Gefüllte Süßkartoffeln mit Rinderhack und Granatapfelkernen
1 /
2
Ein Gaumenschmaus aus dem Ofen
Süßkartoffeln überzeugen nicht nur mit ihrem besonderen Geschmack, sondern auch mit ihren gesunden Inhaltsstoffen. Ein guter Grund, um sich das süße Gemüse regelmäßig schmecken zu lassen – zum Beispiel als herzhaft-deftiges Ofengericht. Unsere gefüllte Süßkartoffel füllen wir mit Zucchini, Paprika und pikantem Hack.
Auch interessant: 4 Dinge passieren, wenn Sie täglich Süßkartoffel essen >>
30 Minuten
60 Minuten
leicht
Ofengerichte
Herbstrezepte
Zutaten
für 4 Portionen
- 4 Süßkartoffeln (je ca. 200 g)
- 6 EL Olivenöl
- 1 Zwiebel
- 1–2 Knoblauchzehen
- 1 gelbe Paprikaschote
- 1 Zucchini (ca. 150 g)
- 1 Bund Koriandergrün
- 250 g Veggie-Hack
- 1 EL Tomatenmark
- 2 TL gemahlener Kreuzkümmel
- Salz, Cayennepfeffer
- 4 EL Granatapfelkerne
- 150 g Joghurt
- 1–2 TL Zitronensaft
- 4 Stücke Alufolie
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Süßkartoffeln gründlich waschen, mehrfach mit einer Gabel einstechen und mit je 1/2 EL Öl einreiben. Jede Süßkartoffel in ein Stück Alufolie einwickeln und ca. 1 Stunde auf dem Blech im Ofen backen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die Paprikaschote putzen, waschen und klein würfeln. Die Zucchini waschen und ebenfalls fein würfeln. Das Koriandergrün waschen, trocken schütteln und die Blätter grob hacken.
- In einer Pfanne 3 EL Öl erhitzen und das Hackvleisch darin krümelig anbraten. Zwiebel, Knoblauch und Tomatenmark dazugeben und 3-4 Minuten unter Rühren mitbraten. Mit 1 TL Kreuzkümmel, etwas Salz und Cayennepfeffer würzen. Die Granatapfelkerne und das Koriandergrün unterrühren.
- Den Joghurt mit dem Zitronensaft, dem übrigen Öl (1 EL) und dem übrigen Kreuzkümmel (1 TL) verrühren und mit Salz und Cayennepfeffer abschmecken.
- Die Süßkartoffeln an einer Stelle auswickeln und probehalber mit einem spitzen Messer einstechen. Wenn das leicht geht, die Süßkartoffeln längs einschneiden und aufbrechen (sonst noch 5-10 Minuten weiter garen). Die Hackfleischmischung hineinfüllen und den Kreuzkümmeljoghurt dazu servieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 2,661 kJ 636 kcal |
Fett | 32.0 g |
Kohlehydrate | 69.7 g |
Eiweiß | 21.2 g |
So gesund sind Süßkartoffeln
- Hoher Gehalt an Ballaststoffen: Süßkartoffeln sind reich an Ballaststoffen, die wichtig für eine gesunde Verdauung sind und dazu beitragen können, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten sowie die Blutfettwerte zu regulieren.
- Reich an Antioxidantien: Außerdem enthalten Süßkartoffeln eine Vielzahl von Antioxidantien wie Beta-Carotin, Vitamin C und Anthocyane. Diese bekämpfen in unserem Körper freie Radikale und reduzieren so das Risiko von chronischen Krankheiten.
- Gute Quelle für Vitamine und Mineralien: Darüber hinaus strotzen Süßkartoffeln nur so vor wichtigen Vitaminen und Mineralien wie Vitamin A, Vitamin C, Kalium und Mangan. Diese Nährstoffe sind wichtig für unser Immunsystem, die Knochen, die Haut und andere Körperfunktionen.
- Niedriger glykämischer Index: Im Vergleich zu normalen Kartoffeln weisen Süßkartoffeln einen niedrigeren glykämischen Index auf. Das bedeutet, dass sie den Blutzuckerspiegel langsamer ansteigen lassen und länger sättigen.
Auch interessant: Kartoffel vs. Süßkartoffel: Welche ist gesünder? >>