Was ist Blue Punisher?
Blue Punisher (deutsch: "blauer Bestrafer") ist eine Art von Ecstasy-Pille, die in der Drogenkultur immer beliebter wird. Sie zeichnet sich durch ihre charakteristische blaue Farbe und das aufgedruckte "Punisher"-Logo aus, das an den gleichnamigen Comic-Charakter aus dem Marvel-Film "The Punisher" erinnert. Die Pille enthält in der Regel eine hohe Konzentration des Wirkstoffs MDMA, der euphorische und halluzinogene Effekte hervorruft.
Im Video: Für Partydroge «Blue Punisher» gibt es kein Gegenmittel
So wirkt Blue Punisher
Die Blue Punisher-Pillen sind dafür bekannt, eine besonders hohe Konzentration an MDMA zu enthalten. Gemäß des Drogeninformationszentrums (DIZ) in Zürich befinden sich gewöhnlicherweise zwischen 60 und 130 Milligramm MDMA in einer typischen Ecstasy-Dosierung. Im Vergleich dazu enthält eine Tablette "Blue Punisher" durchschnittlich 166 Milligramm MDMA. Dosen über 200 Milligramm gelten gemäß dem DIZ als lebensbedrohlich.
Die Einnahme von "Blue Punisher" kann zu intensiven Empfindungen von Glückseligkeit, gesteigerter Energie und einem erhöhten Bedürfnis nach sozialer Interaktion führen. Die Droge verstärkt zudem die Sinneswahrnehmung.
Nebenwirkungen einer sehr hohen MDMA-Dosis
Eine sehr hohe Dosis MDMA kann schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen, wie beispielsweise:
- Krampfanfälle
- Muskelzuckungen
- Halluzinationen
- Störungen der Herzfrequenz und des Kreislaufs bis zum Herzstillstand
- Versagen von Leber und Niere
- Dehydration
- Überhitzung des Körpers
- Hirnblutungen
Langfristige Auswirkungen einer übermäßigen MDMA-Einnahme können Gedächtnisprobleme, Stimmungsschwankungen und Depressionen sein.
Wie viele Todesfälle gab es bisher durch "Blue Punisher"?
Im Jahr 2022 wurden in Deutschland insgesamt acht Todesfälle verzeichnet, die auf den Konsum von MDMA zurückzuführen waren. In weiteren 35 Fällen waren sowohl MDMA als auch andere Substanzen beteiligt. 2023 sind bereits mehrere Todesfälle aufgetreten, bei denen ein möglicher Zusammenhang mit dem Konsum von "Blue Punisher"-Tabletten vermutet wird.
Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Spannenden News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!