Gaumen verbrannt: Was tun bei einer schmerzhaften Verletzung?

Ein verbrannter Gaumen kann äußerst unangenehm sein und das Essen und Trinken zu einer schmerzhaften Erfahrung machen. Wir verraten, wie Sie den Schmerz schnell lindern. 

Mund am Kaffee verbrennen© PeopleImages/iStock
Autsch! Ein Schluck Kaffee reicht manchmal und zack, der Gaumen ist verbrannt. 

Ob beim zu heißen Getränk oder scharf gewürzten Speisen – manchmal reicht nur ein Moment der Unachtsamkeit, und der Gaumen ist verbrannt. Doch keine Sorge! In diesem Artikel erfahren Sie, was Sie tun können, wenn Ihr Gaumen verbrannt ist und wie Sie die Heilung beschleunigen.

Was passiert, wenn der Gaumen verbrannt ist?

Ein verbrannter Gaumen entsteht meist durch den Kontakt mit zu heißen Flüssigkeiten oder Nahrungsmitteln. Die empfindliche Schleimhaut im Mund wird durch die extreme Hitze gereizt, was zu schmerzhaften Blasen oder einer schmerzhaften Entzündung führen kann. Der Schmerz kann je nach Schweregrad der Verletzung von leicht bis sehr unangenehm sein. Häufig sind auch die Zunge und die Lippen betroffen.

Erste Hilfe: Sofortmaßnahmen bei einem verbrannten Gaumen

Sobald Sie merken, dass Ihr Gaumen verbrannt ist, ist es wichtig, schnell zu handeln, um die Schmerzen zu lindern und die Heilung zu fördern. Hier sind einige erste Hilfe-Maßnahmen:

  • Kalte Flüssigkeiten trinken: Trinken Sie ein Glas kaltes Wasser oder einen kühlenden Kräutertee. Dies hilft, den betroffenen Bereich zu beruhigen und den Schmerz zu lindern.
  • Eiswürfel lutschen: Ein weiterer hilfreicher Tipp ist das Lutschen von Eiswürfeln. Die Kälte sorgt für eine sofortige Schmerzlinderung und reduziert die Entzündung.
  • Vermeiden Sie heiße Speisen und Getränke: Geben Sie Ihrem Gaumen die nötige Zeit zur Heilung, indem Sie in den ersten Stunden nach der Verletzung auf heiße Nahrungsmittel und Getränke verzichten. Dies könnte den Heilungsprozess verzögern oder den Schmerz verstärken.

Gaumen verbrannt – Was hilft noch?

Neben den ersten Maßnahmen gibt es noch einige bewährte Hausmittel und Tipps, die den Heilungsprozess beschleunigen und den Schmerz lindern können.

  • Milchprodukte: Das Lutschen von kaltem Joghurt oder das Trinken von Milch kann helfen, die brennende Stelle zu beruhigen. Milchprodukte wirken kühlend und fördern die Heilung durch ihren Fettgehalt.
  • Aloe Vera: Aloe Vera hat entzündungshemmende Eigenschaften und kann helfen, den Gaumen zu beruhigen. Verwenden Sie Aloe-Vera-Saft oder Gel direkt auf der betroffenen Stelle. Achten Sie darauf, dass das Produkt für den inneren Gebrauch geeignet ist.
  • Honig: Honig wirkt nicht nur antibakteriell, sondern auch beruhigend auf die Schleimhäute. Ein kleiner Löffel Honig kann helfen, den Schmerz zu lindern und eine schnelle Heilung zu fördern.

Wie lange dauert es, bis ein verbrannter Gaumen heilt?

In den meisten Fällen heilt ein verbrannter Gaumen innerhalb von wenigen Tagen bis zu einer Woche von selbst. Wenn jedoch Blasen auftreten oder starke Schmerzen bestehen, kann die Heilung länger dauern. Es ist wichtig, während dieser Zeit auf zusätzliche Reizstoffe wie scharfe, heiße oder sehr saure Lebensmittel zu verzichten, um den Heilungsprozess nicht zu beeinträchtigen.

Wann sollte man einen Arzt aufsuchen?

In der Regel ist ein verbrannter Gaumen keine ernsthafte Verletzung und heilt von selbst. Wenn jedoch starke Schmerzen, große Blasen oder eine infizierte Stelle auftreten, sollten Sie einen Arzt oder Zahnarzt aufsuchen. Ein Arzt kann Ihnen helfen, die richtige Behandlung einzuleiten und eventuell entzündungshemmende Medikamente verschreiben.

Fazit: Was tun bei einem verbrannten Gaumen?

Wenn Sie sich den Gaumen verbrannt haben, ist es wichtig, sofort kühlende Maßnahmen zu ergreifen, auf heiße oder scharfe Speisen zu verzichten und den betroffenen Bereich zu beruhigen. Hausmittel wie Aloe Vera oder Honig können ebenfalls dabei helfen, die Heilung zu beschleunigen. Sollten die Symptome länger anhalten oder sich verschlimmern, suchen Sie einen Arzt auf, um Komplikationen zu vermeiden.