Super-Hafer senkt Cholesterin: Neue Sorte liefert 3x mehr Beta-GlucanGesundheits-Booster und Nährstoff-Wunder in einem!
Porridge kalt essen – Das sind die Vorteile5 Gründe, warum Sie auf die kalte Variante setzen sollten.
Warum bekomme ich von Haferflocken Blähungen?Wir sprechen über die Ursachen und verraten, wie Sie Abhilfe schaffen können.
Probieren Sie unser Porridge mit Avocado ausHerzhafte Haferbrei-Rezepte sorgen für eine willkommene Abwechslung auf Ihrem Speiseplan.
Vollkornhaferflocken – Gesünder als Haferflocken?Wir haben uns die Vollkorn-Kraftpakete genauer angeschaut.
Ohne Mehl und mit Quark – unser Eiweißbrot-RezeptWenig Aufwand und wenig Zutaten – so einfach backen Sie Ihr Haferflockenbrot selber.
Low-Carb-Bananenbrot mit Walnüssen und LeinsamenWenig Kohlenhydrate, dafür eine Menge Eiweiß und gesunde Omega-3-Fettsäuren.
Haferflocken selber machen – mit diesen FlockenquetschenSo bleiben wirklich ALLE Nährstoffe erhalten.
Haferflocken oder Dinkelflocken: Welche Frühstückszutat ist gesünder?Ein genauer Blick auf die Nährstoffe
Wieviel Haferflocken am Tag? Das ist die ideale MengeSo viel Gramm sollten Sie täglich zu sich nehmen.
Gesunder und schneller Snack: Unser Rezept für Energy BallsFür die kleinen Kugeln brauchen Sie nur wenig Zutaten.
Haferflocken-Plätzchen aus nur 2 ZutatenDiese simplen Haferkekse sind nicht nur innerhalb von 20 Minuten gebacken, sondern auch noch gesund.
Ist in Haferflocken Gluten enthalten? Wir klären aufWir klären auf und sagen Ihnen, ob Hafer Gluten beinhaltet.
Das passiert, wenn Sie jeden Tag Haferflocken essenHaferflocken sind super gesund. Hier erfahren Sie mehr.
Porridge am Abend: Warum der Haferbrei so gesund istSpricht was dagegen, Haferbrei auch abends zu genießen? Wir klären auf!