Rezept für Nudelauflauf mit Lachs und Brokkoli

In unserem heutigen Rezept präsentieren wir Ihnen einen wahren Gaumenschmaus - einen cremigen Nudelauflauf mit zartem Lachs und frischem Brokkoli. Diese unwiderstehliche Kombination vereint zarte Eleganz und herzhaften Genuss auf perfekte Weise. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in die Welt der köstlichen Ofengerichte und dieses kulinarische Meisterwerk zaubern.
Zutaten
- 300 g Nudeln (z.B. Tagliatelle)
- 250 g Lachsfilet
- 250 g Brokkoli
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bio-Zitrone
- 3 EL Olivenöl
- 50 ml trockener Weißwein
- 250 ml Gemüsebrühe
- 150 g Frischkäse, natur
- 2 EL Milch
- Salz, Pfeffer, Zucker
- 2 EL geriebener Parmesan
- 50 g geriebener Gouda
- ½ Bund Dill
Zubereitung
- Die Nudeln nach Packungsangabe in reichlich Salzwasser bissfest kochen, in ein Sieb abgießen, kalt abbrausen und abtropfen lassen. Den Lachs in Würfel schneiden. Den Brokkoli waschen, putzen, in kleine Röschen teilen. Knoblauch abziehen und hacken. Die Zitrone waschen, trocken tupfen, die Schale abreiben, den Zitronensaft auspressen. Den Backofen auf 200 °C vorheizen.
- 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen. Knoblauch und Brokkoli darin bei mittlerer Hitze für 2 Min. anschwitzen. Mit Weißwein ablöschen, aufkochen und ca. 1 Min. köcheln lassen. Brühe, Frischkäse und Milch einrühren. Mit 1 TL Salz, 1 Prise Pfeffer und etwas Zucker abschmecken. Zitronenschale und Parmesan einrühren. Soße aufkochen und bei schwacher Hitze 4-5 Min. köcheln. Anschließend 2 EL Zitronensaft und die Nudeln dazu geben und verrühren.
- Nudeln mit der Sauce und dem Lachs in einer großen Auflaufform (ca. 20 x 28 cm) verteilen. Mit Käse bestreuen. Die Form in den Ofen (Mitte) schieben und den Auflauf in 18–20 Min. backen. Dill waschen, trocken tupfen und hacken. Zum Servieren den Auflauf mit Dill bestreuen.
Tipps zum Rezept
Um den Lachs im Nudelauflauf mit Brokkoli durch eine vegetarische Alternative zu ersetzen, könnten Sie auf geräucherten Tofu, geräucherten Tempeh oder sogar auf pflanzliche Lachsersatzprodukte zurückgreifen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 2,736 kJ 654 kcal |
Fett | 27.0 g |
Kohlehydrate | 55.0 g |
Eiweiß | 33.0 g |
Warum schmecken Aufläufe im Winter ganz besonders gut?
Die kuschelige Kombination aus geschmolzenem Käse, herzhaften Gemüsen und saftigem Fleisch schafft eine wohlige Atmosphäre, die sich perfekt in die winterliche Gemütlichkeit einfügt. Vielleicht liegt es daran, dass der Duft von Auflauf im Ofen nicht nur unsere Küche, sondern auch unsere Stimmung aufwärmt. Inmitten von Schnee und Kälte wird der Auflauf so zu einer geschmackvollen Decke, die uns behaglich umhüllt und den Winter ein kleines bisschen freundlicher macht.
Leckere Aufläufe im Überblick
Lachs und Brokkoli ist nicht so Ihr's? Kein Problem – wir haben noch eine Reihe weiterer Aufläufe für Sie parat!
Rezept und Bilder: FOODkiss