Blitz-Rezept mit Haferflocken: Diese gesunden Energy-Balls werden Sie lieben

Blitz-Rezept mit Haferflocken: Diese gesunden Energy-Balls werden Sie lieben

Sie sind auf der Suche nach einem gesunden Snack? Dann sollten Sie unbedingt einmal Energy-Balls ausprobieren. Für die kleinen Kugeln brauchen Sie nur wenig Zeit und Zutaten.

Energy-Balls© iStock/Irina Petrova
Energy-Balls sind der ideale, gesunde Snack für zwischendurch.

Haferflocken sind kleine Alleskönner! Sie sehen zwar unscheinbar aus, aber das täuscht. Das Getreide ist reich an Vitaminen und wertvollen Nährstoffen wie Kalzium, Magnesium und Eisen. Das pflanzliche Eiweiß und die enthaltenen Ballaststoffe halten Ihren Blutzuckerspiegel stabil und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Ungewollte Heißhungerattacken? Haben keine Chance!

Auch spannend: Overnight Oats in 5 Minuten >>

Video: Diese Haferflocken fallen bei Öko-Test durch

Das Verbrauchermagazin hat verschiedene kernige Haferflocken aus Supermärkten, Discountern und Drogerien genau unter die Lupe genommen. Erfahren Sie im Video, wer zu den Verlierern gehört.

Gesund naschen mit Haferflocken

Ob als Müsli, zum Porridge verarbeitet oder für Shakes – Haferflocken lassen sich wunderbar vielseitig zubereiten. Auch für gesunde Snackideen können Sie die kleinen Kraftpakete ideal weiterverarbeiten. Besonders beliebt und lecker sind Energy-Balls, die mit wenigen Zutaten (meist Trockenfrüchte, Nüsse und Haferflocken) zu einer geschmeidigen Masse verarbeitet und zu Kugeln geformt werden. Perfekt, wenn zwischendurch mal der Magen knurrt oder Sie eine kleine Stärkung vor dem Sport brauchen. 

Blitz-Rezept für Energy-Balls mit Haferflocken und Datteln

Naschen ohne Reue? Kein Problem mit unseren köstlichen Energy-Balls, die voller guter Kohlenhydrate und Fette sind und dabei ganz auf Haushaltszucker verzichten. Eine der wichtigsten Zutaten? Sind unsere heiß geliebten Haferflocken!

5 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
Vegan
Snack

Zutaten

für 10 Portionen
  • 200 Gramm entsteinte Datteln

  • 100 Gramm Haferflocken

  • 50 Gramm gehackte Haselnüsse 

  • 1 Esslöffel dunkler, ungesüßter Kakao

  • 2 Esslöffel Haferflocken oder Kokosraspeln zum Ummanteln der Kugeln

  • Außerdem: leistungsstärker Stabmixer oder eine Küchenmaschine


Zubereitung

  1. In einem hohen Gefäß oder in die Küchenmaschine alle Zutaten hineingeben und solange pürieren, bis eine klebrige Masse entsteht.
  2. Die Masse zu kleinen Kugeln formen, sodass insgesamt etwa 10 Stück entstehen. Wenn Sie mögen, können Sie die Bällchen in Haferflocken oder Kokosraspeln wälzen. 
  3. Packen Sie die Energy Balls in einen luftdichten Behälter und lassen Sie sie für etwa 30 Minuten im Kühlschrank, damit die Konsistenz fester wird.  

Tipps zum Rezept

Im Kühlschrank in einer Dose aufbewahrt, halten sich die Energy Balls für etwa zwei Wochen.

Wer eine Glutenunverträglichkeit hat, sollte sicherheitshalber auf glutenfreie Haferflocken zurückgreifen. Zwar enthalten Haferflocken nur sehr wenig Gluten, allerdings können diese bei einer ausgeprägten Zöliakie Beschwerden hervorrufen. 

Kauftipp: Diese Haferflocken können wir Ihnen empfehlen

Lade weitere Inhalte ...