Multitalent Ingwer

Multitalent Ingwer

Übelkeit, Erkältung, Rheuma, Müdigkeit - Ingwer ist ein wahres Multitalent und Helfer in der Not bei verschiedensten Leiden. Wir zeigen euch, bei welchen Problemen die Pflanze Linderung verschaffen kann.

Ingwer
Ingwer

Übelkeit

Ob im Bus, Auto oder Flugzeug - wenn euch schnell übel wird, solltet ihr euch an Ingwer halten. Das taten schließlich schon die großen Seefahrer in früheren Zeiten. Sie schnappten sich, wenn sie seekrank wurden, eine junge Knolle und kauten einfach darauf herum. Inzwischen ist nachgewiesen, dass Ingwer sogar mit chemischen Mitteln mithalten kann. Aber im Gegensatz zu den meisten Medikamenten, die bei Übelkeit eingesetzt werden, beiinflusst Ingwer nicht das zentrale Nervensystem, sondern wirkt beruhigend auf den Verdauungstrakt und macht daher auch nicht müde.

Völlegefühl

Ihr habt zu viel und auch noch schwer verdauliche Kohlenhydrate gegessen? Dann muss im Darm kräftig aufgeräumt werden. Darum kümmern sich in der Regel Dickdarmbakterien. Sie ernähren sich von unverdauten Kohlenhydraten, können aber leider auch Blähungen verursachen. Nehmt ihr Ingwer zu euch, hemmt dieser die Vermehrung der Kohlenhydrat-Vernichter, fördert das Wachstum von Milchsäurebakterien, die Zucker abbauen, und das Ganze ohne unangenehme Blähungen. Wenn ihr den Geschmack der Knolle mögt, solltet ihr sie möglichst oft essen. Sie hilft gegen Verstopfung und löst außerdem Krämpfe.

Vital empfiehlt: Rezepft für ein wahres Schlankwasser mit Ingwer

Müdigkeit

Wer morgens schwer aus dem Bett kommt und tagsüber schnell friert findet ebenfalls Hilfe bei der würzigen Knolle. Der Grund: Ingwer stärkt die Kraft unseres Herzens. Gingerol und Shogaol, die enthaltenen Scharfstoffe, regen die Wärmerezeptoren an und sorgen in Magen und Darm für ein wohlig warmes Gefühl, das sich im ganzen Körper ausbreitet. Zusätzlich kräftigt Ingwer das Immunsystem, weil er das Wachstum von Abwehrzellen anregt.

Erkältung

Heiße Hühnerbrühe und scharfer Ingwer - die beste Kombination gegen gemeine Erkältungsbeschwerden! Die warme Suppe regt die Schleimhäute an und hält nebenbei noch die Atemwege angenehm feucht. Ingwer dagegen wirkt leicht antibakteriell. Und auch bei chronischen Atemwegsbeschwerden wie Entzündungen der Nebenhöhlen können die ätherischen Öle des Ingwers helfen. Außerdem fördert er die Durchblutung und ist ein guter Unterstützer bei Schwitzkuren.

Lade weitere Inhalte ...