Neben Chips und verschiedene Reis-Marken hat Öko-Test in seiner aktuellen Ausgabe auch Duschöle auf den Prüfstand gestellt. Die Ergebnisse? Erfreulich – Die meisten der Testkandidaten kann das Verbrauchermagazin empfehlen. Darunter auch ein Produkt der beliebten Drogerie-Marke Balea.
Öko-Test 2023: Dieses Duschöl von Balea zählt zu den Gewinnern
Das Duschöl der Drogerie-Kette dm darf sich über das Gesamturteil "gut" freuen. Das vegane Produkt mit Rapsöl pflegt trockene Haut mit einem reichhaltigen Öl-Anteil von 70 Prozent. Mit 1,85 Euro pro 250 ml gehört das Duschöl sogar zu den günstigen Produkten. Nur das Sanoll Duschöl Mohnblüte bekommt noch eine bessere Gesamtwertung und glänzt mit Note "sehr gut" – kostet aber auch stolze 17,75 Euro pro 250 ml.

Aus Drogerie und Discounter: Weitere Gewinner im Duschöl-Test
Neben dem Balea-Duschöl erhielten noch 11 weitere Produkte im Öko-Test die Note "gut". Dazu zählen u.a.:
- Sebamed Duschöl
- Isana Reichhaltiges Duschöl
- Nivea Reichhaltiges Pflegendes Duschöl
Überraschend: Einige Duschöle stammen sogar aus dem Discounter, etwa:
- Ombia Duschöl von Aldi Süd
- Pure & Basic Med Duschöl Classic von Netto
- Elkos Med Duschöl Sensitiv von Edeka
Somit beweisen die Ergebnisse des Verbrauchermagazins abermals: Gute Qualität gibt es auch für kleines Geld.
Was ist ein Duschöl eigentlich?
Ein Duschöl ist ein spezielles Produkt für Ihre Hautpflege unter der Dusche. Stellen Sie es sich wie ein luxuriöses Reinigungsmittel vor, das gleichzeitig Feuchtigkeit spendet. Wenn Sie es auf Ihre nasse Haut auftragen, bildet es einen sanften Schutzfilm, der hilft, das Austrocknen Ihrer Haut zu verhindern. Das Ergebnis? Nach dem Duschen fühlen Sie sich nicht nur sauber, sondern auch wunderbar geschmeidig und gut mit Feuchtigkeit versorgt.
Was ist der Unterschied zwischen Duschgel und Duschöl?
Der Hauptunterschied zwischen Duschgel und Duschöl ist die Konsistenz. Duschgel ist eine wässrige Emulsion, die aus Wasser und Tensiden besteht. Tenside sind waschaktive Substanzen, die Fett und Schmutz von der Haut entfernen. Duschöl ist eine Öl-in-Wasser-Emulsion, die aus Öl und Wasser besteht. Öle sind rückfettende Substanzen, die die Haut weich und geschmeidig machen.
Die Vor- und Nachteile von Duschöl im Überblick
Vorteile von Duschöls:
- Pflegt die Haut mit Feuchtigkeit
- Schützt die Haut vor dem Austrocknen
- Ist sanft zur Haut
- Geeignet für trockene und empfindliche Haut
Nachteile des Duschöls:
- Kann die Duschwanne verschmutzen
- Muss gründlich abgespült werden
Duschöl richtig anwenden: So läuft alles glatt
Ein Duschöl wird während des Duschens angewendet. Es wird auf die feuchte Haut aufgetragen und dann sanft mit den Händen oder einem Schwamm einmassiert. Duschöle sind besonders hilfreich für Menschen mit trockener oder empfindlicher Haut, da sie die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sie vor dem Austrocknen schützen.
So gehen Sie vor:
- Beginnen Sie Ihre Dusche mit warmem Wasser, um die Haut aufzuweichen.
- Tragen Sie das Duschöl auf die feuchte Haut auf.
- Massieren Sie das Duschöl sanft in die Haut ein.
- Spülen Sie das Duschöl mit warmem Wasser ab.