Die zehn einfachsten Asanas

Ihr sucht einen Weg den Alltagsstress loszulassen, um wieder zur Harmonie und Entspannung zurück zu finden? Dann sind diese Yogafiguren genau das Richtige für euch. Wir haben euch 10 einfache Yogaübungen zusammengestellt, die wirklich jeder zu Hause nachmachen kann. Probiert es aus und gelangt wieder zur Ruhe.

Yoga für Anfänger© RyanJLane/iStock
Yoga für Anfänger

Schon vor 2000 Jahren haben die Menschen Yoga genutzt, um den Körper und Geist in Einklang zu bringen - und auch in der heutigen Zeit ist das nicht anders. Unsere Übungen sollen euch erleichtern, diese alte Meditationstechnik ganz einfach nachzumachen. Klickt euch durch und entspannt mit Figuren wie "Katze", "Baum", "Lotussitzt" und Co.

Der Baum

Anleitung:

1. Mit beiden Beinen stabil auf dem Boden hinstellen. Die Wirbelsäule gerade halten. Blick nach vorne.

2. Hände auf die Hüfte legen. Durchatmen. Nach außen wegstrecken.

3. Langsam das rechte Bein heben und flach auf Innenseite des linken Oberschenkels drücken.

4. Die Hände nun vor der Brust zusammenlegen. Dann langsam nach oben strecken und über dem Kopf halten. Ruhig atmen.

Ziel: "Der Baum" soll euer Gleichgewicht stärken und gleichzeitig eure Konzentration fördern.

Good Night Yoga© Johannes Rodach
Good Night Yoga

Der herabschauende Hund

Anleitung:

1. Positioniert euch auf allen Vieren.

2. Schiebt die Hände langsam vor eure Schultern und streckt eure Beine.

3. Haltet euren Rücken gerade und bleibt in dieser Postion.

Ziel: Käftigung eurer Arme und Beine.

Yoga Asana die Heuschrecke

Die Heuschrecke

Anleitung:

1. Legt euch flach auf die Yogamatte. Arme sind neben dem Körper.

2. Hebt Oberkörper und Arme langsam nach oben. Atmet tief durch.

3. Dann streckt auch eure Beine nach oben und haltet die Position.

Ziel: Diese Figur soll euch dabei helfen Oberschenkel und Brustkorb zu dehnen und den Rücken zu stärken.

Übung 3© Chloe Crespi
Übung 3

Die Totenhaltung

Anleitung:

1. Legt euch mit dem Rücken auf den Boden. Legt wahlweise eure Füße auf ein Kissen.

2. Lasst eure Arme entspannt, mit den Handflächen nach oben, neben euch liegen.

3. Breitet eure Füße hüftbreit auseinander.

4. Atmet ein und aus. Bewegt euch nicht und haltet die Position.

Ziel: Diese Figur hilft euch dabei, Stress abzubauen und euch zu beruhigen.

Der Lotussitz

Anleitung:

1. Setzt euch in einen Schneidersitz. Erst das rechte Bein, dann folgt das linke Bein.

2. Legt jetzt den rechten Fuß langsam auf den linken Oberschenkel. Macht kurz Pause und legt dann den linken Fuß auf euren rechten Oberschenkel.

3. Legt nun eure Hände auf euren Oberschenkeln ab und atmet tief ein und aus.

Ziel: Der Lotussitz hilft euch dabei, eure Knie zu dehnen und eure Wirbelsäule zu stärken.

Die Katze

Anleitung:

1. Stellt euch auf allen Vieren, sodass die Hände schulterbreit von einander abstehen.

2. Streckt eure Arme und schiebt eure Schultern nach hinten.

3. Haltet den Kopf gerade nach vorne.

4. Zieht nun den Bauchnabel zur Wirbelsäule und macht einen Buckel.

Ziel: Mit dieser Figur stärkt ihr euren gesamten Oberkörper und regt gleichzeitig eure Durchblutung an.

Testen Sie hier, welcher Yoga Typ Sie sind© Geribody/iStock
Testen Sie hier, welcher Yoga Typ Sie sind

Die Kobra

Anleitung:

1. Legt euch mit dem Bauch flach auf dem Boden. Achtet darauf, dass eure Beine hüftbreit auseinander liegen.

2. Haltet eure Ellbogen nah am Körper und eure Hände flach auf den Boden.

3. Hebt euren Oberkörper an und behaltet Spannung in der unteren Körperhälfte. Blickt nach vorne.

Ziel: Die Kobraposition stärkt euren Rücken und sorgt gleichzeitg für Entspannung.

Die Schulterbrücke

Anleitung:

1. Legt euch flach auf den Rücken und winkelt die Beine hüftbreit an.

2. Hebt nun das Becken an. Eure Armen bleiben flach auf dem Boden liegen.

3. Spannt den ganzen Körper an. Blickt nach oben und bleibt in der Position.

Ziel: Mit dieser Figur stärkt ihr Rücken, Nacken und Bauch.

Der Krieger 2

Anleitung:

1. Stellt euch gerade hin. Behaltet die Arme am Körper.

2. Nun bewegt das rechte Bein nach hinten und beugt das linke Bein leicht ein.

3. Euer Gewicht liegt auf dem linken Fuß. Streckt die Arme in beiden Richtungen aus, sodass die Handflächen auf den Boden zeigen. Spannt euren Bauch an.

Ziel: Das Ziel dieser Übung ist die Stärkung von Becken und Beinen.

Der Fersensitz

Anleitung:

1. Setzt euch auf euer Schienbein und auf eure Füße. Öffnet die Beine ein wenig. Haltet euren Rücken gerade.

2. Nimmt die Hände vor die Brust und spreizt die Finger. Haltet euren Kopf nach unten, schließt die Augen und kommt zur Ruhe.

Ziel: Diese Figur soll für eine meditative Entspannung sorgen und euer Becken stärken.