Sie möchten ein paar Kilos verlieren? Dann sollten Sie unbedingt zu Gemüse greifen. Welche Sorten besonders kalorienarm sind, erklären wir Ihnen genauer.
Damit zügig die Pfunde purzeln, sollten Sie Gemüse verzehren. Denn Gemüse ist grundsätzlich recht kalorienarm und hat viel Volumen. Das liegt daran, dass es viel Wasser enthält. Ihr Magen ist gefüllt, aber Ihr Kalorienkonto wird nicht belastet. Aber es gibt noch weitere Gründe, die für Gemüse sprechen:
Wer regelmäßig Gemüse verzehrt, erhält die meisten lebensnotwendigen Nährstoffe. Zudem ist Gemüse reich an Ballaststoffen, sodass Sie lange satt bleiben.
Tomaten
Wenn Sie abnehmen möchten, können Sie ohne schlechtes Gewissen zu Tomaten greifen. 100 Gramm des Nachtschattengewächses haben gerade einmal 18 Kalorien. Das ist der Tatsache geschuldet, dass Tomaten zu mehr als 90 Prozent aus Wasser bestehen. Außerdem steckt in der Tomate eine ordentliche Portion Kalium, das Ihren Mineralstoffhaushalt im Gleichgewicht hält. Des Weiteren haben Tomaten viele Vitamine, Mineralstoffe wie Magnesium, Calcium sowie Ballaststoffe.
Gurke
Die knackige Salatgurke ist ein richtiges Schlank-Wunder. Sie besteht bis zu 97 Prozent aus Wasser – das macht sie zu einem sehr kalorienarmen Gemüse. 100 Gramm haben gerade einmal rund 12 Kalorien. Außerdem versorgt die Gurke Sie mit B-Vitaminen, Vitamin C und E.
Spargel
Die vielen Ballaststoffe des Spargels halten Sie lange satt und regen die Verdauung an.
Mit gerade einmal 17 Kalorien auf 100 Gramm ist Spargel äußert kalorienarm. Ähnlich wie die Tomate hat auch der Spargel einen hohen Kaliumgehalt. Hinzu kommt, dass das Gemüse Asparaginsäure enthält, das die Nierenfunktion erhöht. Zur Folge wird Ihr Körper von überschüssigem Wasserablagerungen und Giftstoffen befreit.
Kohlrabi
Das Knollengemüse hat gerade einmal 24 Kalorien auf 100 Gramm. Aber auch in Sachen Vitamine und Nährstoffe punktet das Stielgemüse. Die eher unscheinbare Knolle hat eine beachtliche Menge an Vitamin C. Allein 100 Gramm decken Ihren täglichen Bedarf. Das gesunde Beta-Carotin, das im Gemüse steckt, finden Sie vor allem in den Blättern. Deshalb sollten Sie diese nicht wegwerfen, sondern ebenfalls in Ihren Kohlrabi-Rezepten verwerten.
Zucchini
Das mediterrane kohlenhydratarme Gemüse lässt sich vielseitig in der Küche einsetzen. Als gesunde Zoodles können Sie es beispielsweise bestens gegen herkömmliche Weizennudeln austauschen. Neben den sättigenden Ballaststoffen stecken in der Zucchini Mikronährstoffe wie Magnesium sowie Eisen und Vitamine. Hunger bekommen? Unser leckeres Abnehm-Rezept für gefüllte Zucchini mit Tomaten müssen Sie einmal ausprobieren!