Chicken Nuggets zählen zu den beliebtesten Fast-Food-Gerichten und werden von groß und klein gerne verspeist – egal, ob die Variante aus dem Kühlregal oder von der liebsten Fast-Food-Kette. Hühnerprodukte sind schnell zubereitet und schmecken gut, doch wie sieht es mit den Inhaltsstoffen aus? Dieser Frage ging das Verbrauchermagazin Öko-Test auf den Grund und nahm insgesamt elf Chicken Nuggets genauer unter die Lupe, davon acht aus dem Kühlregal und drei Produkte von McDonalds, Burger King und KFC.
Im Video: Chicken Nuggets im Öko-Test: Das Ergebnis enttäuscht
So hat das Verbrauchermagazin getestet
Im Labor wurden die Chicken Nuggets auf die Fettschadstoffe 3-MCPD und Glycidol-Fettsäureester, Chlorat und Perchlorat, Mineralölbestandteile sowie Rückstände von Tiermedikamenten oder krankheitserregende bis hin zu antibiotikaresistente Keime untersucht. Ebenfalls untersuchten die Laborprüfer die Qualität des Fleisches sowie das Verhältnis von Panade zu Fleisch.
Auf dem Prüfstand standen auch Aroma- und Phosphatzusätze sowie Salz- und Fettgehalte. Von Sensorikern wurden die Chicken Nuggets zudem nach Aussehen, Geruch, Konsistenz und Geschmack beurteilt. Ein weiteres Kriterium: Haltungs-, Mast- sowie Schlachtbedingungen der Tiere anhand von Kriterien der Deutschen Masthuhn-Initiative.
- Das Ergebnis ist ernüchternd: Keines der Produkte schneidet mit "sehr gut" ab, lediglich drei der Bio-Chicken-Nuggets erhalten eine gute Bewertung. Ein Bio-Produkt erhält Note "befriedigend". Die Chicken Nuggets von Burger King und McDonalds sowie vier Tiefkühl-Nuggets erzielen nur "ausreichend". Schlusslicht bilden zwei "mangelhafte" und zwei "ungenügende" Produkte.
Auch interessant: Dieses 1,50 Euro Bodyspray von dm ist Testsieger >>
"Mangelhafte" und "ungenügende" Testverlierer
Diese Produkte konnten das Verbrauchermagazin nicht überzeugen:
- Landmark Hähnchen Nuggets
- Ja! Chicken Nuggets
- Iglo Chicken Nuggets classic
- King Nuggets von Burger King
Den gesamten Test mit allen Ergebnissen finden Sie bei Öko-Test > >
In den Chicken Nuggets von Burger King und Iglo wurden erhöhte Werte des Fettschadstoffs 3-MCPD-Fettsäureester nachgewiesen, der als potenziell krebserregend gilt. Bei beiden Produkten fiel außerdem das Verhältnis von Panade und Fleisch negativ auf, da sie zu mehr als 40 Prozent aus Panade bestehen.
Zudem: Die durchgefallenen Produkte wiesen im Vergleich zu anderen Chicken Nuggets Mängel in Aussehen und Geschmack auf. Auch im Bereich Tierwohl und Transparenz enttäuschten die Hersteller: für die Ja! Chicken Nuggets wurden in 27 Mastbetrieben beispielsweise fast eine Million Tiere getötet.
Auch die veganen Alternativen schneiden nur unwesentlich besser ab
"Vegan" bedeutet nicht automatisch "gesund" oder "besser". Zwar nehmen Hersteller veganer Alternativen diese natürlichen Assoziationen ihrer Käuferschaft gerne mit, doch bei weitem nicht jedes vegane Produkt ist von vorneherein empfehlenswerter als die Fleischversion. Viele Fleischalternativen und Ersatzprodukte sind industriell stark verarbeitet. Dabei kommen mitunter eine Menge Zusätze, Geschmacksverstärker und Texturstoffe in die Produkte. Klar, das alles findet sich auch in Fleischwaren und anderen Industrielebensmitteln, bei veganen Ersatzprodukten würde man als Käufer oder Käuferin aber erwarten, ein "gesünderes" Produkt zu erhalten.
Daher haben sich die Verbraucherschützer von Öko-Test die veganen Nuggets auch sehr genau angesehen. Das Ergebnis: Von 17 Veggie Nuggets fallen acht durch den Test. Zu den großen Verlierern gehören:
- Burger King Plantbased Nuggets
- McDonald's McPlant Nuggets
- Veganz Vegane Crispy Nuggets
- Like Meat Like Nuggets
Bei diesen und anderen Produkten, die mit "ungenügend" durchfielen, wurden leicht bis stark erhöhte Mineralölrückstände, Phosphate, Eisenphosphate oder Fettschadstoff 3-MCPD festgestellt.
Hier geht es zu unserem Artikel zum Öko-Test der veganen Nugeg
Chicken Nuggets selber machen
Die schlechte Bewertung der Chicken Nuggets regt zum Nachdenken an. Wer eine besondere Vorliebe für die Hähnchen-Snacks hat und diese häufiger verspeist, kann sie auch selber zubereiten. In diesem Fall wissen Sie genau, welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Außerdem schmecken die selbst gemachten Nuggets meist besser und sie sind mit wenigen Zutaten unkompliziert zubereitet. Sie benötigen lediglich ein Kilogramm Bio-Hähnchenbrustfilet, vier bis fünf Tassen ungesüßte Cornflakes, zwei Eier, zwei Tassen Mehl, etwas Öl, und Salz, Pfeffer sowie süßes Paprikapulver zum Würzen. Und so geht's:
- Bereiten Sie die Panade zu, indem Sie die Cornflakes zerkleinern und dann die Eier mit den Gewürzen verquirlen.
- Anschließend das Hähnchenbrustfilet in kleine Stücke schneiden und in Mehl, dann im Eigemisch und letztendlich in der Cornflakes-Panade wälzen.
- Die panierten Nuggets in einer Pfanne von jeder Seite für zwei bis drei Minuten braten.
Tipp: Sie können die Nuggets pur genießen oder einen Dip dazu reichen, beispielsweise Tomaten-Ketchup. Alternativ können SIe auch eine schnelle süß-saure Sauce zaubern. Hier einfach 4 EL Ketchup, je 2 EL Apfelessig, brauner Zucker, 1 EL Sojasauce, 1 TL Worcestersauce und etwas Stärke miteinander vermengen.
Vegane Chicken Nuggets: Einfaches Rezept mit Tofu
Zutaten:
- 1 Block festen Tofu
- Paniermehl oder Panko
- Gewürze nach Geschmack (z.B. Paprika, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz)
- Pflanzenmilch (z.B. Sojamilch) für die Panade
Anleitung:
- Den Tofu abtropfen lassen und gut auspressen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
- Den Tofu in kleine Stücke schneiden, die Nuggets ähneln.
- Die Gewürze in das Paniermehl oder Panko mischen.
- Die Tofu-Stücke zuerst in Pflanzenmilch tauchen und dann in der gewürzten Panade wenden, um sie zu bedecken.
- Eine Pfanne mit Öl erhitzen und die panierten Nuggets darin goldbraun braten, bis sie knusprig sind.
- Auf Papiertüchern abtropfen lassen, um überschüssiges Öl zu entfernen.
Wie viele Kalorien haben Chicken Nuggets?
Die kleinen, mundgerechten Hühnchenformen haben rund 300 Kalorien pro 100 Gramm. Da die Teilchen oft mehrmals frittiert werden – einmal bei der industriellen Produktion und noch einmal bei der Zubereitung zu Hause – enthalten die Stücke sehr viele gesättigte Fettsäuren.
Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Spannende News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!