Warum Niesen im Schlaf unmöglich ist

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Sie im Schlaf nie niesen? Obwohl unser Körper nachts viele automatische Funktionen weiterführt, scheint der Niesreflex während des Schlafs komplett auszusetzen. Das liegt an einem faszinierenden Schutzmechanismus.

Frau niest in die Armbeuge© iStock/agrobacter
Im Schlaf ist es grundsätzlich nicht möglich zu niesen.

Warum niesen wir überhaupt?

Das Niesen ist ein natürlicher Reflex unseres Körpers, der dazu dient, Fremdkörper oder Reizstoffe aus den Atemwegen zu entfernen. Es ist eine Schutzreaktion des Körpers, um die Atemwege frei von möglichen Gefahren zu halten.

Wenn Ihr Körper auf einen Reiz in der Nase, dem Rachenraum oder den Nasennebenhöhlen reagiert, sendet das Nervensystem Signale an die Muskeln, die an der Ausführung des Niesens beteiligt sind. Diese Muskeln ziehen sich zusammen, wodurch Luft mit hoher Geschwindigkeit aus der Nase und dem Mund ausgestoßen wird. Die Reize, die das Niesen auslösen, variieren. Es können zum Beispiel Staub, Pollen, Tierhaare, Chemikalien oder sogar starke Gerüche sein. Auch Erkältungen, Allergien oder Nasennebenhöhlenentzündungen können das Niesen verursachen, da sie die Schleimhäute reizen. 

Niesen im Schlaf? Warum Ihr Körper diesen Reflex nachts ausschaltet

Im Schlaf befindet sich unser Körper in einem entspannten Zustand. Während wir schlafen, entspannen sich die Muskeln in unserem Körper, einschließlich der Muskeln, die für das Niesen notwendig sind. Dadurch ist es schwieriger, die erforderlichen Muskelbewegungen auszuführen, um einen Niesreflex auszulösen. 

Im Schlaf werden viele unserer körperlichen Reflexe gedämpft oder unterdrückt, um uns vor ungewollten Bewegungen oder Reaktionen zu schützen. Dies könnte dazu führen, dass der Niesreflex im Schlaf gehemmt wird. Außerdem sind unsere Sinne im Schlaf weniger aktiv und empfindlich. Der Reiz, der normalerweise ein Niesen auslöst, wie zum Beispiel Staub oder ein Fremdkörper in der Nase, wird möglicherweise nicht stark genug wahrgenommen, um einen Niesreflex auszulösen.

Gibt es Ausnahmen, bei denen man im Schlaf niesen kann?

Es gibt allerdings auch Ausnahmefälle, die dazu führen, dass Menschen im Schlaf niesen. Dies kann beispielsweise bei Personen auftreten, die unter bestimmten Schlafstörungen leiden, wie dem sogenannten Schlafapnoe-Syndrom. Bei dieser Störung kommt es zu wiederholten Atemaussetzern während des Schlafs, die durch eine Blockade der Atemwege verursacht werden. Wenn die Atemwege plötzlich freigegeben werden, kann dies zu einem starken Luftstrom führen, der ein Niesen auslöst. Sehr selten kann auch eine Infektion der oberen Atemwege, wie eine Erkältung oder eine Sinusitis, dazu führen, dass jemand im Schlaf niest. Diese Infektionen können zu einer erhöhten Empfindlichkeit der Nasenschleimhaut führen und den Niesreflex auch im Schlaf auslösen.