
Die Top 10 Nahrungsmittel mit Entzündungsblocker gegen Arthrose
Die entzündungshemmende Ernährung setzt auf kraftvolle Lebensmittel, die Arthrose gezielt entgegenwirken. Das sind die besten 10 Nahrungsmittel:
1. Mandeln
Mandeln enthalten eines der wichtigsten Schutzvitamine, das Vitamin E. Der Körper benötigt es, um die Zellen vor oxidativen Schäden zu bewahren. Durch Gelenkentzündungen entsteht jedoch ein Mangel, weshalb hier unbedingt auf eine gute Versorgung geachtet werden sollte. Geeignete Quellen: Weizenkeim- und Rapsöl. Mandeln punkten dazu mit Magnesium, anti-entzündlichen Omega-3-Fetten, vielen Ballaststoffen. Sie hemmen den Knochenabbau, enthalten reichlich hochwertiges Pflanzenprotein.
2. Hafer
In Hafer verbirgt sich Kieselsäure, die für die Knorpelbildung wichtig ist. Außerdem ist er wie andere Getreidesorten ballaststoffreich, unterstützt daher eine reibungslose Verdauung und hält den Blutzucker stabil. Dabei enthält Hafer einen ganz besonderen Ballaststoff – das Beta-Glucan. Es ist ein hervorragender Entzündungs-Hemmer und reguliert außerdem den Blutzucker. Extra viel Beta-Glucan steckt in der Haferkleie.
3. Grünkohl
Er gehört auf der Liste der Superfoods ganz nach oben. Der Kohl wirkt durch viele Ballaststoffe, Omega-3-Fettsäuren, zahlreiche sekundäre Pflanzenstoffe aus der Gruppe der Carotinoide und Flavonoide gleich mehrfach antientzündlich. Auch der enthaltene grüne Pflanzenfarbstoff Chlorophyll senkt stille Mikro-Entzündungen im Körper. Zudem ist Grünkohl calciumreicher als Milch, sorgt daher für stabile Knochen und trägt zur Osteoporose-Vorbeugung bei.
4. Walnüsse
Unter den Nüssen sind sie der Spitzenreiter in puncto Omega-3-Fettsäuren. Der Körper wandelt sie zu hormonähnlichen Substanzen um, die eine entzündungshemmende Wirkung entfalten. Unterstützt von noch hohen Ballaststoffgehalten. Zusätzliches Plus: In Walnüssen stecken auch B-Vitamine und Bor.
5. Sanddorn
Die Beeren haben einen sehr hohen Vitamin-C-Gehalt. Zum einen wirkt das Vitamin als Antioxidans entzündungshemmend. Zum anderen ist es an der Neubildung von Kollagen beteiligt, der Hauptsubstanz unserer Gelenk-Knorpel.
6. Kurkuma
Curcumin heißt der Stoff, der in der Kurkumawurzel enthalten ist und entzündungshemmend wirkt. Vielversprechend, dass er in der Arthrose-Behandlung heute häufig ergänzend eingesetzt wird. Doch Vorsicht: Bei Überdosierung können Leberschäden auftreten.
7. Chili
Seine Heilkraft enthält die rote Schote Chili durch den Scharfmacher-Stoff Capsaicin. Er regt die Durchblutung an und bremst Arthrose fördernde Entzündungsschübe aus.
8. Blaubeeren
Anthocyane verleihen den Beeren ihre tiefblaue Farbe. Im Körper hemmen sie Enzyme, die bei chronischen Entzündungen eine Rolle spielen. So können die zerstörerischen Abbauprozesse des Knorpels reduziert werden.
9. Hagebuttenpulver
Die Wirksamkeit speziell von Hagebuttenpulver bei Arthrose ist belegt: Das Präparat kann Botenstoffe der Knorpelzerstörung hemmen. Dafür sind unter anderem die Galaktolipide verantwortlich. Das berichtet das Institute for Clinical Research, Kolding. Auch andere sekundäre Pflanzenstoffe sind an dieser Wirkung beteiligt. Generell wird die Einnahme von 5 g täglich empfohlen. Dosierung aber mit Arzt besprechen.
10. Kaffee und Grüntee
Coffein in Grüntee und Kaffee hat das Zeug dazu, Arthrose-Patienten ihre Schmerzen zu nehmen und die Gelenk-Beweglichkeit zu fördern. Denn ein hoher Coffeinspiegel im Blut durch drei Tassen schwarzen Kaffee oder zwei Tassen Grüntee am Tag hat nicht nur eine Schutzwirkung vor Gelenk-Arthrose. Sondern auch vor der hochansteckenden „Schwester“ Arthritis, so die Universität Kopenhagen.