Haferflocken-Rezept: Gesunde Pizza ohne Mehl

Haferflocken-Rezept: Gesunde Pizza ohne Mehl

Sie lieben Pizza, ernähren sich jedoch kalorienarm? Kein Problem mit unserem schnellen Pizza-Rezept. Anstelle von Mehl verwenden wir nährstoffreiche Haferflocken. So schmeckt die Pizza nicht nur gut, sondern ist obendrein auch noch gesund und glutenfrei.

Rezept für gesunde Pizza mit Haferflocken

Pizza© iStock/Vima
Unser kalorienarmes Pizza-Rezept schmeckt nicht nur gut, es ist auch noch glutenfrei.

Gesunde Pizza mit Haferflocken

Eine Pizza, die gleichzeitig lecker und gesund ist? Mit unserem durchdachten Rezept geht das ganz leicht! Anstelle von Mehl werden für den Teig gesunde Haferflocken verwendet, was unsere köstliche Pizza nicht nur nährstoffreicher, sondern im Falle von glutenfreien Haferflocken auch komplett glutenfrei macht. Kombiniert mit den anderen Zutaten ergibt sich ein gesundes und kalorienarmes Gericht, das Sie ganz ohne schlechtes Gewissen genießen können. Guten Appetit!

30 Minuten
10 Minuten
20 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
Glutenfrei
Italienisch
Ofengerichte, Schnelle Gerichte

Zutaten

  • 200 g glutenfreie Haferflocken
  • 200 ml Wasser
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Backpulver
  • eine Prise Salz
  • passierte Tomaten
  • fettarmer Streukäse
  • Oregano
  • Belag nach Wahl (Pilze, Zucchini, Mais, Paprika, Putenbrust o.ä.)

Zubereitung

  1. Mahlen Sie die Haferflocken mit einem Mixer klein oder benutzen Sie von vorneherein zarte Haferflocken. Gut eignen sich beispielsweise diese Bio Haferflocken von Alnatura. Hier im Sechserpack für 7,14 Euro erhältlich >>
  2. Fügen Sie Wasser, Öl, Backpulver und Salz hinzu und vermengen Sie alles zu einem Teig.
  3. Vermengen Sie passierte Tomaten mit Oregano und Salz und nach Belieben weiteren Gewürzen und Kräutern, um die Soße herzustellen. Hier finden Sie ein gut bewertetes Pizza-Gewürz für 7,99 Euro >>
  4. Waschen und schneiden Sie die gewünschten Beläge wie z.B. Paprika.
  5. Legen Sie den Pizzateig auf einem Backpapier auf das Backblech und rollen Sie ihn aus. Bestreichen Sie den Teig mit der Tomatensoße und belegen Sie ihn wie gewünscht. Geben Sie den Streukäse darüber.
  6. Backen Sie die Pizza bei 220 Grad Ober-/Unterhitze für rund 20 Minuten.

Tipps zum Rezept

1. Damit der Teig nicht an den Fingern klebt, können Sie vor dem Durchkneten einen Tropfen Speiseöl auf Ihre Finger geben.

2. Wer weitere Inspiration zum herzhaften Backen ohne Mehl haben möchte, der findet in dem Buch "Herzhaft backen ohne Mehl: Pizza, Quiche und Co. glutenfrei" von Anja Donnermeyer weitere leckere Rezepte. Hier für 19,90 Euro erhältlich >>

3. Wer es eher süß mag, der findet beispielsweise in dem Buch "Kuchen backen ohne Mehl" von Aléna Ènn mehlfreie Kuchen-Rezepte. Hier für 5,99 Euro zu kaufen >>

Weitere leckere Rezepte ohne Mehl

Obwohl Mehl in den meisten Rezepten enthalten ist, lassen sich viele Leckereien auch wunderbar ohne es zubereiten. Der Vorteil dabei ist, dass die Rezepte mit glutenfreien Haferflocken anstelle von Mehl in der Regel kalorienärmer sind und sogar für Menschen mit Glutenunverträglichkeit genießbar. Wer also auf der Suche nach weiteren köstlichen und kalorienarmen Rezepten ohne Mehl ist, findet hier eine Auswahl. 

Im Video: So lecker und einfach ist Low-Carb-Flammkuchen

Lade weitere Inhalte ...