Hals trocken? Hier kommen die 8 besten Tipps und Hausmittel

Wenn Sie unter einem trockenen Hals leiden, gibt es eine Vielzahl von Tipps und Hausmitteln, die Ihnen helfen können, Linderung zu finden. In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Empfehlungen vor, um Ihren Hals zu befeuchten und unangenehme Symptome zu lindern.

Frau fasst sich an den Hals© iStock/eternalcreative
Sie haben einen trockenen Hals? Setzen Sie auf die Kraft der Hausmittel.

Ein kratzender Hals, der sich rau und trocken anfühlt, kann খুবই unangenehm sein. Obendrein kann er Ursachen haben – von trockener Luft über eine Erkältung bis hin zu Allergien. Doch keine Sorge, mit einer Reihe effektiver Tipps und bewährten Hausmitteln werden Sie das unangenehme Trockenheitsgefühl schnell los. 

Was hilft wirklich bei einem trockenen Hals? Die besten Tipps und Hausmittel

Um die Beschwerden eines trockenen Halses zu lindern, können Sie auf die Hilfe von Hausmitteln setzen. Diese tragen dazu bei, den Hals zu befeuchten und den Hals zu beruhigen. Wir haben Ihnen eine Übersicht mit allen relevanten Tipps zusammengestellt: 

#1 Ausreichend trinken

Achten Sie darauf, über den Tag verteilt ausreichend zu trinken. Am besten eignet sich Wasser oder ungesüßter Kräutertee. Tipp: Greifen Sie zu Salbei- oder Kräutertee: Beide haben entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften und können bei Halsschmerzen und trockenem Hals helfen.

#2 Luftfeuchtigkeit erhöhen

Verwenden Sie einen Luftbefeuchter, um die Luftfeuchtigkeit in Ihren Wohnräumen zu erhöhen, besonders während der Heizperiode. Alternativ können Sie auch feuchte Handtücher aufhängen oder eine Schüssel mit Wasser in den Raum stellen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.

#3 Gurgeln mit Salzwasser

Lösen Sie einen halben Teelöffel Salz in einem Glas warmem Wasser auf und gurgeln Sie mehrmals täglich damit. Dies kann helfen, die Schleimhäute zu befeuchten und Entzündungen zu reduzieren. 

#4 Honig und Ingwer

Ein Teelöffel Honig kann helfen, den Hals zu beruhigen und den Hustenreiz zu lindern. Sie können den Honig pur einnehmen oder in warmem Tee auflösen. Ingwer wirkt entzündungshemmend und kann bei einem trockenen Hals sehr wohltuend sein. Sie können Ingwertee trinken oder ein Stück Ingwer kauen.

#5 Inhalieren

Inhalieren mit Kamille oder Salzwasser kann helfen, die Schleimhäute zu befeuchten, Schleim zu lösen und Entzündungen zu reduzieren. Kamille wirkt entzündungshemmend und beruhigend auf den Hals, während Salzwasser als natürlicher Schleimlöser fungiert und dabei hilft, Bakterien abzutöten. Durch regelmäßiges Inhalieren können diese Hausmittel dazu beitragen, den trockenen Hals zu lindern und eine schnellere Genesung zu unterstützen.

#6 Bonbons und Lutschtabletten

Spezielle Lutschtabletten oder Halsbonbons können helfen, den Speichelfluss anzuregen und den Hals zu befeuchten. Achten Sie jedoch darauf, zuckerfreie Varianten zu wählen.

#7 Schonen Sie Ihre Stimme

Vermeiden Sie langes Sprechen, Singen oder Schreien, um Ihre Stimmbänder nicht zusätzlich zu belasten, was zu einem trockenen Hals führen kann. 

#8 Vermeiden Sie Reizstoffe

Versuchen Sie, Reizstoffe wie Tabakrauch, Alkohol oder scharfe Gewürze zu meiden, da diese Ihren Hals zusätzlich reizen können.

Warum ist mein Hals so trocken? 

Bevor wir uns den Linderungsmaßnahmen widmen, ist es wichtig zu verstehen, woher Ihr trockener Hals überhaupt kommt. Hier sind einige der häufigsten Auslöser:

  • Trockene Luft: Besonders in den Wintermonaten, wenn die Heizungsluft die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen stark reduziert, kann dies zu einem trockenen Hals führen.
  • Erkältung oder Grippe: Im Rahmen einer Erkältung oder Grippe können die Schleimhäute im Hals austrocknen und gereizt werden.
  • Allergien: Allergische Reaktionen auf Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare können ebenfalls einen trockenen Hals verursachen.
  • Rauchen: Tabakrauch ist ein bekannter Reizstoff für die Schleimhäute und kann zu einem trockenen Hals führen.
  • Überanstrengung der Stimme: Langes Sprechen, Singen oder Schreien kann die Stimmbänder überlasten und einen trockenen Hals verursachen.
  • Flüssigkeitsmangel: Wenn Sie nicht ausreichend trinken, kann Ihr Körper nicht genügend Speichel produzieren, was zu einem trockenen Hals führen kann.
  • Medikamente: Einige Medikamente, wie z.B. Antihistaminika oder Antidepressiva, können als Nebenwirkung einen trockenen Hals verursachen.
  • Reflux: Bei Reflux gelangt Magensäure in die Speiseröhre und kann dort die Schleimhäute reizen, was zu einem trockenen Hals führen kann.

Wann sollten Sie einen Arzt aufsuchen?

In den meisten Fällen ist ein trockener Hals harmlos und lässt sich mit den oben genannten Tipps und Hausmitteln gut behandeln. Wenn die Beschwerden jedoch länger als eine Woche anhalten, sich verschlimmern oder von anderen Symptomen wie Fieber, Schluckbeschwerden oder starken Halsschmerzen begleitet werden, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, um die Ursache abzuklären und eine geeignete Behandlung zu beginnen.