Hula-Hoop: So klappt das Workout mit Hüftschwung
Fitness-Spaß in den eigenen vier Wänden? Das verspricht Hula-Hoop! Das Training mit dem Reifen weckt nicht nur Kindheitserinnerungen, sondern ist vor allem eins: effektiv! Wer Hula-Hoop macht, regt sein Herz-Kreislauf-System an, stärkt die Muskulatur, insbesondere im Oberkörper, und fördert die Fettverbrennung. Hätten Sie es gewusst? Je nach Intensität können Sie innerhalb einer Stunde etwa 300 Kalorien verbrennen.
Hula-Hoop-Tipps für Anfänger
Auch wenn es kinderleicht aussieht, wie der Reifen um die Hüften kreist. Gerade zu Beginn können Anfänger einige Probleme mit dem Reifen haben. Anstatt um die Körpermitte zu schwingen, fällt er immer herunter? Oder nach dem Training entdecken Sie blaue Flecken am Bauch? Mit der richtigen Technik und smarten Tipps werden Sie im Nu zum Hula-Hoop-Profi!
Den richtigen Hula-Hoop-Reifen finden
Die Reifen aus Kindheitstagen waren meist aus Plastik oder Holz – mittlerweile haben die Reifen ein richtiges Upgrade bekommen und sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. So bekommen Sie im Handel oder online Reifen mit glatter oder genoppter Schaumstoff-Ummantelung, in verschiedenen Durchmessern und Gewichten. Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden: Achten Sie darauf, dass der Reifen möglichst stabil ist, da er sonst beim „Hullern“ eiert und leichter zu Boden fällt.