
Egal ob Schmerzen oder Abgeschlagenheit, Halsweh oder Gelenkprobleme – Entzündungen können dem Körper ganz schön zu schaffen machen und spielen eine große Rolle bei vielen Erkrankungen. Kräuter mit einer entzündungshemmenden Wirkung haben wir Ihnen ja bereits vorgestellt – Zeit, Ihnen nun auch ein paar Gewürze zu präsentieren, die ebenfalls effektiv gegen Entzündungen im Körper wirken.
Diese 5 Gewürze wirken entzündungshemmend
1. Zimt
Zimt ist besonders reich an entzündungshemmenden sekundären Pflanzenstoffen und soll als Pulver verabreicht sogar schleimlösend wirken. Das Gewürz wirkt sich zudem positiv auf den Blutzucker- und Cholesterinspiegel aus und kurbelt den Stoffwechsel an.
2. Kurkuma
Natürlich darf auch Kurkuma nicht fehlen. Das Gewürz, das auch als Gelbwurz bekannt ist, enthält besonders viel Curcumin, dass Entzündungen lindern und antibakteriell wirken soll.
3. Schwarzer Pfeffer
Auch der handelsübliche, schwarze Pfeffer kann mehr, als so mancher denkt. Das in ihm enthaltenen Piperin hat entzündungshemmende Eigenschaften, die besonders dem Verdauungstrakt zu Gute kommen. Gerade bei Reizdarmsyndrom ist schwarzer Pfeffer eine gute Unterstützung. Übrigens: Piperin erhöht sogar die Wirkung von Kurkuma – ein unschlagbares Team also!
4. Chili
Chilischoten beinhalten Capsaicin – ein Wirkstoff, der unsere Durchblutung anregt, Entzündungen und Schmerzen lindert. Kein Wunder also, dass Capsaicin auch in Wärmepflastern steckt. Bei Atemwegsproblemen ist Chili besonders von Vorteil.
5. Muskat
Indem sie die Synthese von Stickstoffoxid im Körper blockieren, bekämpfen auch die Inhaltsstoffe der Muskatnuss Entzündungen. Doch Vorsicht: Niemals in großen Mengen konsumieren – in großen Mengen ist Muskat nämlich ein Halluzinoit.
Auch spannend: Gegen diese Beschwerden helfen Kurkuma, Nelken und Co. >>