Manchmal muss es einfach schnell gehen, zum Beispiel morgens, wenn die Schlummer-Taste einmal zu oft gedrückt wurde. Oder mittags, wenn einen der kleine Hunger plötzlich und ohne Vorankündigung überfällt. Oder abends, wenn man nach einem langen Tag keine Lust mehr auf große Koch-Sessions am Herd hat.
>> Himmlisches 5-Minuten-Bananenbrot aus der Tasse
Zum Glück kennen wir ein Blitzrezept für einen Haferflocken-Kuchen – der ganz ohne Herd oder Ofen gelingt. Alles, was Sie neben wenigen Zutaten für die Zubereitung benötigen? Eine Mikrowelle und eine mikrowellengeeignete Tasse. Nach nur 4 Minuten ist der Tassenkuchen fertig und bereit, von Ihnen verzehrt zu werden.
>> Gesunder Frühstücksshake für Langschläfer
Im Video: Fünf Gründe, weshalb Sie Ihren Tag mit Haferflocken starten sollten
Haferflocken sind kleine Kraftpakete, die uns am Morgen mit vielen wichtigen Ballast- und Mineralstoffen sowie Vitaminen versorgen, darunter Vitamin B1, Vitamin B6, Zink, Eisen und Calcium. Je nach Geschmack kann man die Flocken nach Lust und Laune aufpeppen, etwa mit frischen Beeren, Nüssen oder Samen. Sogar ein herzhafter Porridge gelingt im Handumdrehen. Fünf Gründe für die tägliche Portion Haferflocken erfahren Sie im Video.
Rezept für Haferflockenkuchen aus der Mikrowelle
Superstar im Tassenkuchen sind natürlich die Haferflocken. Doch auch Apfelmark und Nussmus machen im schnellen Snack eine gute Figur. Das Beste? Unser Blitzrezept kommt ohne zugesetzten Zucker oder Mehl aus – und ist sogar vegan. Guten Appetit!
Zutaten
- ca. 6 EL Haferflocken (zartschmelzend)
- 4 EL Apfelmark
- 1/4 TL Backpulver
- 1 TL eines Nussmus Ihrer Wahl, etwa Mandelmus
- 1 Prise Salz
- Optional: etwas Zimt oder (zuckerfreie) Schokodrops
Zubereitung
- Schnappen Sie sich eine Kaffeetasse und vermengen Sie zunächst alle trockenen Zutaten miteinander, also Haferflocken, Backpulver, Salz und je nach Geschmack Zimt oder Schokodrops.
- Nun kommt das Apfelmark und das Nussmus dazu. Alles kurz unterrühren.
- Nun geht's für die Mischung ab in die Mikrowelle: Nach nur 2 bis 3 Minuten bei 600 Watt ist Ihr Tassenkuchen fertig.
3 Tipps zum Rezept
1. Wer möchte, kann seine Haferflocken vorher mittels Mixer zerkleinern – oder Hafermehl verwenden.
2. Sie können das Apfelmark durch ca. 10 EL Pflanzendrink ersetzen.
3. Ein Schuss Rapsöl kann den Tassenkuchen zusätzlich verfeinern.
Ist der Tassenkuchen fertig?
Wie bei herkömmlichen Rührkuchen können Sie auch beim Tassenkuchen aus der Mikrowelle eine Stäbchenprobe machen. Einfach einen Zahnstocher oder einen Holzspieß in den Teig piksen und wieder herausziehen. Kleben noch Teigreste dran, sollten Sie den Kuchen weitere 30 Sekunden in der Mikrowelle backen und dann erneut eine Stäbchenprobe machen.
So schnell gelingen Rezepte mit Haferflocken
Haferflocken sind nicht nur sehr gesund – sie lassen sich auch im Handumdrehen in gesunde und leckerer Snacks verwandeln. Neben unserem 4-Minuten-Tassenkuchen können Sie auch einen herzhaften Blitz-Porridge oder einen Frühstücksshake für Langschläfer zaubern. Auch gesunde Overnight Otas gelingen in nur 5 Minuten.