Rückenschmerzen plagen das ganze Land: Die Verspannungen im Nacken, den Schultern und im gesamten Rücken sind zur wahren Volkskrankheit mutiert. Laut RKI klagten über 60 Prozent der Bevölkerung im ersten Corona-Jahr mindestens einmal über Rückenschmerzen. Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet eine Sportart helfen kann, die durch den Lockdown einen nicht enden wollenden Hype erfahren hat: Hula-Hoop! Wir kennen die 3 besten Übungen, die Rückenschmerzen lindern – und vorbeugen können.
>> Diese Yoga-Übung wirkt wahre Wunder gegen Rückenschmerzen
Im Video: Workout – Hula Hoop
Hula-Hoop gegen Rückenschmerzen: Die 3 besten Übungen
Das tägliche Training mit einem Hula-Hoop-Reifen bringt eine ganze Reihe an Vorteilen mit sich: Jeden Tag 10 Minuten hullern kann sich beispielsweise positiv auf Ihren Cholesterinspiegel auswirken, eine schmalere Taille zaubern und Ihren Beckenboden stärken.
Lesen Sie dazu: Jeden Tag 10 Minuten Hula-Hoop: Das passiert in Ihrem Körper >>
Und: Auch bei Rückenschmerzen kann das Training helfen. Denn: Mit einem regelmäßigen Hula-Hoop-Workout können Sie Spannungen im Rumpf mildern und Ihre Muskeln im Bauch und unterem Rücken stärken. Zudem wird die Wirbelsäule mobilisiert. Die Folge? Ein gesunder und trainierter Rücken. Somit hilft Hula-Hoop vor allem dabei, Rückenschmerzen erst gar nicht entstehen zu lassen.
Wir erklären Ihnen, über welche 3 Übungen mit Hula-Hoop-Reifen sich Ihr Rücken freuen wird.
1. Das Aufwärmen
Diese Übung funktioniert ohne das klassische Hullern, denn hier bleibt der Reifen auf dem Boden liegen. Beginnen Sie nun, in den Reifen rein- und wieder rauszusteppen. Am besten im Takt zu einer schnellen Musik. Nehmen Sie nach circa einer Minute die Arme dazu. Führen Sie beide Arme hoch und wieder runter, während Sie steppen, Ihr Blick richtet sich nach oben, wenn die Arme oben sind und wieder nach unten, sobald die Arme unten sind. Übung für etwa 5 bis 10 Minuten durchführen.
2. Auf und ab
Nehmen Sie den Reifen hoch. Ihre Beine sollten leicht über die Schultern hinausragen und leicht angewinkelt sein. Kippen Sie Ihr Becken nach vorne und gehen Sie leicht in die Hocke. Ihre Arme können Sie während der Übung in die Bizeps-Position bringen. Beginnen Sie indessen mit dem Hullern. Während der Drehungen gehen Sie mit Ihren Knien rauf und runter. Achten Sie darauf, dabei nicht zu verkrampfen.
3. Der Twist im Kreis
Bei der dritten Übung halten Sie Ihren Reifen außen fest. Ihre Hände befinden sich auf etwa 3:00 und 9:00 Uhr. Nun drehen Sie sich mit dem Reifen von links nach rechts. Im nächsten Schritt strecken Sie den Reifen weit nach oben und beugen sich jeweils nach links und rechts. Dann halten Sie den Reifen nach vorne und machen einen Katzenbuckel, bevor Sie den Reifen zur Seite und dann nach hinten führen. Dabei weit strecken.
Rückenschmerzen ärztlich abklären lassen
Rückenschmerzen sollte man ernst nehmen – und im Zweifel immer von einem Arzt oder einer Ärztin abklären lassen. Sie gehen auf Ursachenforschung und können gegebenenfalls eine Überweisung zur Physiotherapie ausstellen.