Ölziehen: Welches Öl ist am besten?

Ölziehen kann unsere Mundhygiene verbessern und helfen, Bakterien zu beseitigen, die Karies und Zahnfleischentzündungen auslösen. Wie Ölziehen funktioniert und welches Öl das beste ist, lesen Sie hier.

Wie funktioniert Ölziehen?

Natürliche Heilmittel und alternative Heilmethoden erfreuen sich großer Beliebtheit. Viele Lebensmittel, die wir täglich verwenden, haben nachweislich gesundheitsfördernde Eigenschaften. Besonders die entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften von Speiseölen werden in der Naturheilkunde gelobt. 

Im Video: So wirkt Ölziehen

Ölziehen ist eine alte ayurvedische Praxis, bei der ein Esslöffel Öl im Mund gespült wird. Es wird empfohlen, das Öl für etwa 15 bis 20 Minuten im Mund zu behalten und es dann auszuspucken.

Wie genau Ölziehen funktioniert, verraten schon die anderen für die Technik geläufigen Bezeichnungen: Ölkauen oder Ölsaugen. Denn während der etwa 15 bis 20 Minuten, die das Öl im Mund behalten werden soll, muss es eigentlich dauernd in Bewegung sein. So funktioniert Ölziehen:

  • Wählen Sie ein hochwertiges Öl

Kokosnussöl, Sesamöl oder Sonnenblumenöl werden oft für das Ölziehen empfohlen. Stellen Sie sicher, dass das Öl kaltgepresst und von guter Qualität ist.

  • Nehmen Sie einen Esslöffel Öl

Messen Sie etwa einen Esslöffel Öl ab und geben Sie es in Ihren Mund. Einige Leute bevorzugen es, das Öl zu schmelzen, bevor sie es verwenden, besonders wenn es sich um Kokosnussöl handelt.

  • Spülen Sie das Öl im Mund

Spülen Sie das Öl langsam im Mund hin und her, ähnlich wie bei einer Mundspülung. Versuchen Sie, das Öl durch Ihre Zähne zu ziehen und es überall im Mundraum zu verteilen. Achten Sie darauf, das Öl nicht zu schlucken.

  • Halten Sie es für 15 bis 20 Minuten

Behalten Sie das Öl für etwa 15 bis20 Minuten im Mund. Es kann anfangs ungewohnt sein, so lange mit Öl im Mund zu sein, aber versuchen Sie, es durchzuhalten. Sie können währenddessen andere Dinge tun, wie zum Beispiel duschen oder sich fertig machen.

  • Spucken Sie das Öl aus 

Nach 15 bis 20 Minuten spucken Sie das Öl in den Müll. Vermeiden Sie es, das Öl in die Toilette oder das Waschbecken zu spucken, da es das Abflusssystem verstopfen kann.

  • Spülen Sie den Mund aus

Spülen Sie Ihren Mund gründlich mit warmem Wasser aus, um das restliche Öl zu entfernen. Sie können auch Ihre Zähne wie gewohnt putzen.

Gesundheitliche Vorteile durchs Ölziehen

Die Befürworter des Ölziehens behaupten, dass es verschiedene gesundheitliche Vorteile haben kann. Besonders auf die Zahngesundheit und die Gesundheit des Zahnfleisches kann regelmäßiges Ölziehen einen positiven Effekt haben. 

In einer Studie von 2016 kamen die Forschenden zum Schluss, dass Ölziehen Bakterien verringern helfen könnte, die Karies verursachen.

Auch auf die Bildung von Plaque und entzündliche Zahnfleischleiden wie Zahnfleischbluten oder Parodontitis kann Ölziehen wahrscheinlich einen positiven Effekt haben. 

Welches Öl ist am besten fürs Ölziehen?

Beim Ölziehen kommt es vor allem auf die Qualität des verwendeten Öls an. Hochraffinierte Öle sind daher nicht zu empfehlen. Wählen Sie immer kaltgepresste Speiseöle in bester Qualität. Diese Öle enthalten viele gesunde Nährstoffe und haben die besten entzündungshemmenden Eigenschaften. Beliebt für das Ölziehen sind etwa folgende Öle:

  • Kokosnussöl: Kokosnussöl ist aufgrund seiner antimikrobiellen Eigenschaften und seines angenehmen Geschmacks eine häufige Wahl. Es enthält Laurinsäure, die antibakterielle Eigenschaften haben kann.

Gut zu wissen: Kokosöl nur in kleinen Mengen verwenden > >

  • Sesamöl: Sesamöl wird traditionell in der ayurvedischen Medizin für das Ölziehen verwendet. Es hat ebenfalls antimikrobielle Eigenschaften und einen milden Geschmack.
  • Sonnenblumenöl: Sonnenblumenöl ist eine weitere Option, die oft für das Ölziehen empfohlen wird. Es hat einen neutralen Geschmack und enthält Vitamin E, das antioxidative Eigenschaften hat.

Es ist auch möglich, verschiedene Öle zu mischen, um die Vorteile verschiedener Öle zu kombinieren. Sie können mit verschiedenen Ölen experimentieren, um herauszufinden, welches für Sie am besten funktioniert.

Tipp: Mischen Sie kleine Mengen Schwarzkümmelöl ein. Schwarzkümmelöl hat hervorragende Gesundheitseigenschaften. Das sehr intensive Speiseöl ist ein echter Geheimtipp in der Naturheilkunde und kann helfen, Entzündungen zu lindern, die Verdauung zu normalisieren und den Cholesterinspiegel zu regulieren.