Spargel-Tarte-Tatin mit Schinken und Rosmarin

Spargel gehört zum deutschen Frühling wie die Krokusse auf die Wiese. Im Jahr 2022 haben Bauern und Bäuerinnen hierzulande etwa 113.000 Tonnen Spargel erzeugt. Durchschnittlich landeten 1,5 Kilogramm der köstlichen weißen und grünen Stangen in unseren Bäuchen. Wir bekommen vom Spargel einfach nicht genug.
Dass wir uns immer im Frühjahr auf den gesunden Spargel stürzen, tut uns sogar gut. Durch seine harntreibende Wirkung entwässert Spargel und hilft, Bakterien aus den Harnwegen auszuscheiden. Darüber freuen sich Blase und Nieren. Für unsere Verdauung ist Spargel ebenfalls gut, denn die faserigen Pflanzenstoffe binden und vergrößern das Volumen unseres Stuhls.
Also, ran an den Spargel! Unsere Empfehlung für das Frühjahr: Probieren Sie diese pfiffige Spargel-Tarte mit Orangensaft, Rosmarin und Schinken.
Zutaten
- 12 weiße Spargelstangen (möglichst gleicher Länge)
- 2 Zweige Rosmarin
- 6 quadratische Blätterteigplatten (TK)
- 5 EL Zucker
- 50 ml frisch gepresster Orangensaft
- 50 g kleine Schinkenwürfel
- 75 g Butter
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
Zubereitung
- Den Spargel waschen, schälen, die Enden kappen. Rosmarin waschen, trocken tupfen, die Blätter abstreifen und hacken.
- Die Blätterteigplatten nebeneinander ca. 10 Minuten antauen lassen. Den Zucker in eine ofenfeste Pfanne (26 cm Ø) geben, auf die heiße Herdplatte stellen. Orangensaft angießen. Zucker unter Rühren bei mittlerer Hitze schmelzen und leicht karamellisieren lassen. Spargel, Rosmarin und Schinkenwürfel hinzufügen, unter Rühren ca. 1 Min. köcheln lassen.
- Die Pfanne von der Herdplatte ziehen, die Spargelstangen darin dicht an dicht zum Quadrat legen.
- Die Blätterteigplatten auf der Arbeitsfläche aufeinanderlegen, zum Quadrat (ca. 21 x 21 cm) ausrollen, die Ränder gerade schneiden. Die Butter in Flöckchen auf und zwischen dem Spargel verteilen, den Blätterteig darauflegen. Die Pfanne auf den Boden des heißen Ofens (220 Grad) stellen und die Tarte in ca. 20 Min. goldbraun backen.
- Einen großen Teller auf die Pfanne legen. Diese in einer schnellen Bewegung wenden (Vorsicht, heiß!), dann vorsichtig abheben. Die Tarte leicht salzen und mit Pfeffer übermahlen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 2,443 kJ 584 kcal |
Fett | 38.0 g |
Kohlehydrate | 48.0 g |
Eiweiß | 8.0 g |