Das VITAL-Ernährungscoaching: Mehr Energie, bessere Fitness, gesünder leben

Power-Boost für mehr Energie: Möchten Sie Ihr volles Potenzial entfalten und sich rundum fit fühlen? Nutzen Sie jetzt Ihre Chance! Starten Sie direkt mit Ihrem individuellen VITAL-Ernährungscoaching und bringen Sie Ihren Körper in Bestform!

Eine Frau, ca. 50 Jahre, schneidet Gemüse auf einem Brett und befindet sich in ihrer Küche© Goodboy Picture Company / PR
Unser individueller Ernährungsplan zum Abnehmen wird sogar von Krankenkassen finanziell unterstützt!

Vital und fit: Wie Ernährung, Bewegung und Erholung zusammenwirken

Für einen dauerhaft gesunden Lebensstil spielen mehrere Faktoren eine wichtige Rolle. Dazu gehören regelmäßige Bewegung – sei es im Alltag, durch Ausdauersport oder gezieltes Krafttraining. Ebenso unverzichtbar sind ausreichend Schlaf, Erholungsphasen und der bewusste Umgang mit Stress

Ein besonders zentraler Baustein für Gesundheit und Wohlbefinden ist jedoch die Ernährung. Nur wenn unsere Nahrung alle wichtigen Makro- und Mikronährstoffe liefert, die unser Körper benötigt, kann er optimal arbeiten – und wir fühlen uns rundum wohl und vital.

VITAL-Ernährungscoaching: Übernahme durch die Krankenkasse

Das Beste an Ihrer Ernährungsumstellung: Sie wird von Ihrer Krankenkasse unterstützt! Unser zertifiziertes Ernährungscoaching wird von den meisten Krankenkassen zu 100% gefördert, sodass für Sie in der Regel keine eigenen Kosten entstehen. So funktioniert die Kostenübernahme:

  1. Jahrescoaching buchen
    Buchen Sie das Ernährungscoaching über 12 Monate als Präventionskurs – individuell abgestimmt auf Ihre Anforderungen und Ziele. Bewahren Sie unbedingt den Kaufbeleg auf!
  2. Teilnahmebescheinigung einreichen
    Nach drei Monaten erfolgreicher Teilnahme und insgesamt 720 Minuten personalisiertem Online-Ernährungskurs erhalten Sie per E-Mail eine Teilnahmebescheinigung mit allen relevanten Angaben für die Erstattung. Reichen Sie diese gemeinsam mit dem Kaufbeleg bei Ihrer Krankenkasse ein.
  3. Kosten erstattet bekommen
    Ihre Krankenkasse erstattet Ihnen in der Regel 80 bis 100 % der Kurskosten.

Bitte beachten Sie: Ihre Krankenkasse kann die Erstattung von Präventionsmaßnahmen auf ein bis zwei Maßnahmen pro Jahr begrenzen. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie direkt bei Ihrer Krankenkasse. Die Erstattungsmöglichkeit über die Krankenkasse gilt ausschließlich für Personen, die in Deutschland leben, über 18 Jahre alt und gesetzlich in Deutschland versichert sind.

Eine junge Frau tippt auf ihrem Handy, um sich ihr gesundes Mittagessen bei Upfit zusammenzustellen© iStock / Goodboy Picture Company / Kollage: Vital.de

Wie funktioniert das VITAL-Ernährungscoaching genau?

Viele Menschen wünschen sich tägliche Ernährungspläne, um Entscheidungen zu erleichtern und das Einkaufen sowie Kochen effizienter zu gestalten. Andere verfolgen konkrete Ziele, zum Beispiel in Bezug auf das Körpergewicht. Damit wir Sie von Anfang an optimal unterstützen können, fragen wir Sie zu Beginn unseres Coachings nach Ihrem grundlegenden Ernährungsziel. Sie können dabei zwischen „Gesunde Ernährung (Clean Eating)“ „Abnehmen“ und „Muskelaufbau" wählen. Möchten Sie Ihr aktuelles Gewicht halten und sich vor allem abwechslungsreich und gesund ernähren, wählen Sie „Gesunde Ernährung“. 

Wenn Sie langfristig Gewicht reduzieren möchten, unterstützt unser Programm Sie beim Erreichen Ihres Wunschgewichts. Wenn Sie Ihre Muskeln stärken und aufbauen möchten, empfehlen wir Ihnen die Auswahl „Muskelaufbau“.

Nach der Zielauswahl beginnt das Ernährungscoaching mit einem ausführlichen Fragebogen. Hier wählen Sie Ihre bevorzugte Ernährungsweise – beispielsweise mit Fleisch und Fisch, vegetarisch, vegan, flexitarisch, Paleo oder Intervallfasten. Sie können auch angeben, welche Lebensmittel Sie nicht mögen oder welche Unverträglichkeiten und Allergien bei Ihnen vorliegen. So erhalten Sie in den Wochenplänen und automatisch generierten Einkaufslisten ausschließlich Rezepte und Lebensmittel, die zu Ihnen passen.

Im Anschluss beantworten Sie Fragen zu Ihren Ess- und Kochgewohnheiten, damit die Ernährungspläne optimal in Ihren Alltag integriert werden können. Sie entscheiden, wie oft Sie am Tag essen, welches Lebensmittelbudget Sie haben und wie häufig Sie pro Woche kochen möchten. Auch die Tageszeiten, zu denen Sie nicht kochen können oder möchten, können Sie festlegen. Je nach Auswahl werden Ihnen entweder mehr verschiedene Gerichte oder mehr Rezepte zum Vorkochen vorgeschlagen, um Zeit zu sparen.

Selbstverständlich machen Sie auch persönliche Angaben wie Alter, Geschlecht, Größe, Gewicht und Körperfettanteil. Falls Sie Letzteren nicht kennen, können Sie ihn anhand von Beispielbildern einfach einschätzen. Darüber hinaus geben Sie Ihre Alltagsaktivität, Ihren wöchentlichen Laufumfang und Ihre Schlafdauer an.

Auf Basis dieser Angaben erhalten Sie wöchentlich einen individuellen Ernährungsplan mit abwechslungsreichen Gerichten – exakt abgestimmt auf Ihren Kalorien- und Nährstoffbedarf. Alle Angaben lassen sich jederzeit anpassen, zum Beispiel, wenn Sie eine andere Ernährungsweise ausprobieren möchten. Und falls Sie für mehrere Personen kochen, können Sie die Mahlzeiten ganz einfach vervielfachen.

Was kostet das VITAL-Ernährungscoaching?

Das 12-monatige Ernährungscoaching wird von Ihrer Krankenkasse bezuschusst – in der Regel mit 80 bis oft sogar 100 % der Kosten. Sogar ein Großteil der Krankenkassen erstatten Ihnen sogar den gesamten Kurspreis. Weitere Informationen finden Sie hier.

Für einen nachhaltigen Erfolg begleiten wir Ihre Ernährungsumstellung ein ganzes Jahr lang. Währenddessen lernen Sie viele leckere und gesunde Rezepte kennen und profitieren das ganze Jahr über von zeitsparenden Funktionen wie den automatischen Einkaufslisten mit individuell wählbaren Einkaufstagen.

Sie können das Coaching auch wochenweise pausieren, zum Beispiel während eines Urlaubs, wenn Sie nicht selbst kochen möchten. Die pausierte Zeit wird einfach am Ende der Laufzeit angehängt.

Weitere Informationen finden Sie auf der Plattform des Vital-Ernährungscoachings, wo Sie auch direkt mit der Erstellung Ihres individuellen Ernährungsplans starten können.