Lidl, Penny oder Aldi: Die besten Gewürzgurken gibt's beim Discounter

Im aktuellen Öko-Test konnte die Mehrzahl der getesteten Gurken überzeugen. Vor allem eingelegte Gurken aus dem Discounter erhielten Bestnoten. Das zeigt, dass sehr gute Qualität nicht immer den höchsten Preis haben muss.

Glas mit Gewürzgurken© iStock/Wiktory
Sehr gute Gewürzgurken finden Sie beim Discounter. 

Ob als Belag auf der Stulle, auf dem Burger oder als Snack – Gewürz- oder Essiggurken lassen sich wunderbar vielseitig kombinieren. Doch wie gesund und gut ist das eingelegte Gemüse wirklich? Dieser Frage ist Öko-Test nachgegangen und hat 24 verschiedene Gewürzgurken aus dem Supermarkt, Discounter und Bio-Laden im Labor umfassend überprüft. Gecheckt wurden die Gurken auf Pestizide oder Schwermetalle, auch wurde der Salzgehalt geprüft und ob die Gewürzgurken die Leitsätze für Gemüseerzeugnisse erfüllen. 

Discounter-Gewürzgurken gehören zu den Testsiegern

Die positive Nachricht vorweg – knapp die Hälfte der getesteten Gewürzgurken schnitten „sehr gut“ im Test ab. Zu den Testsiegern gehören vor allem Produkte aus dem Discounter, die beweisen, dass sehr gute Qualität nicht viel kosten muss. 

  • Die Nur Nur Natur Bio-Gewürzgurken, Naturland von Aldi Süd konnten im Vergleich zu den eingelegten Gurken aus konventionellem Anbau punkten.
  • Beste Ernte Gewürzgurken Auslese von Netto Marken-Discount
  • Freshona Gewürzgurken Auslese von Lidl
  • Penny Gewürzgurken Auslese von Penny (Carl Durach)

Besonders positiv: Im Vorgängertest setzten konventionelle Hersteller auf zugesetzte Aromastoffe – was die Essiggurken, die neben Essig mit Gewürzen und Kräutern verfeinert werden, gar nicht nötig haben. 

Pestizide in Gewürzgurken von Aldi Süd

Allerdings wurden in mehr als zwei Dritteln der Gewürzgurken aus konventionellem Anbau Pestizide nachgewiesen. Während die Bio-Gewürzgurken von Aldi Süd punkten konnten, haben die King's Crown Genießerfässchen Gewürzgurken, Kräuter von Aldi Süd enttäuscht und sind im Test das Schlusslicht. Als Gesamturteil gab es ein „Ausreichend“, da direkt sieben Spritzgifte nachgewiesen wurden und der Zuckergehalt von allen getesteten Produkten am höchsten war.