Wochenende alleine? 3 ultimative Tipps machen den Abend perfekt

Wochenende alleine? 3 ultimative Tipps machen den Abend perfekt

Sie haben dieses Wochenende nichts vor? Dann aufgepasst: Hier kommen 3 ultimative Tipps, wie Sie die Zeit in trauter Einsamkeit perfekt nutzen!

Ihre Freunde haben abgesagt, sind krank oder wohnen zu weit weg für einen spontanen Besuch? Vielleicht haben Sie sich auch bewusst entschieden, alleine zu sein, um Ihr sozialen Batterien wieder aufzuladen? Es gibt viele Gründe, ein Wochenende auch mal alleine zu verbringen.

Auch spannend: Alleine glücklich sein: 4 Tipps >>

Doch ob ungewollt oder gewollt – alleine muss nicht einsam und unglücklich heißen. Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie die Zeit in trauter Einsamkeit am besten nutzen

Im Video: Angst und Einsamkeit im Corona-Lockdown – Tipps für den Alltag

Wochenende alleine? 3 ultimative Tipps machen den Abend perfekt

1. Machen Sie einen Wellenesstag 

Die turbulenten letzten Tage und Wochen sind vorüber. Um nach Vorweihnachtsstress, Silvesterparty und den Feiertagen mit der Familie zu entspannen, ist jetzt Me-Time angesagt! So schenken Sie Ihrem Körper und Geist Erholung und schöpfen Kraft für das neue Jahr. Sie können sich beispielsweise ein Bad einlassen, vorab all Ihre Lieblingssnacks einkaufen und endlich diese eine spannende Serie zu Ende schauen – und direkt die nächste anfangen. 

Schlüpfen Sie in Ihre Kuschelsocken und zaubern Sie außerdem Ihr persönliches Lieblingsmenü. 

2. Planen Sie das neue Jahr 

Das neue Jahr ist noch jung und frisch. Ein Wochenende alleine eignet sich perfekt, um die nächsten 365 Tage zu planen. Welche Ziele und Vorsätze haben Sie für 2023? Machen Sie sich Gedanken und schreiben Sie Ihre Wünsche, Pläne und Ziele für das neue Jahr nieder. Denn das Aufschreiben hilft bei der Umsetzung, da das Ziel von Anfang an ein klares Bild bekommt. Wenn Sie alleine sind, können Sie sich richtig fokussieren, ohne abgelenkt zu werden.

Wichtig: Formulieren Sie realistische Ziele, die in Ihre Lebenssituation passen. Schreiben Sie also nicht: "Ich möchte nächstes Jahr im Lotto gewinnen", sondern lieber "Ich möchte jeden Monat 50 Euro in einen Sparplan einzahlen".  Versuchen Sie, so konkret wie möglich zu werden. Zusätzlich kann Sie ein sogenanntes Visionboard, auch Dream Board genannt, inspirieren. Dabei handelt es sich um eine Art Collage, auf der Sie Ihre Ziele und Träume bildlich darstellen. Hängen Sie Ihr Vision Board so auf, dass Sie es täglich betrachten können, etwa über dem Schreibtisch. 

Fotocollage© Pexels/Taryn Elliott
Eine Zielcollage ist sehr individuell und kann bei jedem ganz unterschiedlich aussehen.

3. Misten Sie aus

Befreien Sie sich von altem Ballast und starten Sie geordnet ins neue Jahr! Ein freies Wochenende im Januar ist der perfekte Zeitpunkt, um volle Schränke und zugemüllte Schubladen anzugreifen. Denn zum Aussortieren und Ausmisten braucht man Zeit und einen klaren Kopf. Beides hat man an einem entspannten Wochenende, was man alleine verbringt.

Helfen können drei Tüten, die Sie mit "wegwerfen", "spenden" und "behalten" beschriften. Weiterer Tipp: Teilen Sie Ihre Ausmist-Aktion in kleine Einheiten auf. Arbeiten Sie sich beispielsweise Schublade für Schublade vor, damit Sie nicht mittendrin die Motivation verlässt und Sie im Chaos sitzen bleiben. Vielleicht haben Sie danach sogar noch Lust, ein wenig umzudekorieren. Schließlich kann ein kleiner "Tapetenwechsel" wahre Wunder bewirken.

Lade weitere Inhalte ...