Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Öko-Test: In diesem günstigen Drogerie-Schlafsack schlafen Babys kuschelig weich
In einem Schlafsack soll unser Baby nachts sicher schlummern. Dabei können manche Produkte selbst zur Gefahr werden, weshalb Öko-Test 15 Babyschlafsäcke genauer unter die Lupe nahm. Das überraschende Ergebnis: Einer der Testsieger ist ein günstiges Produkt aus der Drogerie.
Immer mehr Eltern greifen zu einem Babyschlafsack, der verschiedene Vorteile bietet. Im Gegensatz zu Decken oder Bettwäsche besteht dieser aus einem sicheren und festen Material, das nicht über das Gesicht des Babys rutschen kann. Dies reduziert das Risiko von Erstickung oder Überhitzung während des Schlafs. Außerdem ermöglicht es der Schlafsack dem Baby, sich frei zu bewegen und gleichzeitig sicher zu sein – so in der Theorie.
In der Praxis stellen manche Produkte jedoch sogar eine Gefahr für unsere Babys dar, wie Öko-Test nun herausfand. Das Verbrauchermagazin testete 15 Babyschlafsäcke verschiedener Preisklassen, von Onlineshops, Kaufhäusern, aus dem Fachhandel bis hin zu Discounter- und Drogerie-Ware.
So wurde getestet
Im Labor wurden die Babyschlafsäcke auf Formaldehyd, krebserregende Farbbausteine sowie andere Schadstoffe untersucht. Darüber hinaus wurde geprüft, ob die verwendeten Materialien speichel- und schweißecht sind. In einem Praxislabor wurde zudem getestet, ob die Schlafsäcke mechanische oder physikalische Gefährdungen für die Kinder darstellen. Ein wichtiger Faktor war, der Halsumfang der Produkte und, ob dieser zur angegebenen Körpergröße passt, um ein Hineinrutschen und mögliches Ersticken des Babys zu verhindern. Das erschreckende Ergebnis: Neun Produkte fielen aufgrund von Erstickungsgefahr und/oder Schadstoffbelastung mit Note "mangelhaft" und "ungenügend" durch.
Auch interessant: Öko-Test: Discounter zieht Babyschlafsack nach katastrophaler Bewertung aus dem Verkehr >>
Im Video: "Öko-Test": Weniger Rückstände in Babynahrung gefunden
Dieser günstige Drogerie-Babyschlafsack ist Testsieger im Öko-Test
Drei Produkte erhalten von dem Verbrauchermagazin Bestnote "sehr gut", darunter ein günstiges Drogerie-Produkt. In ganzer Linie überzeugen konnte der Pusblu Kinderschlafsack Schlaf-Motiv, grau von dm. Sowohl in Bezug auf die Inhaltsstoffe als auch beim Praxistest schnitt das Produkt mit "sehr gut" ab. Bei der Drogeriemarkt-Kette können Sie den Babyschlafsack für 19,90 kaufen >>

Die zwei weiteren Testsieger sind:
- Dimo Organic Schlafsack Fox von Dimo-Tex
- Julius Zöllner Schlafsack Organic Wild Friends von Julius Zöllner
Tipp aus der Redaktion
Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Spannende News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!