Öko-Test: Den besten Reis gibt es im Discounter

Gute Qualität gibt's auch für kleines Geld: Welcher Bio-Reis im Öko-Test mit "sehr gut" abschneidet – und in welchem Discounter Sie den Reis ergattern können, lesen Sie hier!

Insgesamt standen 21 verschiedene Reis-Marken auf dem Prüfstand des Verbrauchermagazins. Doch nicht jedes Produkt kann im Test glänzen, im Gegenteil: Von welchem Reis Sie lieber die Finger lasen sollten – und welche Anbieter den Verkauf ihrer Marken vorerst sogar gestoppt haben – lesen Sie hier: Öko-Test: Finger weg von diesen 4 Reis-Marken aus dem Discounter >>

Die gute Nachricht? Nicht alle Testkandidaten fallen durch. Ganze 13 der 21 getesteten Reis-Marken erhalten die Bewertung "gut" oder sogar "sehr gut". Darunter auch ein günstiges Produkt von einem bekannten Discounter.

Im Video: Öko-Test warnt: Reis ist mit Arsen belastet

Welche Reis-Marken vor drei Jahren durch den Öko-Test rasselten, erfahren Sie im Video!

Dieser Discounter-Reis ist "sehr gut"

Im Test sticht der Golden Sun Bio Basmati Reis von der Supermarkt-Kette Lidl besonders positiv hervor: Als einziger Reis aus der Kategorie Basmati-Reis darf sich das Lidl-Produkt über die Gesamtwertung "sehr gut" freuen. Und das freut auch den Verbraucher, denn der Bio-Reis gehört mit nur 1,79 Euro pro 500 g zu den günstigeren Test-Produkten im Öko-Test 2023.

Neben dem Golden Sun Bio Basmati Reis erhalten noch vier weitere Reise die Bestnote "sehr gut" – allesamt aus der Kategorie Risotto-Reise:

  • Davert Echter Arborio Reis weiß
  • Dennree Risotto Reis, weiss
  • Rewe Beste Wahl Risotto Reis

Übrigens: Neben verschiedenen Reis-Marken prüfte das Verbrauchermagazin in seiner aktuellen Ausgabe u.a. auch Chips, Duschöle, After-Shave-Balsen und Babyschlafsäcke. Die Ergebnisse lesen Sie hier:

Welchen Reis essen Sie am liebsten?

0% (0)
0% (0)
0% (0)
0% (0)
0% (0)
0% (0)

Ihre Stimme wurde gezählt.

>> Vorsicht vor diesen Babyschlafsäcken – Erstickungsgefahr

>> Finger weg von diesen bekannten After-Shave-Balsamen

Was ist der Unterschied zwischen Basmati- und Risotto-Reis?

Der Hauptunterschied zwischen Basmati-Reis und Risotto-Reis liegt in der Reissorte und ihrer Verwendung:

  • Basmati-Reis: Langkörniger Reis aus Südasien, verwendet als Beilage mit lockeren Körnern und nussigem Geschmack.
  • Risotto-Reis: Kurzkörniger Arborio-Reis aus Italien, speziell für die Zubereitung von cremigem Risotto mit freigesetzter Stärke.

Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Spannende News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!