
Was tun, wenn Brokkoli gelbe Stellen bekommt?
Wenn Ihr Brokkoli nur an einigen Stellen gelb ist, ist er in der Regel noch genießbar. Die gelbe Verfärbung ist ein Zeichen dafür, dass der Brokkoli zu lange gelagert wurde – oder dass er bereits angefangen hat zu blühen. In diesem Fall hat der Brokkoli einen geringeren Nährstoffgehalt und einen faderen Geschmack als frischer Brokkoli.
Sie können gelben Brokkoli aber noch wunderbar für Suppen oder Aufläufe verwenden, um möglichst keine Lebensmittel zu verschwenden. Für eine leckere Suppe setzen Sie einfach ein wenig Gemüsebrühe auf und kochen Sie den Brokkoli weich, um ihn anschließend mit einem Pürierstab klein zu mixen. Noch etwas Crème fraîche dazugeben und sie haben eine leckere Mahlzeit kreiert.
Wenn der Brokkoli an vielen Stellen gelb ist oder wenn er schimmelt, sollten Sie ihn lieber nicht mehr essen. Schimmelpilze können gesundheitsschädliche Stoffe produzieren.
Brokkoli richtig lagern: 4 Tipps
Damit Ihr Brokkoli möglichst lange frisch bleibt und keine gelben Stellen aufweist, können Sie folgende Tipps zur Lagerung beherzigen.
- Lagern Sie Brokkoli im Kühlschrank, am besten in der Gemüseschublade.
- Schneiden Sie den Brokkoli nicht zu klein, bevor Sie ihn lagern.
- Bedecken Sie den Brokkoli mit einem feuchten Tuch oder Küchenpapier.
- Bewahren Sie den Brokkoli fern von ethylenproduzierenden Früchten wie Äpfeln oder Tomaten auf, da diese den Reifeprozess beschleunigen können.

So erkennen Sie frischen Brokkoli
Farbe: Frischer Brokkoli hat eine kräftig grüne Farbe. Vermeiden Sie Brokkoli mit gelben oder braunen Flecken.
Textur: Der Stiel und die Röschen sollten fest und knackig sein. Drücken Sie sanft auf den Stiel - er sollte sich nicht leicht eindrücken lassen.
Geruch: Frischer Brokkoli hat einen milden, angenehmen Geruch. Vermeiden Sie Brokkoli mit einem unangenehmen oder fauligen Geruch.
Blütenknospen: Die Blütenknospen sollten noch geschlossen sein oder nur leicht geöffnet. Offene oder blühende Knospen können darauf hinweisen, dass der Brokkoli nicht mehr frisch ist.
Blätter: Die Blätter sollten frisch und grün sein. Vermeiden Sie Brokkoli mit welken oder braunen Blättern.
So gesund ist Brokkoli
Das grüne Gemüse ist nicht nur lecker, sondern auch vollgepackt mit Nährstoffen, die Ihrem Körper guttun. Zum Beispiel steckt Brokkoli voller Vitamine wie Vitamin C für Ihr Immunsystem und Vitamin K für die Blutgerinnung. Auch wenn es um Ballaststoffe geht, hat Brokkoli einiges zu bieten. Davon profitiert Ihre Verdauung und: Sie fühlen sich länger satt.
Aber das ist noch nicht alles – Brokkoli enthält auch Antioxidantien wie Beta-Carotin und Quercetin, die Ihre Zellen vor Schäden schützen können. Mit Mineralstoffen wie Kalzium für starke Knochen und Kalium für die Regulierung Ihres Blutdrucks, ist das kalorienarme Gemüse ein echter Allrounder für Ihre Gesundheit.