Laut dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) sind in Deutschland im Jahr 2022 voraussichtlich 510.000 Menschen neu an Krebs erkrankt. Dies entspricht einer Inzidenz von 244,5 Neuerkrankungen pro 100.000 Einwohner.
Die häufigsten Krebsarten in Deutschland sind:
- Brustkrebs (71.375 Neuerkrankungen)
- Prostatakrebs (68.579 Neuerkrankungen)
- Darmkrebs (58.967 Neuerkrankungen)
- Lungenkrebs (59.221 Neuerkrankungen)
Die Zahl der Krebsneuerkrankungen in Deutschland steigt seit Jahren an. Dies ist vor allem auf die alternde Bevölkerung zurückzuführen. Aber auch die Umweltverschmutzung, der Lebensstil und genetische Faktoren spielen eine Rolle.
Interessant: Diese Veränderungen der Fingernägel können Anzeichen für Krebs sein >>
Im Video: Immer mehr Krebsdiagnosen bei unter 50-Jährigen
Diese Alltagstätigkeit reduziert Ihr Krebs-Risiko um fast 20 Prozent
Hätten Sie daran gedacht? Regelmäßiges Spazierengehen ist eine Form der moderaten körperlichen Aktivität und kann das Krebs-Risiko senken. Eine Studie aus dem Jahr 2017 fand heraus, dass Menschen, die mindestens 150 Minuten moderate Aktivität oder 75 Minuten intensive Aktivität pro Woche treiben, ein um fast 20 % geringeres Risiko haben, an Krebs zu erkranken, als Menschen, die nicht körperlich aktiv sind.
Die Studie untersuchte Daten von über 1,2 Millionen Menschen in den Vereinigten Staaten. Die Forscher fanden heraus, dass jede zusätzliche Stunde Spazierengehen das Risiko, an Krebs zu erkranken, um 1 % senkte; die Forschungen ergaben auch, dass Spazierengehen das Risiko für viele verschiedene Krebsarten senken kann, darunter Brustkrebs, Darmkrebs, Lungenkrebs, Prostatakrebs und Magenkrebs senken kann.
Spazierengehen kann dazu beitragen, das Gewicht zu kontrollieren, den Blutdruck zu senken, den Blutzuckerspiegel zu regulieren und das Immunsystem zu stärken.
Wenn Sie Ihr Krebs-Risiko senken möchten, sollten Sie regelmäßig spazieren gehen. Versuchen Sie, mindestens 30 Minuten pro Tag zu gehen.
Weitere Tipps, wie Sie Ihr Krebs-Risiko durch körperliche Aktivität senken können
- Treiben Sie mindestens 150 Minuten moderate Aktivität oder 75 Minuten intensive Aktivität pro Woche.
- Kombinieren Sie verschiedene Arten von körperlicher Aktivität, wie Laufen, Radfahren, Schwimmen und Krafttraining.
- Machen Sie körperliche Aktivität zu einem Teil Ihres täglichen Lebens.
Auch spannend: Forschende finden 3 neue Risikofaktoren für Krebs >>
Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Spannenden News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!