Diese 5 Heilpflanzen wirken wahre Wunder bei Schmerzen

Diese 5 Heilpflanzen wirken wahre Wunder bei Schmerzen

Wenn wir Schmerzen haben, ist häufig der erste Griff zur Tablette, dabei gibt es Heilpflanzen und Heilkräuter, die seit Tausenden von Jahren bekannt sind und wie natürliche Schmerzmittel wirken.

1. Gewürznelken

Als traditionelles pflanzliches Arzneimittel dämpfen Gewürznelken Zahnschmerzen – durch Lutschen lässt sich der unangenehme Schmerz schnell lindern, alternativ kann auch ein Nelkenöl verdünnt auf einen Wattebausch getropft werden und direkt an den schmerzenden Zahn oder das Zahnfleisch gehalten werden. Die Gewürznelke sind die getrockneten Blüten des Gewürznelken-Baumes; sie stammt aus Ostafrika und wird überwiegend auf Sansibar angebaut. Die Blüten enthalten ätherische Öle, unter anderem bis zu 95 Prozent Eugenol: Dieser Wirkstoff hat die betäubende Wirkung und soll auch bei  Zahnfleischentzündungen und Kopfschmerzen helfen.

Lesen Sie weiter: Diese 3 Hausmittel helfen gegen Zahnschmerzen

2. Kamille

Die Kamille ist eine der beliebtesten Heilpflanzen in Europa, ihre Heilwirkung war schon bei den Germanen und Ägyptern bekannt. Ausschlaggebend für die Wirkung der Kamille als Heil- und Arzneimittel ist der Gehalt an ätherischem Öl, deren Anteil in den Blüten mit 0,3 – 2,5 % am höchsten ist. Das ätherische Öl der Kamille enthält Bisabolol und Matricin, zwei Wirkstoffe, die eine entzündungshemmende und antiseptische Wirkung besitzen.

Auch interessant: Erkältung: Setzen Sie auf diese 4 alt bewährten, fast vergessenen Hausmittel

Im Video: Schmerzmittel aus dem Garten: So wirksam sind Heilpflanzen gegen Schmerzen

3. Rosmarin

Rosmarin wurde 2021 zur Heilpflanze des Jahres gekürt und wird bereits seit dem Mittelalter als natürliches Schmerzmittel verwendet. Seine Wirkung basiert auf ätherische Ölen und den darin enthaltenen Pflanzenstoffen: Sie wirken unter anderem antibakteriell, entzündungshemmend und helfen gegen Verspannungen und Rückenschmerzen. Rosmarin kann als Tee getrunken oder als Öl auf die Haut aufgetragen werden.

4. Kurkuma

Kurkuma wird in seiner südasiatischen Heimat bereits seit Jahrtausenden als ein wichtiges Gewürz und Heilpflanze geschätzt. Die Inhaltsstoffe des Rhizoms (unterirdisch verlaufende Stängel, vergleichbar mit Wurzeln) werden oft als natürlicher Entzündungshemmer eingesetzt, aber auch bei Verdauungsstörungen wie Völlegefühl, Blähungen und Übelkeit oder Hautkrankheiten.

Spannend: So hilft Kurkuma auf natürlichem Weg

5. Brennnessel

Dieses kostenlose Superfood findet man fast an jeder Ecke: Die Brennnessel wurde zur Heilpflanze 2022 gekürt und ist stoffwechselanregend, blutreinigend und wirkt entwässernd. Auch im Beauty-Segment ist die stachelige Pflanze vertreten: Mit Haarwasser aus Brennnesseln soll das Haarwachstum verbessert werden.

Lade weitere Inhalte ...