Omas Hausmittel gegen Rückenschmerzen: Diese lindern Ihre Beschwerden natürlich

Rückenschmerzen können den Alltag stark beeinträchtigen. Wir stellen Ihnen Omas Hausmittel gegen Rückenschmerzen vor, die auf natürliche Weise Linderung versprechen und Ihre Beschwerden effektiv behandeln. 

Frau hat Rückenschmerzen© iStock/Daniel de la Hoz
Der Rücken macht Probleme? Wir kennen Omas Hausmittel gegen Rückenschmerzen!

Wie kriegt man Rückenschmerzen schnell weg? Omas Hausmittel gegen Rückenschmerzen versprechen Linderung

Rückenschmerzen gehören mittlerweile zur Volkskrankheit. Laut einer Befragung des Robert Koch-Instituts, welche im Journal of Health Monitoring veröffentlicht wurde, litten von den 5.009 befragten Personen rund 61,3 Prozent in den vergangenen zwölf Monaten unter Rückenschmerzen. Dabei traten Schmerzen im unteren Rücken etwa doppelt so häufig auf wie Schmerzen im oberen Rücken. 

Ein schmerzender Rücken kann den Alltag erheblich beeinträchtigen und die Lebensqualität mindern. Doch bevor wir zu Schmerzmitteln oder teuren Therapien greifen, sollten wir einen Blick auf die bewährten Hausmittel unserer Großmütter werfen: 

Wärme und Kälte

Eine der einfachsten und effektivsten Methoden zur Linderung von Rückenschmerzen ist die Anwendung von Wärme oder Kälte. Eine warme Kompresse oder ein Heizkissen können die Durchblutung fördern und die Muskeln entspannen. Für akute Schmerzen hingegen kann eine kalte Kompresse helfen, Entzündungen zu reduzieren und Schwellungen zu lindern. Probieren Sie aus, welche Temperatur für Sie am angenehmsten ist und wenden Sie die Methode mehrmals täglich für etwa 20 Minuten an.

Massagen

Massagen können bei Rückenschmerzen auf verschiedene Weisen helfen: Durch gezielte Massagegriffe und -techniken können Verspannungen in den Rückenmuskeln gelöst werden, was zu einer Entspannung und Lockerung der Muskulatur führt und die Beweglichkeit verbessert. Und: Massagen erhöhen die Durchblutung im betroffenen Bereich, was dazu beiträgt, dass Sauerstoff und Nährstoffe zu den Muskeln gelangen und Abfallprodukte abtransportiert werden. 

Pfefferminzöl

Pfefferminzöl ist ein weiteres altbewährtes Hausmittel gegen Rückenschmerzen. Seine kühlende Wirkung kann Schmerzen lindern und die Durchblutung anregen. Massieren Sie das Öl sanft in die betroffene Stelle ein und lassen Sie es einwirken. Wiederholen Sie dies mehrmals täglich, um eine langanhaltende Linderung zu erzielen.

Kräuterwickel

Kräuterwickel sind eine bewährte und beliebte Methode, um Rückenschmerzen auf natürliche Weise zu behandeln. Kamille, Lavendel oder Arnika können entzündungshemmend wirken und die Muskeln entspannen. Bereiten Sie einen Tee aus den Kräutern zu und tränken Sie ein Baumwolltuch darin. Legen Sie den warmen Wickel auf die schmerzende Stelle und lassen Sie ihn für etwa 15 Minuten einwirken. Wiederholen Sie dies mehrmals täglich, um die Schmerzen zu lindern.

Rosmarinöl

Bei Verspannungen und Schmerzen im Rücken sind ätherische Öle wie Rosmarinöl eine exzellente Wahl. Denn die Gewürzpflanze regt die Durchblutung und erwärmt, was verspannte Muskeln lockert. Einfach einen guten Schuss Rosmarinöl ins Badewasser geben und entspannen.

Bewegung und Dehnung

Omas wussten schon immer, dass Bewegung und Dehnung bei Rückenschmerzen helfen können. Leichte Übungen wie sanftes Yoga oder Pilates können die Muskeln stärken und Verspannungen lösen. Achten Sie jedoch darauf, keine übertriebenen Belastungen auszuüben und hören Sie auf Ihren Körper.

Salzbad

Ein warmes Salzbad kann nicht nur entspannend sein, sondern auch bei Rückenschmerzen Linderung bringen. Fügen Sie Ihrem Badewasser einige Esslöffel Meersalz hinzu und genießen Sie das warme Wasser für etwa 20 Minuten. Das Salz kann die Muskeln entspannen und Schmerzen lindern.

Es ist wichtig zu beachten, dass diese Hausmittel nicht bei allen Arten von Rückenschmerzen wirksam sein können. Bei chronischen oder starken Schmerzen ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu erhalten.

Rückenschmerzen vorbeugen

Einer der häufigsten Gründe für die Rückenprobleme sind fehlende oder einseitige Bewegung und zu langes Sitzen. Dank regelmäßigem Sport, zum Beispiel Walken, Fahrradfahren oder Schwimmen, und gezieltem Krafttraining Ihrer Rumpfmitte können Sie Rückenschmerzen gut vorbeugen. Versuchen Sie in Ihrem Alltag möglichst viel Bewegung einzubauen. Nehmen Sie statt dem Aufzug die Treppe, gehen Sie in Ihrer Mittagspause raus oder machen Sie nach Feierabend einen Spaziergang. 

Rückenschmerzen: Wann zum Arzt?

Rückenschmerzen sind äußert unangenehm und können Ihren Alltag stark einschränken. Innerhalb weniger Tage sollten Ihre Beschwerden abklingen, wenn Sie genannte Maßnahmen ergreifen. Sollten sich Ihre Rückenschmerzen von allein nicht bessern oder sehr stark sein, sollten Sie sicherheitshalber einen Arzt aufsuchen. Auch wenn Sie ein Taubheitsgefühl oder Kribbeln verspüren, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen. Ebenso, wenn die Rückenschmerzen auf einen Unfall, eine Verletzung oder Sturz zurückzuführen sind. 

Wenn Rückenschmerzen von Fieber, Schüttelfrost oder allgemeinem Unwohlsein begleitet werden, kann dies auf eine Infektion oder Entzündung hinweisen, die ärztlich behandelt werden muss.