Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Öko-Test 2023: Diese Zahnpasta von dm zählt zu den Testsiegern
Ein strahlendes Lächeln mit sauberen Zähnchen – das wünschen wir uns alle. Welche günstige Drogerie-Zahncreme im Öko-Test überzeugen kann, lesen Sie in diesem Artikel!
Zahnpasta ist wortwörtlich in aller Munde: Mindestens zweimal am Tag landet die Creme zwischen unseren Beißerchen – besser noch dreimal täglich. Denn nur mit einer regelmäßigen Mundhygiene beugen Sie Karies vor und tragen zum Erhalt Ihrer Zähne bei. Eine gute Zahncreme unterstützt Sie dabei, säubert die Zähne und sorgt für ein angenehm frisches Gefühl im Mund.
>> Mundgesundheit in der Schwangerschaft: Was Sie wissen sollten
Dass ein hoher Preis dabei nicht immer für gute Qualität oder saubere Inhaltsstoffe spricht, beweisen die Ergebnisse des Verbrauchermagazins Öko-Test. Welches Drogerie-Produkt dabei als Gewinner aus dem Test hervorgeht, lesen Sie jetzt!
>> Öko-Test-. Dieses Drogerie-Katzenfutter gewinnt
Im Video: Bekannte Zahncremes fallen bei Ökotest durch
Diese Zahnpasta zählt zu den Testsiegern
Insgesamt nahm Öko-Test 48 sogenannter Universalzahncremes unter die Lupe, darunter auch 17 Zahncremes mit Naturkosmetikzertifizierung. Die Ergebnisse? Enttäuschend. Ganze 27 Produkte kassieren sogar die Wertung "ungenügend" Der Grund? Die Experten fanden unter anderem Blei und Arsen in den Zahncremes. Auch Titandioxid, ein Weißmacher der in Lebensmittel sogar schon verboten ist, konnte in einigen Produkten nachgewiesen werden. Im Video weiter oben erfahren Sie, welche Produkte betroffen sind.
Marieke Mariani, ÖKO-TEST-Redakteurin, sagt dazu:
Eine gute Zahncreme soll vor Karies schützen und ohne umstrittene Stoffe auskommen. Das schaffen in unserem Test nur 13 von 48 Produkten.
Nur 9 der Kandidaten gehen mit der Bestnote "sehr gut" aus dem Test hervor. Darunter auch ein Produkt einer beliebten Drogeriekette: Die 5 in 1 Zahncreme Nanaminze von Alverde finden Sie in jedem dm. Dabei handelt es sich um eine Eigenmarke der Drogeriekette, die zur zertifizierten Naturkosmetik zählt. Die Zahncreme kostet lediglich 1,45 Euro pro Flasche – und ist somit im Vergleich zu anderen Markenprodukten ein echtes Schnäppchen.
Die Zahnpasta testete negativ auf Titandioxid. Darüber hinaus konnten die Experten keine weiteren bedenklichen und/oder umstrittenen Inhaltsstoffe feststellen. Weiterer Pluspunkt: Laut Herstellerangaben liegt der Rezyklatanteil in der Kunststoffverpackung bei mind. 50 % – allerdings liegt dem Verbrauchermagazin kein Nachweis für diese Angabe vor.
Was wurde geprüft?
Das Verbrauchermagazin beauftragte ein unabhängiges Labor, welches die Produkte unter anderem auf folgende Punkte untersuchte:
- halogenorganische Verbindungen und Elemente (beispielsweise Blei, Cadmium, Chrom, Kupfer und Arsen sowie Zink und Aluminium)
- Fluoridgehalt
- Titandioxid (CI 77891)
- PEG/PEG-Derivate
- Natriumlaurylsulfat
- Zinksalze
- synthetische Polymere
- Anteil von recyceltem Plastik in den Kunststofftuben und -spendern