Öko-Test warnt: Finger weg von diesen Margarine-Marken

Sie gilt als beliebter Butter-Ersatz und wird von vielen Menschen täglich verzehrt – Margarine gibt es in verschiedenen Varianten von unterschiedlichen Herstellern. Daher untersuchte Öko-Test einige Produkte.

Verschiedene Gründe können dafür sprechen, Margarine anstelle von Butter zu verwenden. Doch Margarine ist nicht gleich Margarine – das Verbrauchermagazin Öko-Test nahm nun 18 Produkte unterschiedlicher Hersteller genauer unter die Lupe und untersuchte sie in Hinblick auf Inhaltsstoffe und Geschmack. Das erschreckende Ergebnis: nur ein Produkt konnte die Tester mit Note "gut" überzeugen – ganze sieben Produkte rasselten durch den Test und fielen mit Note 6 durch. 

Auch interessant: Täglich Butter essen: 4 Dinge passieren >>

Diese Margarine-Marken kassieren Note 6 von Öko-Test

  • Alsan Bio-Margarine
  • Bellasan Pflanzen Margarine
  • Deli Reform Das Original
  • Frisan Pflanzen Margarine
  • Othüna Sonja
  • Penny Pflanzen Margarine
  • Sana

Das wurde getestet: Im Labor wurden die Margarine-Produkte auf die Fettschadstoffe 3-MCPD und Glycidol, Transfettsäuren, Weichmacher sowie Mineralölbestandteile untersucht. Auch nach Pestiziden und weiteren bedenklichen Inhaltsstoffe hielten die Tester Ausschau. Ebenso flossen Geruch, Geschmack und Konsistenz ins Testurteil mit ein.

Lediglich ein Produkt konnte das Verbrauchermagazin mit Note "gut" überzeugen. Und zwar handelt es sich bei dem Testgewinner um die Alnatura Margarine Dreiviertelfett mit Raps- und Walnussöl

Vorteile von Margarine

Viele Margarine-Sorten sind rein pflanzlich und daher als Alternative zu Butter für Menschen geeignet, die sich vegan ernähren möchten. Außerdem enthält Margarine im Vergleich zu Butter in der Regel weniger gesättigte Fettsäuren und kein Cholesterin. Dies kann für Menschen mit erhöhten Cholesterinwerten oder Herzerkrankungen vorteilhaft sein. 

Ein weiterer Pluspunkt: Margarine ist laktosefrei, was sie zu einer guten Option für Menschen mit Laktoseintoleranz oder -empfindlichkeit macht. Kein Wunder also, dass im Jahr 2021 pro Kopf um die 3,5 Kilogramm Margarine verzehrt wurden.

Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!