






















1 /
23
Haferflocken-Rezepte: Darum sollten Sie das Getreide täglich essen
Lange galten Haferflocken als unscheinbar und langweilig – das hat sich mittlerweile zum Glück geändert. Das nährstoffreiche Superfood ist in aller Munde und überzeugt als Haferbrei, pflanzliche Milch und Mehl-Ersatz. Ein entscheidender Vorteil: Der gesunde Hafer hält dank seiner langkettigen Kohlenhydrate lange satt, da sie langsamer verdaut werden und der Blutzuckerspiegel konstant bleibt. Ein regelmäßiger Hafer-Verzehr übt sich auch positiv auf Ihren Cholesterinspiegel aus, da die Beta-Glucane die cholesterinreiche Gallenflüssigkeit binden und diese ausscheiden. Genügend Gründe also, damit die kleinen Haferflocken täglich auf Ihrem Speiseplan stehen sollten.