Deep Work Training: So verbrennen Sie 600 Kalorien in 60 Minuten

Stellen Sie sich vor, Sie könnten in einer einzigen Trainingseinheit Ihre Grenzen austesten und gleichzeitig innere Ruhe finden. Genau das verspricht Deep Work, ein innovatives Fitnesskonzept, das die Fitness-Welt im Sturm erobert.

Was ist Deep Work Training?

Deep Work Training ist ein innovatives Fitness-Konzept, das Körper und Geist gleichermaßen fordert und fördert. Entwickelt vom deutschen Bewegungstherapeuten Robert Steinbacher, vereint dieses hochintensive Training Elemente aus Cardio, Krafttraining und Entspannungsübungen. Das Besondere: In nur einer Stunde können Sie bis zu 600 Kalorien verbrennen und dabei Ihre gesamte Muskulatur stärken.

Die clevere Kombination aus hochintensiven Cardio-Einheiten und wohltuenden Entspannungsphasen. Dieser ständige Wechsel zwischen Aktivität und Regeneration macht das Training so effektiv.

  1. Cardio-Phasen: Hier geht es richtig zur Sache! Mit dynamischen Übungen wie Burpees, Mountain Climbers oder High Knees bringen Sie Ihren Puls auf Hochtouren und verbrennen ordentlich Kalorien.
  2. Entspannungsphasen: Direkt im Anschluss folgen Yoga-inspirierte Übungen oder Atemtechniken, die Ihren Körper in einen Zustand der Ruhe versetzen.

Die sieben Phasen des Deep Work

Ein typisches Deep Work Training gliedert sich in sieben aufeinander aufbauende Phasen:

  1. Ankommen: Das Training beginnt mit Atemübungen zur Entspannung und mentalen Vorbereitung
  2. Dehnen: Ein gründliches Warm-up mit Dehnübungen bereitet die Muskeln auf die bevorstehende Belastung vor
  3. Cardio: Durch Laufübungen auf der Stelle wird der Kreislauf aktiviert
  4. Krafttraining: Intensive Übungen wie Burpees kurbeln den Stoffwechsel an und fördern die Fettverbrennung
  5. Balance: Gleichgewichtsübungen verbessern die Koordination und stärken die Tiefenmuskulatur.
  6. Entspannung: Yoga-ähnliche Übungen fördern die Flexibilität und mentale Ruhe.
  7. Abschluss: Das Training endet mit einer kurzen Entspannungsphase zur Regeneration

Die Grundlagen des Deep Work Trainings

Das Deep Work Training basiert auf den fünf Elementen der chinesischen Philosophie: Erde, Holz, Feuer, Metall und Wasser. Diese Elemente spiegeln sich in den verschiedenen Übungen und Phasen des Workouts wider. 

Das Training wird barfuß durchgeführt, wodurch eine bessere Körperwahrnehmung und Stabilität erreicht werden. Als einziges Hilfsmittel wird manchmal eine Yogamatte verwendet, aber im Grunde kann Deep Work ohne jegliche Ausrüstung praktiziert werden

So effektiv ist das Deep Work Training

Deep Work ist ein äußerst effektives Ganzkörpertraining, das nicht nur die Fettverbrennung ankurbelt, sondern auch tiefliegende Muskeln formt und strafft. Der ständige Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung hält den Körper im optimalen Fettverbrennungsbereich.

Neben dem beeindruckenden Kalorienverbrauch von bis zu 600 kcal pro Stunde bietet Deep Work weitere Vorteile:
  • Effektive Fettverbrennung durch den Wechsel von Hoch- und Niedrigintensität
  • Stärkung der Tiefenmuskulatur für eine verbesserte Körperhaltung
  • Stressabbau durch integrierte Entspannungstechniken
  • Verbesserung der Körperwahrnehmung und Balance
  • Steigerung der allgemeinen Fitness und Ausdauer

Deep Work ist sowohl für Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet. Die Übungen können individuell an das eigene Fitnesslevel angepasst werden. Besonders effektiv ist das Training für Menschen, die in kurzer Zeit ihren ganzen Körper intensiv trainieren und in Form bringen möchten.