5 leckere Weihnachtsrezepte für den kleinen Geldbeutel

Weihnachten ist die Zeit für festliche Feiern und leckeres Essen. Doch nicht immer ist das Budget für die Weihnachtsküche üppig gefüllt. Wir kennen leckere Rezept-Ideen für den kleinen Geldbeutel!

Genießen Sie festliche Köstlichkeiten und machen Sie sich bereit für eine köstliche Weihnachtszeit, die weder Ihren Geldbeutel belastet noch an Geschmack und Kreativität spart. Wir haben 5 erschwinglichen Rezept-Ideen für Sie, die garantiert nicht Ihr Budget zu sprengen.

>> Lebkuchenhaus selber machen: Rezept & Anleitung

Im Video: Muss der Backofen wirklich immer vorgeheizt werden?

5 Weihnachtsrezepte für den kleinen Geldbeutel

1. Gefüllte Paprika mit Quinoa

Frische Paprika werden zu einer köstlichen Leinwand für eine Füllung aus Quinoa, feinem Gemüse und einer raffinierten Gewürzmischung. Dieses gesunde Weihnachtsgericht vereint nicht nur Geschmack und Nährstoffe, sondern ist auch besonders freundlich zum Geldbeutel.

>> Hier eine weitere Rezept-Idee für gefüllte Paprika

2. Kartoffelsuppe mit Speck

Die einfache Zubereitung einer herzhaften Kartoffelsuppe wird durch knusprigen Speck verfeinert. Die köstliche Wärme dieses Gerichts macht es zu einer kostengünstigen und dennoch schmackhaften Wahl für gemütliche Weihnachtsabende. Generell ist eine wärmende Weihnachtssuppe ein guter Start in den Weihnachtstag. Eine einfache und preiswerte Variante ist z.B. eine Gemüsesuppe mit Einlage, wie zum Beispiel Kartoffeln, Karotten, Sellerie und Lauch.

>> Blaue Kartoffelsuppe mit Dill

3. Vegetarischer Nudelauflauf

Schichten Sie al dente gekochte Nudeln mit frischem Gemüse und reichlich Käse zu einem wohlschmeckenden vegetarischen Nudelauflauf. Dieses budgetfreundliche Gericht wird nicht nur Ihre Gäste sättigen, sondern auch Ihren Geldbeutel schonen.

Hier ein Rezept-Vorschlag: Nudelauflauf mit Hüttenkäse und Brokkoli >>

4. Gebackene Süßkartoffeln

Süßkartoffeln erhalten eine festliche Note durch eine Prise Zimt und einen Hauch von Honig. Dieses süße und dennoch günstige Beilagenrezept verleiht Ihrem Weihnachtstisch eine köstliche Abwechslung.

Rezept-Vorschlag: Rezept für gefüllte Süßkartoffeln mit Kreuzkümmeljoghurt >>

5. Gemüse-Gratin

Ein Gemüse-Gratin bietet eine wahre Geschmacksexplosion durch die geschickte Schichtung von Zucchini, Tomaten und Kartoffeln. In einer Auflaufform arrangiert und großzügig mit preiswertem Käse überbacken, entsteht ein wahrhaft aromatisches Meisterwerk. Dieses Gericht ist nicht nur ein visuelles Highlight auf dem Weihnachtstisch, sondern auch ein kostengünstiger Genuss für Gaumen und Geldbeutel gleichermaßen. Verleihen Sie Ihrem Festmahl mit diesem Gemüse-Gratin eine köstliche und zugleich budgetfreundliche Note.

Hier geht es direkt zu entsprechende Rezepten:

>> Deftiger Gyrosauflauf mit Paprika und Schmand

Süßes zum Vernaschen und Verschenken

Haferflocken-Cookies

Kreieren Sie kostengünstige Haferflocken-Cookies mit Rosinen oder Nüssen. Diese einfachen, aber schmackhaften Kekse sind die perfekte Ergänzung zu Ihrer Weihnachtsbäckerei und eignen sich hervorragend als preiswertes Geschenk für Freunde und Familie.

>> Rezept für Haferflocken-Kekse ohne Mehl

Apfel-Crumble

Bereiten Sie einen leckeren Apfel-Crumble zu, indem Sie Äpfel mit einer Mischung aus Haferflocken, Mehl, Butter und Zucker überbacken. Servieren Sie ihn warm mit einer Kugel Eis für einen erschwinglichen Nachtisch.

 >> Hier geht's zum Rezept für einen Apple Crumble

Tipps für ein günstiges Weihnachtsessen

Mit ein paar einfachen Tipps lassen sich aber auch leckere Weihnachtsgerichte für den kleinen Geldbeutel zaubern.

Hier sind einige Ideen:

  • Verwenden Sie saisonale Zutaten. Saisonales Obst und Gemüse ist in der Regel günstiger als Importware. Außerdem schmeckt es oft frischer und aromatischer.
  • Setzen Sie auf einfache Rezepte. Komplizierte Rezepte mit vielen Zutaten sind oft teurer als einfache Gerichte, die mit wenigen Zutaten auskommen.
  • Kochen Sie selbst. Fertiggerichte sind zwar bequem, aber oft auch teurer als selbst gekochtes Essen.
  • Teilen Sie sich die Kosten. Wenn Sie mit Freunden oder Familie zusammen kochen, können Sie die Kosten für Lebensmittel und Zutaten teilen.

Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!