Abnehmen mit Pilates: Das sind die 3 besten Tipps für Anfänger

Abnehmen mit Pilates: Das sind die 3 besten Tipps für Anfänger

Pilates wird immer beliebter – und das aus gutem Grund, denn der sanfte Sport formt unseren Körper effektiv, ohne ihn zu überlasten. Doch wer mit Pilates anfängt, sollte einige Dinge beachten. Wir nennen die 3 besten Anfänger-Tipps.

Bei Pilates handelt es sich um eine sanfte, aber wirkungsvolle Trainingsmethode, die bereits vor rund 100 Jahren von Joseph Hubertus Pilates erfunden wurde. Im Fokus der Übungen steht die Körpermitte, das sogenannte "Powerhouse". Im Vordergrund stehen die tiefliegenden Muskelschichten im Bauch- und Rückenbereich sowie Beckenboden. Was uns besonders von Pilates überzeugt: Der sanfte Sport kräftigt den gesamten Körper, verbessert die Körperhaltung, lindert Rückenschmerzen, schult unsere Körperwahrnehmung und regt die Durchblutung an. 

Gute Gründe also für alle, die Gewicht verlieren oder halten wollen, um Pilates eine Chance zu geben. Welche Dinge Sie als Anfänger beachten sollten, erklären wir Ihnen genauer. 

Auch spannend: Diese 4 Pilates-Übungen verbrennen besonders viele Kalorien >>

Im Video: Pilates für den Bauch

Abnehmen mit Pilates? Mit diesen 3 Anfänger-Tipps klappt es

1. Achten Sie auf die richtige Ausführung

Die richtige Ausführung der Übungen ist das A und O beim Pilates. Sie ist nicht nur wichtig für den Trainingserfolg, sondern schützt auch vor Verletzungen. Besonders diejenigen, die den Sport nicht unter Anleitung im Studio lernen, sondern stattdessen zu Hause durchführen, sollten sich im besten Fall an Videos orientieren, bei denen Pilates-Lehrer die Übungen vormachen. Generell sollten Sie die Schultern immer nach hinten ziehen und den Rücken gerade halten. Halten Sie während der Übungen die Spannung im gesamten Körper. Abhängig von der jeweiligen Übung ist auch die Stellung der Füße von Bedeutung.  

2. Arbeiten Sie mit der Atmung

Eine wichtige Rolle spielt beim Pilates auch die Atmung. Sie soll Verspannungen entgegenwirken und die Kontrolle über den Körper steigern. Wer optimal von den positiven Effekten des Pilates profitieren möchte, sollte daher mit seiner Atmung arbeiten: Achten Sie darauf, bedacht zu atmen, sodass Ihre Atmung die einzelnen Übungen unterstützt. Beim Einatmen entspannen Sie Ihre Muskeln und beim Ausatmen spannen Sie Ihre Muskeln an. Für Anfänger kann diese Art der Atmung zunächst gewöhnungsbedürftig sein, allerdings gewöhnen Sie sich schnell daran. 

3. Die richtigen Übungen machen

Zu Beginn sollten Sie sich nicht überfordern, denn beim Pilates gilt, wie bei allen anderen Sportarten auch: Übung macht den Meister. Wer neu mit dem sanften Sport startet, wird noch keine Fortgeschrittenen-Klasse meistern können – und das ist auch gut so. Denn sie sollen zuerst die Grundübungen lernen und sich dann mit der Zeit steigern. Anstatt direkt zu Beginn viele Wiederholungen zu machen, sollten Sie Übungen zunächst langsam und achtsam ausführen. Wenn Sie darauf achten, wird vor allem die tieferliegende Muskulatur beansprucht. 

Auch spannend: Abnehmen mit Pilates – 5 perfekte Übungen für Anfänger >>

Haben Sie schon mal Pilates ausprobiert?

0% (0)
0% (0)

Ihre Stimme wurde gezählt.

Lade weitere Inhalte ...