Wie wirken Schmerztabletten?
Egal, ob Migräne, Muskelschmerzen, Zahnschmerzen, Menstruationsbeschwerden oder Arthritis — Schmerzmittel sind manchmal die letzte Rettung, um eine schnelle Linderung zu erzielen. Bevor diese wirken, müssen die meisten Tabletten jedoch erst den Magen passieren, um im Zwölffingerdarm anzukommen, wo sie anschließend wirken können. Der Zwölffingerdarm beginnt direkt am Magenausgang und ist der erste Abschnitt des Dünndarms. Er hilft bei der weiteren Verdauung der aus dem Magen kommenden Nahrung und trägt dazu bei, die Nähr- und Inhaltsstoffe aus der Nahrung aufzuspalten, um sie für die Aufnahme in den Blutkreislauf verfügbar zu machen.
Gleich weiterlesen: Diese 5 Heilpflanzen wirken wahre Wunder bei Schmerzen
Im Video: Diese natürlichen Mittel können Ihnen bei Schmerzen helfen
Studie: Körperhaltung hat großen Einfluss darauf, wie ein Medikament wirkt
Bis der Wirkstoff der Tabletten jedoch im Zwölffingerdarm ankommt und vom Körper aufgenommen wird, sodass sich eine Linderung der Beschwerden einstellt, können daher im Durchschnitt bis zu 30 Minuten vergehen. Eine neue Studie der renommierten Johns Hopkins University in den USA zeigt nun jedoch, dass unsere Körperhaltung die Wirkung eines Medikaments maßgeblich beeinflussen kann. Laut der Experten*innen wirken die Tabletten schneller, wenn man sich nach der Einnahme auf die rechte Seite legt.
Für ihre Untersuchungen testeten die Forschenden vier verschiedene Körperhaltungen: stehen, sitzen, liegen auf der rechten Seite und liegen auf der linken Seite. Das Ergebnis: Eine Schmerztablette benötigt auf der rechten Seite gerade einmal 10 Minuten, um sich aufzulösen. In aufrechter Haltung 23 Minuten und auf der linken Seite sogar über 100 Minuten.
Die Erklärung dahinter: Je schneller eine Tablette am letzten Teil des Magens ankommt, desto schneller werden die Inhaltsstoffe in Richtung Zwölffingerdarm abgegeben. Aufgrund der Schwerkraft und der asymmetrischen Form unseres Magens gelangt das Medikament auf der rechten Seite am zügigsten in den tiefsten Teil des Magens und erzielt dort eine 2,3-mal schnellere Auflösungsrate als im Stehen.
Wie schnell ein Medikament seine Wirkung entfaltet, hängt jedoch noch von weiteren Faktoren ab, darunter:
- Ihr Alter
- Ihr Gewicht
- Wann Sie zuletzt eine volle Mahlzeit zu sich genommen haben
- In welcher Form das Medikament eingenommen wurde (als Kapsel oder in flüssiger Form)
Übrigens: Schmerzen sind zwar unangenehm, sie sind jedoch durchaus sinnvoll. Sie funktionieren wie ein Frühwarnsystem des Körpers, das Sie darauf hinweist, dass etwas nicht in Ordnung ist, sodass Sie Maßnahmen ergreifen können, um das Problem zu beheben.
Auch interessant: Welche Schlafposition hilft gegen Bauchschmerzen in der Nacht?