Heilpflanzen
    Tiergesundheit
    Iss dich gesund
    Abo
    Gewinnspiele
    Newsletter
    Podcast
    Impressum Menü
    • Aktuelles Heft
    • Artikel Archiv
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • Über uns
    • Onlinewerbung